Welches Getriebeöl

VW

Hallo, es handelt sich hierei nicht speziel um einen VW-Motor, doch da auch dieses Motoröl-Thema hier drin steht, und ich denke, dass auch viele "nicht VW-Fahrer" sich für diesen interessieren, dachte ich ich schreib ihn hier rein. Vielleicht wird auch dieses Thema so gut "besucht". Besonders wenn Sterndocktor mal vorbeischaut.

Also, ich habe einen Honda Legend 3,2 Automatik Bj 1995. Laut Wartungsplan soll das Getriebeöl alle 60tkm gewechselt werden. Bald habe ich 120tkm drauf und soweit ich weiss wurde es noch nie gewechselt.
In der Anleitung steht für das Automatikgetriebe: Verwenden sie nur Honda Premieum Formula Automatik Transmission Fluid oder gleichwertiges Dexron II Automatik Transmission Fluid (ATF). Gesamtmenge 8,7L, Wechsel 3,3l.
Für das Differenzial: Hypoid Getriebeöl SAE90 (über -18°C) oder SAE 80W90 (unter -18°C) Service Klasse GL4 oder GL5

Nun hat sich seit 1995 bestimmt einiges geändert, und es gibt vielleicht bessere Öle. Was sollte ich verwenden. Beim Automatikgetriebe ist es so, dass er wenn er kalt ist sehr weich schaltet, und wenn er warm wird, dann etwas härter. Kann dass mit einem anderes Öl besser werden, so dass er immer weich schaltet? Und wird da immer nur 3,3L gewechselt und die restlichen 5,4L bleiben im Getriebe?

so nun schreibt mal los.

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Rückmeldung zu einer Ölempfehlung.

Ich besitze eine Peugeot 106, den ich 2001 neu gekauft habe.
So gegen 100.000 km wurde die Schaltbarkeit des Getriebes immer schlechter.
Vor allem der 3. Gang ließ sich nur mit Nachdruck einlegen.
Anfangs hatte ich das schwergängige Schaltgestänge in Verdacht, aber sämtliche
Schmierversuche brachten keine wesentliche Besserung.
Irgendwann bin ich auf diesen Thread hier gestoßen, und habe daraufhin bei
ca. 150.000 km das Motul Motylgear 75W80 eingefüllt.

Nach wenigen hundert km war das Getriebe dann "repariert".
Jetzt bin ich 40.000 km mit diesem Öl gefahren, und das Getriebe
funktioniert wie neu.

Vielen Dank an die kompetenten Leute hier, auch an Sterndoktor,
der leider nicht mehr schreibt.....

1063 weitere Antworten
1063 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo zusammen,

habe leider diesen Thread zu spät endeckt, daher hatte ich im Golf v bereich diese Getriebeölfrage gestellt. Leider bisher ohne Resonanz.

http://www.motor-talk.de/.../...iebeoel-fuer-02q-gkb-hdu-t2837579.html

Wenn ihr dort mal schauen würdet, vielen Dank.

Viele Grüsse

Wenn mich meine Informationen nicht trügen,

dann wurde dein 6 Gang Handschaltgetriebe von 2002 bis 2007 produziert.

Das

02Q

entspricht dem

02M

aus 1999, wurde aber verbessert und darf seit dem 350 Nm Drehmoment verarbeiten.

Ich würde das Castrol TAF -X einfüllen.
Wüßte nicht was dafür besser sein sollte.
Und zur Sicherheit würde ich noch eine Tube (50ml) vom "Getriebeöl-Verlust-Stopp" von Liqui Moly dazugeben. Rein prophylaktisch damit es auch für die Zukunft immer dicht bleibt.
Vorsorge ist immer besser als Nachsorge 🙂
Aber bitte nur dieses Produkt, denn in manch anderen Produkten sind auch noch Reibwert -oder Viskositätsverbesserer enthalten, die die Geschichte negativ beeinflussen könnten.
Hierbei geht es einzig um die Pflege der Dichtungen, mehr soll nicht verändert und beeinfußt werden.

Gruß
Andreas

- - - -

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Jan0815


Nissan:
Der Wechsel von ATF III auf ATF III ist relativ unkritisch 😉 .
Es gibt durchaus auch bei bei Automatikgetrieben Transaxle Ausführungen ohne separaten Achsantrieb. Vorzugsweise bei kleinen Motoren. Dies scheint so ein Fall zu sein.
Ja i weiß ist ziemlich albern die Frage😁, sollte telefonisch mit kroonoil nicht klappen, kommt ATF III rein!🙂

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Ford:
braucht wohl bald ein neues Getriebe! Ford verwendet meist Spezialöle in Getrieben, also dort kaufen, oder von Kroonoil. Der Produktberater von Kroon ist oft hilfreicher als der von Castrol, gerade bei Getriebeölen.

Naja wenn man im Mondeo Mk1 forum begrüßt, erkennt man, dass sie ausschließlich ohne Probleme
ATF III benutzen. Gut, beim Mondeo ist das MTX-75 Getriebe verbaut.

IB5-Getriebe wird bei Ford in mehr kleineren Motoren verbaut, bei größeren wie Mondeo
oder Escort Diesel oder RS 2000😁, wurde MTX-75 Getriebe verbaut.

Das ist der Grund, warum i bei mir ATF III eingefüllt habe.

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Ich hab mir das mit dem Spezialöl für Ford IB5 Getriebe eigentlich nicht aus den Fingern gesaugt. Daher finde ich nun eine technisch unbeleckte Empfehlung für ein 08/15 Produkt irgendwie etwas befremdlich, um nicht zu sagen ignorant. 🙄

Der gute Mann hat nun zwei mal das falsche Öl eingefüllt (auch TAF-X ist ungeeignet), und nun soll das nochmal passieren, oder wie?

Übrigens wirkt die Produktpalette von Ravenol im Vergleich zu Kroon (ich schätze über 30 Getriebeöle) wie ein Tante-Emma-Laden zum KDW Berlin.

Danke guter Mann für den Hinweis!😁

Werd mal ein Anruf wagen.

@sukkubus

Du hast es erfasst mit Kroon, habe schon 2 Anfragen gemacht, leider keine richtige Antwort bekommen.

@Alrika83

Danke für die Unterstützung, Freigabe ist SQM-2C9008-A

Die Daten vom Essi steht in Sign.

Gruß

...habe bei einem trip nach HOLLAND, HERLEN
in einem riesen-autoshop 'HEUTHs' 1001 öle gesehen,
motor u getriebeöle, aber🙁keins von KROON!
nun hab ich mir hier ne adresse in norddeutschland
rausgesucht - werde da mal tel anfragen1
:::IN 24558 HENSTEDT-ULZBURG, gutenbergstr 8a tel:49-4193990013!
wers auch probieren möchte!
mir gehts um escort B5 + IB5 für 1600/90ps!
gruss claudius

Ich hätte auch interesse an dem KroonOil fürs IB5.
Wenn du was hörst von dem Händler gib doch bitte hier bescheid. Evtl könen wir ja auch ne kleine Sammelbestellung machen, jeder brauch ja 3l für ein GEtriebe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Ich hätte auch interesse an dem KroonOil fürs IB5.
Wenn du was hörst von dem Händler gib doch bitte hier bescheid. Evtl könen wir ja auch ne kleine Sammelbestellung machen, jeder brauch ja 3l für ein GEtriebe.

...hi, moin PROVAIDER,

wenn ich mehr weiss, werd' ichs melden!

hat einer nen schimmer wo HENSTEDT-ULZBURG ist,

müsste doch hamburger raum sein?

gruss claudius

Zitat:

Original geschrieben von V8-Psycho


Hallo,
ich möchte hier doch nochmal nach einem geeigneten Öl für mein Ford MTX 75-Getriebe (99er Mondeo V6) nachfragen, da man das empfohlene Kroonoil hier in Deutschland ja anscheinend nirgendwo bekommt (oder etwa doch?).
Gibt es eine vergleichbare Alternative, wenn es wirklich keine vernünftige Bezugsquelle hier gibt?

hi PSYCHO: zu KROONÖL - bezugsquelle:

24558 HENSTEDT-ULZBURG, gutenbergstr. 8a, (raum hamburg)
tel:49-419399-0013, fax: ....dto....-0022( tel Herr BÜLK)

frag nach T.M. oil SP1011, T.M. oil SP1021!!😉

o.K. 'PSYCHO???
gruss claudius

.......zu GETIEBEÖL - KROONOIL!!!!!!😕😕

die adresse aus HENSTEDT-ULZBURG
der fa KTC-autoteile führt KEINE

::::::::::::::::: k r o o n - o i l ...................artikel mehr!
habe heute pers. mit hernn bülk telefoniert!

gab mir 2 alternativ-adressen:

HELLER & SOLTAU......................tel: 04853-80090

BE - LO ......................................tel: 04671-2055!!!!!!!!!!

aber auch ohne KROONOIL hat KTC-henstedt ein
interessantes programm über EBAY!

soweit meine NACCHFORSCHUNGEN.........für alle!

lieben gruss
claudius

...hi PROVAIDER @ PSYCHO,
das mit dem KROONOIL scheint schon
ne schwierige sache zu sein - nun lauf ich dem
schon ein halbes jahr hinterher!😎;

besser, wir ordern uns ein 20 ltr behälter
und machen nen zwischenhandel auf!😁
wenn ich mehr weiss, melde ich mich!
claudius

Ja das will nicht so recht das Öl zu uns, ich sollte mal Urlaub in der Niederlande machen. Was sagt der Zoll zu 20l Öl im Gepäck^^

Meint Ihr nicht, dass man ein Spezialöl für Ford Getriebe auch bei Ford bekommt? Ist jetzt nur so ein Gedanke... ^^

Ja da bekommt ein orginal Ford Öl, nur hat das zwei nachteile es ist nicht wirklich günstig, ok damit könnte man sich noch anfreunden, der andere bei manchen Getrieben will das einfach nicht flutschen. Die sind dann wenn sie kalt sind sehr schlecht zu schalte, andere des gleichen Types wiederum nicht. Die inoffizielle Lösung ist einfach ATF-Öl rein.
Aber wenn es ein andere Öl gibt das speziell auf die Getriebe abgestimmt sein soll, warum nicht probieren?

Ich würde eigentlich vermuten, dass Kroon Erstausrüster bei Ford ist, und das Öl genau das gleiche ist. Warum sollte man für den Aftermarket ein Spezialöl konzipieren? In Zeiten von Lebensdauerfüllung ist die Nachfrage nicht gerade groß.
Ein gängiges ATF hat bei weitem nicht die nötigen EP Eigenschaften für ein Transaxlegetriebe.

So ich habe eine gute Nachricht von Ford Front. Bei Ebay gibt es Kroon Oil und das beste ist der Anbieter kommt aus Karslruhe, das sind 20min für mich.

MSP MotorscooterParts, Björn Wrede
Björn Wrede
Herweghstr. 34
76187 Karlsruhe

Telefon: 0721-46714027
Fax: 0721-40241624
E-Mail: info@motorscooterparts.de

Er hat das auch im Shop, ist dort aber Teuer wie bei Ebay. Ich habe mir gleich mal 3l Bestellt und werde es am Montag abholen.
Ab 50€ Versandkostenfrei bei Ebay, sonst 5,65€ Versandkosten.

@Jan08 15
Wer Erstausrüster bei Ford ist weiss man leider nicht, nur beim Motorenöl ist bekannt das Mobile dabei ist. Allerdings will ich das nicht unbedingt fahren.
Das ATF wird für MT75 empfohlen und auch vom Ford-Händler verfüllt wenn der Kunde immer noch meckert das sich es schlecht schalten lässt. Inwieweit das das folgeschäden mit sich zieht oder nicht kann nicht nachfolzogen werden.

Wie passend 😁. Ist auch in meiner Nähe.
Der Shop wird beim Nächsten Getriebeölwechsel beehrt...

So habe heute das Öl abgeholt. Es ist kein Verkaufsladen sonder nur ein Online-shop. Allerdings kann man die ware abholen, die Preise sind verhandelbar wenn man auf Ebay verzichten kann.
Habe noch zum Öl ne Kappe(Base-Cap) geschenkt bekommen. Ist ein sehr netter Mensch der Verkäufer.
Also ich kann ihn weiter empfehlen.
Der Wechel vom Öl muss sich noch etwas geldulden, werde hier abere berichten ob ich veränderungen feststellle

Deine Antwort
Ähnliche Themen