Welches ist das schnellste Motorrad?

Hi!
Ich bin hier sonst nie tätig, aber trotsdem mal ne kleine Frage:
Welches ist das schnellste Zweirad, wo man ohne größere Probleme in Deutshland bekommt?
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tbird


definitiv die schnellste wird wohl die Suzuki GSX-R 1300 sein.

davon gibt es dann verschiedene ausbaustufen, mit Turbo, Kompressor usw.

Bin selbst schon eine Haya Turbo mit aufgebohrten 1400ccm gefahren und muss sagen dass es wahrscheinlich nichts auf dieser erde mit normalen kolbenmotor und rädern gibt das eine brachialere beschleunigung hat. 0-100 ca. 2sec, 0-200 ca. 5sec, 0-300 11sec...

Vmax 430kmh, selbst habe ich die 400 nur sehr sehr kurz auf dem tacho gesehen, da ich dann schon wieder aufgrund einer kurve etwas bremsen musste.

470PS sprechen bände denke ich

Gruss,
TBird

"...aufgrund einer Kurve von 400km/h ETWAS bremsen mußte......"

hab selten solch Schwachsinn gelesen!!!

158 weitere Antworten
158 Antworten

Bei was für einer Geschwindigkeit er sich auf's hintere Rad stellt, weiß ich nicht. Er fährt ja dann mit dem größer werdenen Speed durchgehend an dem vorbei.

Zum "geil" vorkommen. ... Naja, ich will ja nicht hier jemanden direkt an den Kragen. Sagen wir, es ist allgemein gehalten. Aber aus dem Schreibstil der Menschen kann man eine Menge rauslesen, wenn man schon lange im Netz unterwegs ist 😉

Und schnell fahren macht sicherlich Spaß, das bestreite ich nicht. Doch wie, wann und wo sollte da schon sehr bedacht werden.

mein Mopet läuft nur 160 km/h glaubich... weiß ich aber
nicht mit sicherheit weil ich nie so schnell fahre...

LOL den Thread gibts immernoch!

Zitat:

Original geschrieben von raptor6779


LOL den Thread gibts immernoch!

ja genau, der gehört geschlossen! die ganzen Buchstaben

hier kosten den Forenbetreiber ja Milliarden!

Ähnliche Themen

hmm ja hier passieren schon dinge ... mein VW T4 zieht locker ne haya oder ne zzr1400 ab 😁 😁 0-100 0,9 🙂 jez ma im ernst serien maschinen laufen fast alle nur 299 und was danach kommt ist entweder gefühlt oder der hersteller hats verschwiegen ...

Zitat:

Original geschrieben von Elementr!x


hmm ja hier passieren schon dinge ... mein VW T4 zieht locker ne haya oder ne zzr1400 ab 😁 😁 0-100 0,9 🙂 jez ma im ernst serien maschinen laufen fast alle nur 299 und was danach kommt ist entweder gefühlt oder der hersteller hats verschwiegen ...

Also meine 1400er geht auch, zumindest laut Tacho genau 300. Hab das gestern mal kurz getestet. Denke aber daß die Leistung ausreichend für ca 330 wäre, weil sie in sehr kurzer Zeit 300 erreicht. Was ich damit meine, sie zieht zügig bis 300 hoch, dann bleibt der Tacho stehen....

Nichts desto trotz, das war schon nicht gerade ungefährlich und ich hab das nur für sekunden gehalten...die 300.

Zitat:

Original geschrieben von Elementr!x


hmm ja hier passieren schon dinge ... mein VW T4 zieht locker ne haya oder ne zzr1400 ab 😁 😁 0-100 0,9 🙂 jez ma im ernst serien maschinen laufen fast alle nur 299 und was danach kommt ist entweder gefühlt oder der hersteller hats verschwiegen ...

Wobei der

Claer T4

einer der ganannten Maschinen schon ein "klein" wenig Dampf machen kann. Hoffentlich bauen sie nun auch den Motor aus dem RUF RT 12 in den T5 ein, dann müsste es eigentlich für die +300KM/H reichen und somit es auch möglich sein eine ZZR 1400 abzuhängen! 😁 😉

Freundlichen Gruß

Tuscan

naja, ob ein aufgemotzter T4 oder T5 ein Motorrad abhängt lasse ich mal so dahingestellt..

kleine denkaufgabe:

Warum bleibt der tacho bei vielen Moppeds bei 299 stehen, wenn der DZM noch 2000 rpm luft hat und eben nochweiter zieht..

Beispiel: Ghostrider.. ist nunmal einer der wenigen, der bei +300 KM/H ne kamera dabei hat. Der tacho bleibt bei 299 stheen, aber schlussendlich kanner im 4. teil mit der Turbogixxer gut 340 KM/H fahren. ob ers macht weiß ich nciht...

gruß, Julian

Ganz einfache Sache!

Zitat:

Original geschrieben von Rost.doc


naja, ob ein aufgemotzter T4 oder T5 ein Motorrad abhängt lasse ich mal so dahingestellt..

kleine denkaufgabe:

Warum bleibt der tacho bei vielen Moppeds bei 299 stehen, wenn der DZM noch 2000 rpm luft hat und eben nochweiter zieht..

Beispiel: Ghostrider.. ist nunmal einer der wenigen, der bei +300 KM/H ne kamera dabei hat. Der tacho bleibt bei 299 stheen, aber schlussendlich kanner im 4. teil mit der Turbogixxer gut 340 KM/H fahren. ob ers macht weiß ich nciht...

gruß, Julian

Is doch klar! Du sagst es ja schon selbst...

...die Hersteller haben sich an eine Selbstbeschränkung auf 299KM/H geeinigt. Sich daran halten tuen viele nicht! Denn wie du schon sagst, der Tacho zeigt 299 an aber der Drehzalmesser geht weiter, bisher hab ich des von Honda gehört, aber is auch irgendwie klar, dass des dann auch andere Firmen machen, da sie ja auch soviele Maschinen wie möglich verkaufen wollen. Dabei passierts eben auch (nicht oft, aber es passiert), dass ein Kunde genau wegen 15 KM/H die, die eine Maschine schneller rennt als ne andere eben zu der schnelleren greift! Und somit ist eigentlich diese lächerliche Selbstbeschränkung auch wieder hinfällig...

...wobei, es kann aber auch sein, dass wenn es keine Selbstbeschränkung gegeben hätte, wir nun eine ZZR 1400 kaufen könnten, die Serienmäßig, währe sie offen, die 320 oder sogar 330 schaffen würde! Ok, der unterschied zu den 299 ist vll. nicht allzugroß, zumindest nicht bei den Zahlen, wohl aber in der Praxis! Ich bin selbst noch nicht so schnell gefahren, aber ich weiß, dass ein Geschwindigkeitsunterschied von 40 KM/H bei einer Geschwindigkeit von 210-250 bei mir wie ein Quantensprung gewirkt hat!
Nach oben hinaus spürt man, meiner Meinung nach, viel eher einen Geschwindigkeitszuwachs, als bei niedrigeren Tempo!

Folglich, währen 30KM/H Unterschied bei +299KM/H durchaus wahrnehmbar! Und wer weiß, ob es nicht die nächsten Jahre noch Maschinen auf den Markt kommen, welche soviel PS haben wie eine ZZR 1400 und dann soviel wiegen wie eine 600er!? Viele mögen nun ungläubig den Kopf schütteln, aber wie oft dachte man bei Motorrädern oder Autos, schneller und besser wirds nicht mehr gehen und dann kam doch was besser- und schnelleres...

...Sinn und Zweck meines kleinen Exkurses, hinsichtlich des Threads, das ist alles gut so und so sollte sie weiter machen, aber nur wenn wir Motorradfahrer "eigene" nur für uns gebaute und geeignete Fahrstrecken bekommen würden! 😉

Freundlichen Gruß

Flo

und was ist damit

http://www.supercars.de/singlecar/38/438.html

Das ist kein Motorrad!

Das ist ein einsitziges offenes Sportauto mit einer richtig bescheidenen Sitzposition...

Das schnellste Serienbike das es gab und noch gibt aber mit der 299km/h Beschränkung, war die ZX12R mit 308km/h eingetragen und keine andere.

Wollt auch mal meinen Senf dazugeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnout_nbg


Das schnellste Serienbike das es gab und noch gibt aber mit der 299km/h Beschränkung, war die ZX12R mit 308km/h eingetragen und keine andere.

Wollt auch mal meinen Senf dazugeben 😉

...und würde man nun mal alle 1000er von heute und nach der ZX12R penibel auf die "reelle" Geschwindigkeit messen, würde man bestimmt noch ne andere Maschine finden die noch schneller ist! Wie gesagt, der Honda Händler meinte, dass diese 299Km/h bei der CBR 1000 RR nur auf dem Tacho existieren, und hat man sie erreicht, geht aber der Drehzahlmesser weiter...

Naja wie dem auch sei. Die ZX12R mag die letzte und vll. einzige Serienmaschine gewesen sein die offiziell die 300 überschritten hat, aber da ich davon nicht sonderlich Ahnung habe und es im eigentlichen auch Wurscht ist ob man nun 305 oder 315 fährt, da bei diesen Geschwindigkeiten eh keiner mehr einen Gedanken über hat sich zu überlegen:"Fahr ich nun 299 oder 310?!", halte ich mich da nun mal zurück 😉

Freundlichen Gruß

Flo

doch doch diese leute gibt es schon, kenne jemanden der hatte z.B. nen GPS system an seinem mopped und hat darüber geguckt wie schnell er ist und sich jedes mal gefreut wenner mit hier noch was einstellen und da noch was wegschleifen nochmal 1km/h raus geholt hat.

Zitat:

Original geschrieben von burnout_nbg


Das schnellste Serienbike das es gab und noch gibt aber mit der 299km/h Beschränkung, war die ZX12R mit 308km/h eingetragen und keine andere.

Wollt auch mal meinen Senf dazugeben 😉

bla bla bla...

ich fahre eine der letzten noch nicht auf 298 km/h beschränkten busas.in meinem fahrzeugschein steht 314 km/h als topspeed.zur besseren orientierung habe ich ein gps gerät an bord(bin nich darknibblers freund) welches auch geschwindigkeiten misst.um dieser unnötigen diskussion ein vorläufiges ende zu setzen hab ich mich mal in solche geschwindigkeitsregionen begeben.meine hayabusa fährt laut meinem gps 322 km/h.die tachonadel hing im 6ten gang knapp hinter der 340er marke.drehzahl kann ich leider nicht genau sagen aber da mehr nicht ging würde ich auf etwas um die 11einhalb bis 12 tausend tippen.damit ist die unbeschränkte hayabusa das schnellste serienmotorrad der welt.wenn mir jemand das gegenteil beweisen kann bitte ich um aufklärung.bin gerne bereit meinen horizont zu erweitern.kommt mir aber bitte nicht mit aussagen wie : "dein gps ist doch auch ungenau..." <-- ist es nicht!!! oder "auf der tachoscheibe der busa ist die letzte zahl 280km/h, wie soll dann deine nadel bei 340 gehangen haben?" <-- trifft auf die beschränkten versionen zu, mein tacho geht bis 350, wobei 340km/h die letzte angegebene zahl ist.achso und ich bin gestern die zzr 1400 von meinem nachbarn gefahrn.aufgrund der langen übersetzung kann man im 5ten fast 300 fahren aber auch wenn man in den 6ten schaltet hauts bei echten 302 die elektronische bremse rein(gemessen mit meinen gps).und da steigt auch der drehzahlmesser nicht mehr.ach und noch was:dass man solche geschwindigkeiten auf einer deutschen autobahn nicht fahren kann stimmt nicht.dass man sie dort nicht fahren sollte stimmt!so ich habe fertig und warte auf kritik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen