Welches GPS Peilsender ist gut gegen Diebstahl ???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo leute

daher in den letzten tagen hier in der Südstadt von Nürnberg lauter Mercedes geklaut werden,möchte ich bei meiner e klasse einen gps peilsender einbauen,was für eins wäre ideal ? oder soll ich ein handy rein tun ?

mfg

kommentare sowie,das hilft nichts dies das,könnt ihr euch sparen...ich frag hier welches gut ist

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Adonis270


warum unnötig ? es hilft bei vielen,ich würd niemals locker lassen wenn mein auto mal geklaut wird,die ortungssysteme bringen viel

Nicht wirklich, den GPS Sender haben die Diebe so schnell entfernt, so schnell kannst du gar nicht gucken.
Noch schneller sind die geklauten Autos im Ostblock und zerlegt, dann ist Schicht im Schacht. 😁
Den GPS- Sender verkaufen sie dann auch noch. 😁

also ihr habt fantasien hier,woher sollen die bitte wissen das irgendwo ein telefon oder ein gps gebaut ist ? als ob die zu erst die ganze verkleidungen im auto abbauen würden *kopfschüttel*,solche kommentare könnt ihr euch sparen

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0



aber es nützt genausoviel wie Gummibärchen gegen Schwangerschaft.
Sicher? Hast Du Erfahrung damit oder ist das nur Hörensagen? 😁

Jo, er war schon mal schwanger.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Wenn ein Funksignal gesendet wird, kann man es mit einfachen Mitteln orten.
Ein GPS-Sender sendet ein solches Funksignal.

Hallo? DAS IST EIN GPS EMPFÄNGER!!!

Aber das GMS Teil ist natürlich ein Sender.

Sorry, war ein Gedankenfehler 🙄

Natürlich er empfängt mittels eines GPS-Empfänger das Signal und gibt es dann auf unterschiedlichen Wegen weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Sorry, war ein Gedankenfehler 🙄

Natürlich er empfängt mittels eines GPS-Empfänger das Signal und gibt es dann auf unterschiedlichen Wegen weiter.

Wenn es anders wäre, dann bräuchte man auch eine ganz schöne Sendeleistung (und die Notbatterie wäre sicher etwas zu schwer), um die Distanz bis zum geostationären Sat zu überbrücken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Natürlich er empfängt mittels eines GPS-Empfänger das Signal und gibt es dann auf unterschiedlichen Wegen weiter.

Wenn es anders wäre, dann bräuchte man auch eine ganz schöne Sendeleistung (und die Notbatterie wäre sicher etwas zu schwer), um die Distanz bis zum geostationären Sat zu überbrücken 🙂

Ja, Asche auf mein Haupt 😛

Ich habe gerade noch mal den Artikel gesucht, den ich dazu gelesen hatte. Dort wurde beschrieben, dass das ausgehende Signal mit einfachen Mitteln lokalisiert werden kann. Dann gibt es mehrere Möglichkeiten, entweder wird das Signal gestört oder der Sender zerstört oder abgeschaltet.
Ich schaue mal ob ich den Artikel noch finden kann. Dann scanne ich ihn ein und stelle ihn hier online ...

Ähnliche Themen

Dazu braucht man nur einen Frequenzscanner, den gibts für kleines Geld als Handgerät...das im Kofferraum liegende, eingeschaltete Handy oder die GPS Ortungsanlage mit GSM Modul findest Du damit sofort

Warum sollte man mehr Geld ausgeben, als der Teilkasko-Selbstbehalt, um eine zweifelhafte Wirkung zu erreichen? Abschrecken kann es nicht, funktionieren wird es nur selten, und selbst wenn muss es trotzdem noch aufgefunden und zurückgeführt werden, was auch Kosten verursacht. Und ggf. bekommt man das Auto als Bausatz zurück. Ggf. ist es dann ja auch kein Teilkasko-Fall mehr sondern Vollkasko, und ich werd hochgestuft...

Wenn das Auto geklaut wurde, kann man doch eigentlich nur hoffen, dass es entweder innerhalb von 30 Minuten oder aber nie wieder auftaucht.

Zitat:

Original geschrieben von Jongert


Dazu braucht man nur einen Frequenzscanner, den gibts für kleines Geld als Handgerät...das im Kofferraum liegende, eingeschaltete Handy oder die GPS Ortungsanlage mit GSM Modul findest Du damit sofort

Stimmt, Frequenzscanner. Ich kam nicht auf den Begriff.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Wenn das Auto geklaut wurde, kann man doch eigentlich nur hoffen, dass es entweder innerhalb von 30 Minuten oder aber nie wieder auftaucht.

Und selbst dann muss man beten, dass der Dieb in den 30 Minuten nicht noch 5 parkende Wagen damit gerammt hat!

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270


Hallo leute

daher in den letzten tagen hier in der Südstadt von Nürnberg lauter Mercedes geklaut werden,möchte ich bei meiner e klasse einen gps peilsender einbauen,was für eins wäre ideal ? oder soll ich ein handy rein tun ?

mfg

kommentare sowie,das hilft nichts dies das,könnt ihr euch sparen...ich frag hier welches gut ist

Die Chinesen verkaufen Störsender für 5 Dollar damit ist dein GPS/GSM für den Ar***h! Wird einfach in den Zig.-Anzünder gesteckt und fertig. Aber wenn man einen hat beruhigt es ungemein. Ich habe sogar 2 System drin (eins mit GSM eins völlig anders mit ständig wechselnden Frequenzen) eins davon Ruft die Polizei und gibt wie eine SOS Boje die aktuellen Koordinaten an wenn das Auto ohne einen speziellen Schlüsselanhänger für mehr als 5 Minuten sich bewegt 🙂

Und jetzt willst Du uns versichern das die Rennleitung dann sofort das Auto sucht oder dich anruft.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Und jetzt willst Du uns versichern das die Rennleitung dann sofort das Auto sucht oder dich anruft.

die MRCC Bremen wird auf das EPIRB Signal sofort reagieren!!! (Für die Seefahrer oder google-freaks)😁

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Dann nochmal in der Zusammenfassung:

Der google-link von Adonis270 führt zu hunderten von Seiten über GPS Ortung
Niemand weiss, was er sich konkret einbauen möchte.

Gegen Diebstahl hilft es ganz sicher nicht

Die Systeme müssten schon mindestens eine eigene Stromversorgung haben.
und sind dennoch sehr einfach auszuhebeln, in dem man das Auto mit einer reflektierenden Folie abdeckt
Damit ist dann auch die Handy-Ortung ausgeschaltet.

Es bleibt jedem Unbenommen sich so etwas zur Gewissenberuhigung einzubauen, aber
es nützt genausoviel wie Gummibärchen gegen Schwangerschaft.

Gruss

C3PO V3.0

also mal ganz ehrlich,was für ein link soll ich gepostet haben ? haha lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



Zitat:

Original geschrieben von Adonis270


Hallo leute

daher in den letzten tagen hier in der Südstadt von Nürnberg lauter Mercedes geklaut werden,möchte ich bei meiner e klasse einen gps peilsender einbauen,was für eins wäre ideal ? oder soll ich ein handy rein tun ?

mfg

kommentare sowie,das hilft nichts dies das,könnt ihr euch sparen...ich frag hier welches gut ist

Die Chinesen verkaufen Störsender für 5 Dollar damit ist dein GPS/GSM für den Ar***h! Wird einfach in den Zig.-Anzünder gesteckt und fertig. Aber wenn man einen hat beruhigt es ungemein. Ich habe sogar 2 System drin (eins mit GSM eins völlig anders mit ständig wechselnden Frequenzen) eins davon Ruft die Polizei und gibt wie eine SOS Boje die aktuellen Koordinaten an wenn das Auto ohne einen speziellen Schlüsselanhänger für mehr als 5 Minuten sich bewegt 🙂

an die teile habe ich auch gedacht,hab 2 gefunden,werde die sicher einbauen.....manche leute schreiben ein misst hier rein,haha seit wann machen auto diebe folien übersauto ist echt lächerlich

HI ....

mal logisch denken.
Wenn man ein Auto klauten wollte um es zu verwerten (zerlegen, Teile verkaufen, ...) was wird man dann icht tun?
Genau. Duch die Gegend fahren.
Also kommt der Wagen wohl schnellstmöglich irgendwohin, wo man ihn nicht sieht, finden, orten kann.

Und ob Du ne Folie drauf legst oder einen LKW mit Kastenaufbau mit der Folie auskleidest. Resultat ist das Gleiche.

Und mal ehrlich.
Warum kümmerst Du Dich um einen Fahrzeugdiebstahl?
Bekommst Du dann bessere Konditionen bei der Versicherung?
Annahme: Die Kiste ist weg und wird nach 2 Wochen wieder gefunden - ich würde mit diesem Wagen nicht mehr fahren. Wer weiß wo die waren und was die damit gemacht haben ... Du bekommst den Wagen zurück und bei der Heimfahrt fliegt Dir bei 200 die Hinterachse weg oder Du hast einen Motorschaden. Hurra! Alles an der eigenen Backe!

Wenn die Kiste weg ist ist sie weg. Dafür hat man eine Versicherung.
Du bist wohl weder ein VIP noch hast Du ein Auto der 500TEuro-Klasse.
Park den Wagen in einer Garage, da hast Du mehr von ...

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


HI ....

mal logisch denken.
Wenn man ein Auto klauten wollte um es zu verwerten (zerlegen, Teile verkaufen, ...) was wird man dann icht tun?
Genau. Duch die Gegend fahren.
Also kommt der Wagen wohl schnellstmöglich irgendwohin, wo man ihn nicht sieht, finden, orten kann.

Und ob Du ne Folie drauf legst oder einen LKW mit Kastenaufbau mit der Folie auskleidest. Resultat ist das Gleiche.

Und mal ehrlich.
Warum kümmerst Du Dich um einen Fahrzeugdiebstahl?
Bekommst Du dann bessere Konditionen bei der Versicherung?
Annahme: Die Kiste ist weg und wird nach 2 Wochen wieder gefunden - ich würde mit diesem Wagen nicht mehr fahren. Wer weiß wo die waren und was die damit gemacht haben ... Du bekommst den Wagen zurück und bei der Heimfahrt fliegt Dir bei 200 die Hinterachse weg oder Du hast einen Motorschaden. Hurra! Alles an der eigenen Backe!

Wenn die Kiste weg ist ist sie weg. Dafür hat man eine Versicherung.
Du bist wohl weder ein VIP noch hast Du ein Auto der 500TEuro-Klasse.
Park den Wagen in einer Garage, da hast Du mehr von ...

Gruß
Hyperbel

Genau so ist es. Fahren würde ich es z. B. auch nicht mehr. Nur die Versicherung geht dramatisch runter mit Systemen die eben von der Versicherung aus zugelassen werden als "offizielle Anti-Theft" Geräte. Und weil ich beide beim Kauf dazu verhandelt habe eben eine Win-Win Geschichte für mich. Muss ja so niemand nachmachen wer nicht will. Und wenn er zurück ist kannst ihn doch verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen