Welches Maß habt ihr zwischen den Säulen einer Hebebühne? Aufbaumaß?

Hallo,

meine Hebebühne geht, nur bei kleineren PKW'S deren Aufnahmepunkt etwas weiter innen liegt gibt es schonmal probleme, da die Arme etwas zu kurz sind..so mein Empfinden.

Bei kleineren PKW'S muss man schon die Arme ganz ausfahren....Golf 3 als Beispiel ist schon grenzwertig.

Oftmals wird vom durchfahrtsmaß gesprochen, nur zwischen welchen Punkten wird der gemessen?

Ich rede hier von einer Hofmann Hebebühne MTF 3000.

Hat jemand eine solche Hebebühne?

Mich würde mal das Maß zwischen den Säulen interessieren was ihr da so habt.

Das Maß bei Hofmann ist lediglich eine Empfehlung.

Gibt es eventuell für diese Hebebühne längere Arme?

Bin füre jede Erfahrung und Antwort dankbar.

Dankeschön.

Beste Antwort im Thema

Es gibt noch einen Golf III welchen man anheben kann, sprich nicht durchgerostet? 😁

*duggundweg

32 weitere Antworten
32 Antworten

Für die benötigte Zeit den Beitrag zu verfassen hättest ein Foto machen können. Ich bin kein Schlaumeier aber wenn ein angeblich gelernter Kfzler in einem Forum nachfrägt wie man eine Bremse repariert dann weiß ich auch nicht. Und da gings nicht um einen elektrischen Fehler. Ich zitiere dich mal:

"Weiterhin habe ich bei dem Auto nach Tausche der Bremsschläcuhe keinen Pedaldruck mehr, trotz Entlüftung mit Bremsenentlüftungsgerät.

Muss man hier eine Grundeinstellung vornehmen? Was kann hier passiert sein?"

Und ich bin hier jetzt raus. Ohne Foto sowieso sinnlos.

Na, beim Mk40 muss man eine Grundeinstellung machen, nur beim MK60 wusste ich es nicht.
Schlaue Leute fragen lieber erst und basteln nicht wie du drauf los..............

Zitat:

@Karschti schrieb am 25. Juni 2019 um 10:57:42 Uhr:


Na, beim Mk40 muss man eine Grundeinstellung machen, nur beim MK60 wusste ich es nicht.
Schlaue Leute fragen lieber erst und basteln nicht wie du drauf los..............

Naja gut, beim Auto kann ich es nicht beurteilen, aber bei der Hebebühne hast du munter drauf losgebastelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen