Welches ist das größte Automuseum der Welt?
Hallo...
Kann mir jemand sagen, wo das größte Automuseum der Welt steht?
Ich dachte immer, das wäre die Colléction Schlumpf in Mühlhausen (Mulhouse) in Frankreich.
Aber heute habe ich gelesen, dass das neue Mercedes-Benz-Museum mit 140 Exponaten das größe Automuseum der Welt sein soll...und ich dachte eigentlich, dass die Colléction Schlumpf das weit übertrifft...
Kann mir da jemand weiter helfen?
21 Antworten
Das tollste Museum war das Rosso Bianco in Aschaffenburg. Ca 200 Autos. Überwiegend EX Rennwagen und Prototypen, wenn ich heute daran denke was da alles rumstand ...hach war das schön...
Die Sammlung konnte wegen mangelnder Unterstützung nicht in Deutschland gehalten werden und wurde an die Louwmanncollection verkauft. Allerdings war der Besitzer auch Teilhaber von Bonhams (Auktionshaus) und hat fast die gesamte Sammlung versteigert. Jetzt ist sie in aller Welt verstreut. Ich könnte heulen wenn ich daran denke.
300 SLR, Miura, die größte Alfa-Sammlung außerhalb des Werkes... usw.
Das LeMay - America's Car Museum in Tacoma gehört auf jeden Fall auch zu den ganz großen - für Enthusiasten mindestens ein Tagesausflug!
Zitat:
Original geschrieben von NIREVES
Das tollste Museum war das Rosso Bianco in Aschaffenburg. Ca 200 Autos. Überwiegend EX Rennwagen und Prototypen, wenn ich heute daran denke was da alles rumstand ...hach war das schön...
Die Sammlung konnte wegen mangelnder Unterstützung nicht in Deutschland gehalten werden und wurde an die Louwmanncollection verkauft. Allerdings war der Besitzer auch Teilhaber von Bonhams (Auktionshaus) und hat fast die gesamte Sammlung versteigert. Jetzt ist sie in aller Welt verstreut. Ich könnte heulen wenn ich daran denke.
300 SLR, Miura, die größte Alfa-Sammlung außerhalb des Werkes... usw.
ja, da war ich ende der 80er auch drin. ein traum. hab heut noch den museumskatalog. wollte eigentlich mal wieder hin und mußte feststellen, daß das museum nicht mehr existiert. jammerschade, daß diese sammlung zerschlagen wurde! 🙁
Ähnliche Themen
Ja ich wohne da in der Nähe. Könnte auch heulen das es das nichtmehr gibt, sonst wäre ich da öfters 😁
Meinen Recherchen nach dürfte wohl die Sammlung Schlumpf in Mühlhausen / Elsaß die größte zugängliche Autosammlung auf der Welt sein. Nicht nur die Vielzahl und die Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge ist beeindruckend, sondern auch der Stil der Präsentation. Auch wenn man kein Bugatti-Fan ist, kommt man in Mühlhausen auf jeden Fall auf seine Kosten!
Es dürfte wohl nicht zutreffend sein, daß die Gebrüder Schlumpf ihre Textilfabriken durch ihre Sammelleidenschaft ruiniert hätten. Mein verstorbener Vater, ein Spinnereifachmann, der die elsässische Textilindurstrie sehr gut aus zahlreichen Besuchen kannte, sagte, die wären mit höchster Wahrscheinlichkeit der Textilkrise zum Opfer gefallen und ihre Fabriken in die Pleite gerutscht, auch wenn sie keine Autos gesammelt hätten.
Übrigens, wer das Museum in Mühlhausen besuchen will, sollte am Besten 2 - 3 Tage einplanen... es gibt dort außer dem Automobilmuseum auch noch das französische Eisenbahnmueum, von gleicher herausragender Qualität, sowie ein Feuerwehrmuseum, die allesamt sehenswert sind!
Außer den ausgestellten Fahrzeugen gibt es noch viel größere Sammlungen, so hat beispielsweise das Deutsche Museum in München noch einen großen Fundus an Fahrzeugen, der ausgelagert ist und nicht zugänglich ist.
Eine der größten Sammlungen, wahrscheinlich die größte, ist die von Daimler AG. Berichten nach zufolge hat Daimler eine Sammlung von über 1000 historischen Fahrzeugen, inclusive LKWs und Omnibusse. Außer den öffentliche zugänglichen Fahrzeugen im Werksmuseum sind viele historische Fahrzeuge bei en einzelnen Werksniederlassungen hinterstellt und werden dort entweder in den Schauräumen ausgestellt oder bei besonderen Anlässen ausgestellt.
Der größte Teil der Sammlung befindet sich aber im leider nicht zugänglichen Fundus.