Welches ist das TD-Getriebe?
Hallo Leute!Hab nen G2 mit dem 90PS RP-Motor mit dem AUG-Getriebe.Ich möchte aber gegen das Getriebe vom Turbodiesel tauschen.Nun gab es da ja den 75PS TD,und den 80PS TD mit Ladeluftkühler.1.Frage:Haben beide das gleiche Getriebe?Habe mal bei Doppel-wobber.de nach den Getriebe-KB geschaut.Nur leider steht da nicht genau welches vom TD und welches vom Benziner ist.2.Welchen Getriebe-KB haben die b.z.w. hat das TD-Getriebe vom 75PS b.z.w. 80PS TD?3.Wieviel bringt mir das wirklich bei der Beschleunigung?Mir schwebt das 4+E Getriebe vor.Ich weiß zwar,daß es bei der Endgeschwindigkeit nichts bringt,aber mir wurde mal gesagt,daß die Beschleunigung echt extrem wäre.Bitte helft mir!😕
Beste Antwort im Thema
Das Wissen stammt sicher aus seiner Zeit mit RP und AUG Getriebe... 😉
Also die ersten beiden Gänge sind schon mal komplett gleich AUG/4T.
Ab dem 3. Gang ist das 4T länger übersetzt, was sich suboptimal auf die Beschleunigung auswirkt.
mfg
23 Antworten
Es ist definitiv einfacher, den kompletten Motor zu tauschen, als Kopf und den ganzen Rest.
Was wieviel bringt wurde schon 1000 mal geschrieben... Stichwort Verdichtung.
EV oder DX würde ich nicht nehmen, wenn, dann PF (allein schon wegen der Abgasnorm).
Meinen Kopf kannste einfach draufsetzen und losfahren 😉
Ich hatte am Anfang auch das ATH drin,bis es kaputt gegangen ist.Jetzt habe ich das AUG drin und muss sagen in der Beschleunigung ist es etwas besser.In der Endgeschwindigkeit macht es sich nicht so sonderlich bemerkbar,finde ich.Das AUG fahr ich allerdings bis zum Begrenzer,bei gleicher Tachogeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
Ich hatte am Anfang auch das ATH drin,bis es kaputt gegangen ist.Jetzt habe ich das AUG drin und muss sagen in der Beschleunigung ist es etwas besser.In der Endgeschwindigkeit macht es sich nicht so sonderlich bemerkbar,finde ich.Das AUG fahr ich allerdings bis zum Begrenzer,bei gleicher Tachogeschwindigkeit.
Hallo!Danke für die Antwort.Ok,ich glaube ich behalte das AUG jetzt doch.Werde wohl lediglich die Schwungscheibe soweit es geht reduzieren.Weniger Schwungmasse=schnellere Beschleunigung!Ist doch wie beim Menschen,oder😁.Danke an alle die mir hier geschrieben haben.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Zusammen mit ner 268er Nocke und ner aufgespindelten Mono, sowie ner guten Anpassung 20 PS.Es gibt quasi kein Teil, was alleine ohne Abstimmung bei nem Sauger deutlich spürbare Mehrleistung gibt.
Ich hatte den Kopf samt ner G-Nocke auf meinem RP. Marschiert ist er damit sehr anständig, auf ner Rolle war ich aber nie.
Hey!Sag mal,was heißt eigentlich G-Nocke?Hab das schon oft gehört.Ist das die Nockenwelle vom GTI?Ich vermute mal vom 1er(Pirelli)?Oder die vom G60?😕
Ähnliche Themen
Ist die Nocke von den Digifant II Motoren (PF, 2H, 1P, PB)... es gibt noch ne alte Version für Motoren mit Tassenstößeln, die wurde im 1er GTI verbaut. Diese Nocken haben als Kennbuchstaben ein G eingeprägt.
Aber vergesse nie bei ab ner gewissen erleichterung verlierst du auch wieder drehmoment 😉
🙂 Grüße Jakob
Hallo!Sorry,hab mich doch vertan.Habe doch das ATH-Getriebe drin.Hab mir nämlich eben nochmal das Serviceheft rausgekramt.Ich denke,ich kann davon ausgehen,daß das Getriebe bisher noch nicht gewechselt wurde.Aber sicher bin ich mir nicht.Wo genau steht denn der GKB?Gruß😎