Welches Headset

Servas zusammen !

Möchte mir spätestens zu Beginn der neuen Saison ein Navi für mein Möp zulegen.
Kann mir jemand dazu, evtl. aus eigener Erfahrung, ein Headset empfehlen?

- Akt. Helm X-lite 602 - ziemlich eng
- Sprachanweisungen müssen klar durchkommen
- Mikro muss nicht zwingend vorhanden sein, denn telefoniert wird während der Fahrt sowieso nicht
- Navi wird wohl ein TomTom Urban Rider

Über jede Empfehlung und jeden Erfahrungsbericht wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich auch gerade, warum ein Navi überhaupt Ton haben muss.
War das Erste, was ich an meinem umgestellt habe: Ton aus.
Ich habe Augen im Kopf und kann mir auch ein paar hundert Meter Weg merken, auch innerstädtisch.
Warum sollte ich mich von einer Computerstimme ablenken lassen, die mir irgendwelche Richtungsinfos gibt, wenn ich sie gar nicht will?

Links halten. Links halten. In hundert Metern links abbiegen. In fünfzig Metern links abbiegen. Jetzt links abbiegen.
Fahren Sie drei Kilometer geradeaus.

Nee, wie nervig! 🙄

Das kann ich nicht mal im Auto leiden, warum sollte ich mir das auf dem Möpp antun?
Überleg dir das noch mal genau, ob du das wirklich willst.

Übrigens macht die Nutzung von Navis dumm.
Der Orientierungssinn leidet darunter extrem, sowie generell optische Verknüpfungen im Gehirn.
Das ist in zahlreichen Tests wissenschaftlich erwiesen.

Ich habe das Navi immer als Backup im Handschuhfach/Rucksack, falls ich mich wirklich mal verfahre.
Strecken schaue ich mir vorher an. Ist gut fürs Gedächtnis.

Ich weiß, ist kein Tipp für ein Headset.
Aber vielleicht einfach ein Denkanstoß.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elusive


Kann mir jemand dazu ein Headset empfehlen?

Ja, ich: nimm keines ! Ich wüßte auch nicht wozu. Du siehst doch das Display vor Dir !?

Zitat:

Original geschrieben von elusive


evtl. aus eigener Erfahrung

"Eventuell" ? Auf andere Empfehlungen würde ich verzichten !

Zitat:

Original geschrieben von elusive


Sprachanweisungen müssen klar durchkommen

Siehe oben ... oder hast Du eine Sehschwäche im Halbmeterbereich ?

Zitat:

Original geschrieben von elusive


Mikro muss nicht zwingend vorhanden sein

Also wenn schon, dann schon ... nichts mache ich lieber, als der blöden Tussi, die flötet: "jetzt bitte wenden", zu sagen: "Halt's Maul Blondie, Du hast keine Ahnung !"

Zitat:

Original geschrieben von elusive


telefoniert wird während der Fahrt sowieso nicht

Sag jetzt nicht, Du kennst keinen ?

Zitat:

Original geschrieben von elusive


Navi wird wohl ein TomTom Urban Rider

Mach nur, warum sollst Du nicht auch schlechte Erfahrungen machen !?

Zitat:

Original geschrieben von elusive


Über jede Empfehlung und jeden Erfahrungsbericht wäre ich dankbar

Aber gerne ... Konto folgt per PN

Allsquare

PS:

Ein kluger Goldwing-Fahrer hat geschrieben:

Zitat:

... und angeblich, ich hab's zwar noch nie erlebt, aber angeblich kann man mit dem IPhone sogar telephonieren ! Ja und ? Will ich das, wenn ich auf der Goldwing sitze ? Nein! Und wenn ich telephonieren will, dann reicht mir mein simples Mobiltelefon auch, und es geht sogar ohne Tatsch, einfach auf einen Knopf drücken, wenn es läutet und einer geht dran, einfach quatschen... fertig ! Da brauch ich keinen Tatsch ... und sowieso, wieso soll mich den jemand anrufen wollen ? Ich treff' sie später ja sowieso alle ... so ein Schwachsinn!

N-COM mit Bluetooth, ich kann mir nicht vorstellen dass du was anderes reinkriegst wenn es sowieso schon eng ist.

@ elusive

Ich habe ein Garmin Zumo 210CE und einen X-Lite 802 Helm.

Gekauft habe ich mir folgendes:
- Nokia BH-214 Bluetooth-Headset
- Sony MDR-E 10 Kopfhörer (die Kopfhörer nutze ich auf für meinen mp3-Player)
Das Headset habe ich in meiner Jackeninnentasche, die Lautstärke regel ich über mein Garmin Navi. Auf dem Motorrad habe ich meist nur ein Kopfhörer im Ohr.

Alternativ kann man auch Klettklebeband kaufen und Kopfhörer-Pads am Helmfutter befestigen.

Es gibt auch andere Bluetooth Headset"Adapter" und Kopfhörer.
Das ist aber eine recht billige Lösung gegenüber dem teuren Nolan Headset.

*edit
Mit meinen Kopfhörern ist das Aufsetzten des Helmes nicht ganz so leicht, aber da ich die Kopfhörer immer für meinen mp3-Player habe, brauchte ich mir keine neuen kaufen. Beim fahren sind mir die Kopfhörer noch nicht rausgerutscht.

Ich frage mich auch gerade, warum ein Navi überhaupt Ton haben muss.
War das Erste, was ich an meinem umgestellt habe: Ton aus.
Ich habe Augen im Kopf und kann mir auch ein paar hundert Meter Weg merken, auch innerstädtisch.
Warum sollte ich mich von einer Computerstimme ablenken lassen, die mir irgendwelche Richtungsinfos gibt, wenn ich sie gar nicht will?

Links halten. Links halten. In hundert Metern links abbiegen. In fünfzig Metern links abbiegen. Jetzt links abbiegen.
Fahren Sie drei Kilometer geradeaus.

Nee, wie nervig! 🙄

Das kann ich nicht mal im Auto leiden, warum sollte ich mir das auf dem Möpp antun?
Überleg dir das noch mal genau, ob du das wirklich willst.

Übrigens macht die Nutzung von Navis dumm.
Der Orientierungssinn leidet darunter extrem, sowie generell optische Verknüpfungen im Gehirn.
Das ist in zahlreichen Tests wissenschaftlich erwiesen.

Ich habe das Navi immer als Backup im Handschuhfach/Rucksack, falls ich mich wirklich mal verfahre.
Strecken schaue ich mir vorher an. Ist gut fürs Gedächtnis.

Ich weiß, ist kein Tipp für ein Headset.
Aber vielleicht einfach ein Denkanstoß.

Ähnliche Themen

Ich muss Silke zustimmen, Navis machen dumm!

Wobei ich doch eher typisch Frau bin: Ich merke mir die Ortschaften die durchfahre nie! Ich achte mehr auf Besonderheiten bzgl. Asphalt oder Gebäuden.
Wenn ich bei meiner Mama im Auto mitfahre, nevre ich sie immer mit Ansagen wie "Da rechts kommt gleich ein Schlagloch" oder "Vorsicht, da haben sich drei Gullis abgesenkt" 😁

Mein Navi findet vorwiegend in Großstädten Einsatz, weil ich eine Großstadtangst habe. Ich kann mich dann nicht auf den Verkehr, Schilder und das Navidisplay gleichzeit konzentrieren, weil ich total gestresst bin.
So eine Ansage via Köpfhörer ist dann schon beruhigend.

Ich fahre aber auch nicht stur nach Navi, sondern schau mir die Strecke vorher an und habe einen Notizzettel im Tankrucksack.
Für die letzten Meter brauch ich aber mein Navi.

Und mein Navi ist auch gleichzeitig meine Uhr! Es gibt zwar dies kleinen Aufklebuhren, aber damit verschandel ich mein Bike nicht bzw. habe ich im Cockpit keinen Platz dafür.

Danke schonmal für die Antworten.

Ich dachte mir Ton wäre evtl. hilfreich, da man das Navi bei Sonneneinstrahlung wahrscheinlich nicht gerade sehr gut ablesen kann und es dadurch ziemlich ablenken kann.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von elusive

Navi wird wohl ein TomTom Urban Rider

Mach nur, warum sollst Du nicht auch schlechte Erfahrungen machen !?

Gibt es bessere Alternativen? Habe schon viele Tests gelesen, dabei schneidet das TomTom gut ab. 500 Taler und mehr möchte ich dafür eig. nicht ausgeben 🙄

Zitat:

Übrigens macht die Nutzung von Navis dumm.

Der Orientierungssinn leidet darunter extrem, sowie generell optische Verknüpfungen im Gehirn.

Das ist in zahlreichen Tests wissenschaftlich erwiesen.

Keine Sorge, weder bin ich dumm noch werde ich dumm, davon bin ich überzeugt 🙂

Ich möchte allerdings gerne unbekannte und weitere Strecken am PC planen, die ich dann auf das Navi spielen kann.

Bisher bin ich auch mit Gedächtnis gefahren. Bei der Erstellung von Strecken am PC lassen sich aber ganz andere Straßen finden, die ich dann auch 1 zu 1 abfahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von elusive


Keine Sorge, weder bin ich dumm noch werde ich dumm, davon bin ich überzeugt

Es gibt keinen Dummen auf der Welt, den man davon überzeugen könnte, daß er dumm ist. Aber das hat nichts mit Dir zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von elusive


Ich möchte allerdings gerne unbekannte und weitere Strecken am PC planen, die ich dann auf das Navi spielen kann. Bei der Erstellung von Strecken am PC lassen sich aber ganz andere Straßen finden, die ich dann auch 1 zu 1 abfahren kann.

Das zeugt jetzt nicht von Dummheit, sondern von mangelnder Erfahrung, denn erfahrungsgemäß führen Navis einen manchmal auf Wege, die es gar nicht gibt. Besonders häufig in Italien, was aber nur wenig mit der Costa Dingenskirchen zu tun hat. Und wenn es die Straßen gibt, bedeutet das noch lange nicht, daß man sie auch aktuell befahren kann !

Besonders lustig wird es, wenn (AUDI-Navi) die Kartenanzeige angibt "nach links abbiegen", die schematische Anzeige im Instrumentenblock anzeigt "gerade ausfahren". Da ist dann interessant zu hören, auf welchem Wissensstand die akustische Empfehlung ist. Alles schon erlebt !

Allsquare
Navigationssystemgeplagter.

Na ja, Frauen und Technik...

Ich habe Erfahrungen mit einem Navi (TomTom Rider II) und zwei Headsets (Cardo Scala und Jabra BT 3030)

Das Cardo erfordert einen ziemlichen Einbau-Aufwand, das Bedienteil wird an der Helmunterkante angebaut, das Mikro saß an meinem Cardo an einem ziemlich starren Schwananhals. Die Einbau-Lautsprecher hatten etwa den Durchmesser eines Euro-Stücks und waren vielleicht vier, fünf Millimeter stark. Ich habe es (obwohl mein Helm relativ viel Platz hat) nicht geschafft den ganzen Kram so zu montieren, dass es reproduzierbar sauber gesessen hat. Die meiste Zeit habe ich den Ton nur auf einem Ohr gehört. Die Funktionalität des Bedienteils braucht man eigentlich nicht, wenn man unterwegs nicht telefonieren will. Die Lautstärke der Ansage regelt das Navi automatisch. Das außen angebrachte Bedienteil verursachte bei meinem Helm (Shoei Raid II) Windgeräusche, das Mikro störte beim Auf- und Absetzen.

Das Jabra BT3030 ist eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit einem 3,5-mm-Anschluss für einen Kopfhörer. Das Empfangsteil ist kleiner als eine Streichholzschachtel. Das Mikro ist in dem Kasten eingebaut, der Ton kommt über die Kopfhörer. Ich habe an meinem BT3030 In-Ear-Kopfhörer von Sony mit Silikon-Polstern dran, die schließen die Ohren ziemlich dicht ab und bieten allein schon eine gewisse Lärmdämmung. Vorteil: Der Ton des Navis muss dann nicht so laut sein und ist dennoch auch auf der Autobahn gut zu hören. Telefonieren geht mit dem Setup nicht, weil das Empfangsteil (mit dem Mikro) irgendwo in der Jacke steckt, aber die Navi-Ansagen kommen einwandfrei.

Vorteil Jabra: Die Geschichte ist deutlich billiger als das Cardo (65 Euro incl. Hörer)
2.Vorteil Jabra: Der Klang ist richtig gut. Eignet sich auch für HiFi-Klang vom Handy
Nachteil Jabra: Das Anlegen vor der Fahrt ist etwas komplizierter: Ohrhörer in die Ohren, Empfänger anmachen, Empfänger in die Jacke, Helm vorsichtig aufsetzen, ohne dass die Ohrhörer rausgehen.
Großer Nachteil Jabra am TomTom: Das Ding geht, wenn gerade keine Ansage läuft, nach ein paar Sekunden in den Standby. Sobald vom Navi ein neues Signal kommt, wacht das Jabra auf - und braucht dafür rund eine Dreiviertelsekunde. Dadurch wird der erste Teil der Ansage abgeschnitten. Das Cardo kann das wesentlich besser und wacht schneller auf. Ich habe meinen Rider II mit einer gehackten Sprachvariante ausgestattet, die vor jeder Ansage ein Störsignal setzt, das das Headset aufweckt. Klappt in der Praxis gut, ist aber eigentlich keine optimale Lösung.

Ich habe gehört, es soll Garmin-Geräte geben, die einen Pilotton zum Aufwecken aussenden können. Das wäre eine Überlegung wert. Oder man probiert mal ein anderes Headset, das evtl. schneller aufwacht als das Jabra.

Deine Annahme bezüglich der Ablenkung durch das Navi-Display ist komplett richtig. Wenn ich auf einer Tour unterwegs bin und einer Landstraße folge, dann sagt das Teil auch einmal eine halbe Stunde nichts. Und wenn ich dann irgendwo in der Pampa abbiegen muss (weil ich mir das vorher am PC so zurecht gelegt habe, dann sagt mir dasNnavi halt ein paar hundert Meter vorher Bescheid, dass ich gleich abbiegen muss. Ohne Ansage müsste ich dauernd auf das Navi gucken, damit ich weiß, wie weit es noch ist.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Na ja, Frauen und Technik...

Du tust mir leid.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ohne Ansage müsste ich dauernd auf das Navi gucken, damit ich weiß, wie weit es noch ist.

Du tust mir doppelt leid.

Das Navi hat bei dir offenbar schon gewirkt... lol

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Na ja, Frauen und Technik...
Du tust mir leid.

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ohne Ansage müsste ich dauernd auf das Navi gucken, damit ich weiß, wie weit es noch ist.
Du tust mir doppelt leid.

Das Navi hat bei dir offenbar schon gewirkt... lol

Weißt was, Herzelchen: Damit kann ich leben.

Typische Routen-Anweisung eines TomTom in Italien. Mit einem Mopped kein Problem, aber diese Absätze mit einem Auto ... mit mir nich !

Soweit ich weiß kann TomTom gar nichts dafür, es liegt am Kartenmaterial von TeleAtlas ...

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Du tust mir leid.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Du tust mir doppelt leid.
Das Navi hat bei dir offenbar schon gewirkt... lol
Weißt was, Herzelchen: Damit kann ich leben.

Ich finde du solltest keine Angriff auf die Mädels starten...

Ich bin froh, daß sich die Mädels mit dem Motorrad befassen

Wir leben nicht mehr im 19 Jahrhundert... (vielleicht fällt dir dass auch mal auf

mit freundlichen Gruß

Alex

Sampleman danke für den ausführlichen Post!

edit

Allsquare

Deine Antwort
Ähnliche Themen