Welches Lenkrad paßt auf den MK3
Moin Moin,
habe grade einen 95er MK3 von einer alten Dame erworben. Leider hat diese 1995 beim Kauf an allen Extras gespart.
Gerne würde ich nun Lenkrad und Schaltkauf von Gummi (würg) auf Leder umrüsten. Leide sind diese für einen Fiesta MK3 nicht sehr leicht zu finden. Meine Frage nun:
Gibt es alternative Lenkräder/Schlatknauf die auf einen Fiesta MK3?! Escort oder Scorpio?!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoernHH
WTF ... Gestern den Steuerbescheid bekommen ... € 181,- für nen 1.1 Fiesta ...
ein minikat oder kaltlaufregler verringert steuer um 50% 😉 man hat das geld in 2 jahren wieder rein
grüße
So lange wollte ich den nicht fahren ... aber vllt bekomme ich das ja beim VK wieder rein ... hmmmmm
So .. schnell mal hier die 50 Artikel zu MiniKat und KLR durchgelesen und das is ja alles nicht so wild ... Wenn man Flexen und Schweißen kann is das ja nen Selbstgänger ... nun nur noch das Teil beim Schrott finden und ran damit ... Wenn das so weiter geht, kann ich bald nen Blog schreiben ...
Mein Fiesta, das Forum & ich ....
Ähnliche Themen
also so teuer ist der minikat auch wieder nicht 😁
dann mach das mal, geschichten hören sich immer gut an 🙂
So ... pünktlich zum Schrottplatz Samstag hat es also mal wieder Regen gegeben ... somit bin ich weiterhin ohne Teile.
Gestern dann spontan mal hinter die Türverkleidung geschaut um die neuen Lautsprecher einzubauen ... Als ich die dort verlegten Kabel gesehen habe, hab ich das Projekt für den Tag auch gleich wieder aufgegeben weil ich keine Lust hatte auch noch neue zu verlegen. Glaube die Kabel in meinem Radiowecker sind dicker als die von Ford in den Türen!
Freitag durfte ich dann auch endlich das erste Mal tanken. 8,5 Liter ist nicht wenig für 1,1 l Hubraum. Da ist wohl mindestens nen Ölwechsel und Luftfilter fällig.
Nun noch schnell die 7 Lederlenkräder beim Ebay beobachten und sehen was die neue Woche so bringt.
Ach .. den Adapter fürs DIN Radio auf FORD Stecker gab's fürn Euro bei der Bucht ... GoiL!
Herrlich ... grade beim ATU gewesen .. Ölwechsel inkl. Filter und Öl (10w40) für € 29,-
ATU: "Mal sehen was der Hersteller für Öl vorgibt!"
Ich: Die Karre ist 16 Jahre alt ... da reicht das 10W40 schon noch aus.
ATU: "Laut Hersteller müssen wir aber die Ölablassschraube nach dem Wechsel erneuern, kostet € 4,50"
Ich: Ähm ... Ja ne, is klar!
Mit was man sich als ehrlicher Autofahrer so alles abgeben muss!
jaja das atu 😁
10w40 ist ausreichend.
ja da geb ich dir recht, so umwerfend dicke sind die ls kabel nicht. naja so unbedingt auf 6l wirste ihn nie drücken können, es sind nunmal "durstige" motoren. solang du 550 km kommst ist des gut 😁
grüße
Also das Wetter hat ganz klar was gegen Autoschrauber ... An Schrottplatz ist zur Zeit einfach nicht zu denken.
Also werden wir es vorerst mal beim Austausch des Radios und dem Wechsel auf Winterreifen belassen. Wenn das mit dem Lenkrad noch klappt ist der Winter gerettet, sonst gibt es wirklich nen Lammfellbezug.
Freue mich grade bei dem ersten Schnee über den Frontantrieb. Letztes Auto (Smart) war das eher nen Brummkreisel!
Habe feststellen müssen das meine Sitze sich nicht nach Vorn klappen lassen. Hinterbank ist also nicht zu erreichen. Kennt wer das Problem? Bowdenzug hin? - Fahr ich nun also Fiesta Coupé!
drück mal nen stück hinter oder wackel mal kräftig am sitz und zieh am hebel. meine haben auch gehackt ab und zu, son hecki im winter ist doch was feines, auf der stelle wenden, woohoo 😁
Beim 320 BMW stimme ich Dir voll zu, beim Smart sieht es aus wie nen Käfer auf dem Rücken!
Das mit den Wackeln an den Sitzen versuche ich mal .. Zuerst brauch ich jedoch neue Griffe, wenn Oma hat die Alten leider abgebrochen ... und wo gibt es Neue . AUF DEM SCHROTTPLATZ ... Verdammt es ist WINTER!
So .. 4 Tage frei und noch immer kein Besuch beim Schrottplatz ....
Beim Ebay jedoch nen Scorpio Lederlenkrad für nen 10er abgestaubt. Vielleicht paßt es ja.
Radio ist nun auch komplett, jedoch ist das kein Din Schacht! Öfter mal was Neues!
Winterreifen verstecken sich immer noch vor mir .. bin zu geizig um mehr als € 100,- für nen Satz mit Felgen zu bezahlen! Wenn man das Ganze dann auch noch auf 145 und 155 beschränkt wirds nicht leichter!
ne bemme kost rund 50-65 euro ohne felge 😁
kauf doch welche ohne felge und lasse umziehen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von JoernHH
So .. schnell mal hier die 50 Artikel zu MiniKat und KLR durchgelesen und das is ja alles nicht so wild ... Wenn man Flexen und Schweißen kann is das ja nen Selbstgänger ... nun nur noch das Teil beim Schrott finden und ran damit ... Wenn das so weiter geht, kann ich bald nen Blog schreiben ...Mein Fiesta, das Forum & ich ....
Ich kann Dir aus meinem 1.1i den KLR gebraucht anbieten kein Thema. Interesse?, inkl. ABE. Zulassung ist mit Einbaubescheinigung
zumal der minikat die einfachste lösung ist, das andere ist so ne schweinische arbeit mit dem kühlkreislauf öffnen und abbinden 😁