Welches Gewindefahrwerk für Corsa C gut?!

Opel Tigra TwinTop

Hallo!

Welches Gewindefahrwerk findet ihr für den Corsa C mit Facelift gut?!

Suche eins welches nicht so hart ist als ob man keine dämpfer drin hat aber sollte schon gut tief liegen und hart sein.. 🙂

Habe 7,5x16" Felgen mit 215/40/R16 Reifen drauf! Falls ihr diese Angabe wissen wollt 🙂

Ds Fahrwerk sollte aber auch nicht so teuer sein! Was haltet ihr denn von den FK Fahrwerken?!

Wenn ihr eins vorschlagen tut bitte ich mit kurzer beschreibung wie das so ist und wo man das Günstig bekommen kann! 🙂

Danke für eure antworten!

LG
Overnet

28 Antworten

also ich brauche ja eigentlich nur ein fahrwerk womit ich den wagen gut runterbekomme und welches etwas härter und gut zu fahren ist als das opel sportfahrwerk..! zum verstellen brauche ich eigentlich nix..!

von daher würd es dich glaub ich nicht lohnen so ein teures H&R oder KW zu kaufen oder?!

wenn ich das es nur einmal einstelle und dann nie wieder verstelle?!
was würdet ihr dann kaufen?

Ich kann Dir da das Irmscher ans Herz legen ist zwar kein Schnäpchen aber super,Was auch nicht schlecht ist ist das K.A.W Komplettfahrwerk.FK das geht auch ist halt immer eine
Frage des Geldes was Du bereit bist zu investieren.Der eine ist mit dem zufrieden der ander mit jenem.Ob Du dann auch mit dem glücklich wirst kann Dir keiner sagen.Du kannst ja mal auf meiner HP gucken wie tief das Irmscher ist.

also hast du die rückleuchten und das fahrwerk von irmscher?! in deinen daten steht das das auch nur 30mm tiefer ist und ich hab das opel fahrwerk drin welches 20mm tiefer sein soll!
das währe ja dann kein großer unterschied oder?!

Sind deine rückleuchten denn genau so wie die vom opel GSi oder is da was anders dran?!
die werden ja zur zeit bei ebay verkauft beide für100 euro..!
was kosten die denn bei dir wenn du die besorgst?!

Bitte um antwort Danke! kannst auch ne PM Schreiben! 😉

PN ist unterwegs.

Ähnliche Themen

Von FK würde ich die Finger lassen. Sacken zum Teil extrem nach da muß man dann auch immer Aufpassen nicht das im Tüvbericht dann ganz andere Werte drinnen stehen. Hab ich alles schon erlebt. Lieber was teuers kaufen, Fahrwerk ist ja neben Reifen sehr wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Auf gar keinen Fall einfach ein paar Eibach Federn oder Vogtland oder so, du wirst zum Sportfahrwerk nichts merken. So oder so müßtest du auf Gewinde gehen, weil du das warscheinlich tiefer bekomst. Den wenn du das Corsa Sportfahrwerk hast, dann beträgt die Tieferlegung selbst mit nem KW vorn max 3cm, hinten nur 1,5cm.

Das nen ich mal nen schwachsin den ich hatte CA 1 Jahr die H&R Federn in meinen 1.8 und vor nen monat war ich um 5mm zu Tief beim TÜV (Österreich 11cm auf Feste Fahrzeugteile)

Günstigste Alternative war es mir die Eibach Federn zu kaufen da die ja mit nur 30mm angegeben werden und nicht wie die H&R mit 35mm.

Federn eingebaut gleich darauf zum TÜV befor sich die Federn setzen und es ging sich genau aus jetzt bin ich mittlerweile um 1 mm Tiefer wie mit Den H&R aber glaubt mir die Eibach sind um einiges Härter zu fahren wie die H&R.

Finde Die Eibach Federn um einiges Geiler zu Fahren als Die H&R obwohl ich damals auch der meihnung war das H&R um einiges Besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Den wenn du das Corsa Sportfahrwerk hast, dann beträgt die Tieferlegung selbst mit nem KW vorn max 3cm, hinten nur 1,5cm.

Auch nicht ganz richtig mir wurde gesagt das die 30mm bei Eibach und 35mm bei H&R von der Serienmässigen Tieferlegung gerechnet werden und nicht wie viele glauben das wenn er schon 20mm tiefer ist nur 15mm Tiefer kommt.

Und es war bei beiden Federn so H&R und Eibach das ich um 35mm tiefer kam

mfg
OpelCorsaGSI16V

Jeder Federn Hersteller geht von einem Serien Fz aus und davon beziehen sich dann die Masse.Und nicht anders.Wenn ihr mal richtig gelesn hättet dann habt ihr sicher bemerkt das in den Gutachten steht ca 30mm oder ca 35 mm.Da es auch verschieden Achslaten gibt.Die Ausstattung ist auch Masgebend wie tief du kommst hast du nur die o815 Version oder hat man die Vollausstattung.Das sind alles Punkte die man damit reinrechnen muß.

sonst wäre es ja auch Unsinn. Wenn du mit den Seriencorsa dann noch mal um 20 mm weiter runter kommst da kein Sportfahrwerk drinnen ist.

irgendwie steht in ebay oft bei kw variante 1 (bzw.2), fuer bmw, vw oder sonst was aber is das nicht alles das gleiche fahrwerk?

nein ist es nicht. Hat mit Härteeinstellen usw was zu tun. Am besten schaust auf die Homepage von KW da steht das gut erklärt.

hi ihr!!

variabte 1 u. 2 sind ziemlich die gleichen!!
ich hab variante 1 drin und es ist mir zu weich wollte nur die dämpfer patronen von kw um zu wechseln , aber pro stück ca.200€ manche sagen variante 2 ist härte verstellbar, stimmmt nicht!! hab mit kw technicker gesprochen der hat gesagt wenn ich härte verstellen will muss ich variante 3 nehmen gibt es bei c corsa leider nur für vorne und kosten ca. 800€ variante 2 ist lediglich die zugstufendämpfung einstellbar nicht die druckstufe!!

gruß flori

kann man bei 215/40/R16 mit dem Sportfahrwerk von opel also mit 20mm tieferlegung auch nur 30mm eibach federn nehmen also das er schön tief schon liegt oder sieht man den unterschied zwischen den 20mm von opel und den 30mm eibach nicht?

Sehn möglich das Du da den Untersied merken wirst spätestens wenn dein Rad im Radkasten schleift weißt Du das es nicht langt.Normalerweise sollte es langen aber was ist heutzutage schon normal.Bei mir hat Irmscher auch gemeint ich muß bei meinen 7 x 16 die Auflagen machen mit 195/45/16 aber ich kann ohne Probs mit sagen wir max noch 10 mm Distanzscheiben hinten und vorne 5 reinmachen ohne nacharbeiten usw.Gut mit 215 schaut das dann wieder anders aus.Aber das muß man ganz einfach dann sehen wenn Du dein Auto tiefergelegt hast.

hallo zusammen,

ich habe ein kw gewinde variante 1 drinne und fahre es seit knapp 5 monaten...
bin sehr zufrieden damit, die fahrdynamik hat sich einiges verbessert und ich lass mich nun in kurven durch die kurve bremsen aber nicht dass ich auf die bremse stehe ...

ich musste allerdings sehr viel am radkasten machen habe folgende rad/reifen kombi:

215/40/16 auf 7x16" Felgen und Et 38

zu zweit gings aber zu dritt streifte es hinten und bei voller beladung dann auch vorne...

hab am schluss soviel plastik weggenommen dass es sauber ging.. ( man sieht von aussen nix )...

ich würde das ganze jederzeit nochmals machen...

mein wagen ist vorne nach dem setzen nun etwa 48 mm tiefer und hinten etwa 37 mm...

grüsse euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen