Welches Gewindefahrwerk in Kombination mit 20" Rädern? H&R, KW1 oder KW2?
Hallo,
ich möchte zum Sommer hin 9x20" Felgen auf meinem Sportback verbauen. Die Rädelchen liegen schon hier das einzigste Problem was ich noch hab ist das Fahrwerk. Suche ein sehr straffes und sportliches Fahrwerk mit welchem man auch die großen Räder ohne großes Schleifen in den Radkästen fahren kann. Deswegen sollte es schon sehr hart sein. Komfortabel muss es nicht sein...
Meine Frage nun welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit dem H&R Gewinde bzw. dem KW1 und KW2 Gewinde im 8P/8PA? Welches wäre für mich angebrecht...?
Vielen Dank für Eure Hilfe... 😉
MfG 🙂
P.S. Als Anlage noch ein Foto wie die Sache dann mal aussehen könnte... 😁
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Flo
wenn du was voll einstellbares Fahrwerk willst, hol dir das KW3. Das kostet auch nicht viel mehr als das KW2.
Ich habs auch und bin zufrieden damit.
Das KW3 kostet immerhin 250 EUR mehr als das KW2. Wo bekommt man denn KW Fahrwerke relativ günstig her....? MfG 🙂
Hab meins vor ca. 2 Jahren bei Sport-Wheels bestellt. Da waren die noch nicht sooo bekannt wie mittlerweile. Hab damals genau 900€ fürs KW2 bezahlt.
Gruß
KW Variante 2 sowie die 3er sind schon ne feine Sache.
Jedoch kann ich in meinem Golf nach 2 Jahren und ca. 40tkm gelaufenen km die Funktion der Zugstufe nicht mehr einstellen.
Ich würde die Mehrkosten zu der 2 und 3 Variante nicht mehr bezahlen.
Auch die Verstellmöglichkeiten sind nach den Jahren eingeschränkt da sich in den Gewindegängen Ablagerungen bilden die man nicht so leicht entfernen kann. Will man es dennoch versuchen lässt sich mit der Zeit der Aufnahmeteller nicht mehr verstellen, da er durch den Dreck sich festgesetzt hat. Wie will man auch die rillen richtig sauber bekommen ? Wenn man die Möglickkeit nicht hat das Auto hochzuheben und mit einem Dampfstrahler drauf zu halten? Bürsten ? da ist leider die Feder im Weg. Also es entsteht daraus ein Projekt.
Also ich bin von KW nicht 100%ig begeistert eben aus den geschilderten Gründen.
-Aber bitte nicht neg. Sehen das sind eben meine Erfahrungen-