Welches Getriebeöl soll ich nehmen - 6 Gang TDI

VW Passat B5/3B

Hallo erstmal,

welches Getriebeöl nehm ich denn für meinen Passat?

Ist ein TDI mit 131PS und 6 Gang Schaltgetriebe - Baujahr 05 / 2002.

Habe das hier gefunden

"Original VW Getriebeöl (Synthetiköl) 75W 90 mit der Original ET-Nr. : G005000MS"

- kann ich das nehmen?

Möchte das Getriebeöl im Zuge der 120.000km Inspektion einmal mitwechseln.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zivilist


Hallo !

...
Getriebeablassschraube auf...........altes Öl raus (am besten nach kurzer Fahrt, damit es etwas dünner wird).......Ablassschraube wieder reindrehen.............Getriebeeinfüllschraube raus(Antriebswelle sollte so stehen, daß die Aussparung mit der Einfüllschraube fluchtet)....und nun die vorgeschriebene Menge des richtigen Öls einfüllen.

...

ich bin mit deiner "anleitung" nicht 100%ig zufrieden, erst die einfüllschraube rausdrehen, weil wenn du das öl herrausen hast und dann aus irgend einem grund die einfüllschraube nicht raus bekommst dann stehste da 😉

im übrigen bin ich auch für das wechseln dess getriebeöls zwischen 150 und 200 tsd. km, ich werde bei meinem demnächst auch das getriebeöl, und das öl im hinterachsantrieb wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***



Zitat:

Original geschrieben von zivilist


Hallo !

...
Getriebeablassschraube auf...........altes Öl raus (am besten nach kurzer Fahrt, damit es etwas dünner wird).......Ablassschraube wieder reindrehen.............Getriebeeinfüllschraube raus(Antriebswelle sollte so stehen, daß die Aussparung mit der Einfüllschraube fluchtet)....und nun die vorgeschriebene Menge des richtigen Öls einfüllen.

...

ich bin mit deiner "anleitung" nicht 100%ig zufrieden, erst die einfüllschraube rausdrehen, weil wenn du das öl herrausen hast und dann aus irgend einem grund die einfüllschraube nicht raus bekommst dann stehste da 😉

Das ist ja so, als ob du jedes Mal prüfen würdest, ob sich die Tür von innen entriegeln lässt bevor du sie beim einsteigen zumachst.🙄🙄🙄

Bei einer Anleitung geht man nun mal in der Reihenfolge vor, in dem die Arbeitsschritte ausgeführt werden.....wie in jeder normalen Anleitung - ob du damit zufrieden bist oder nicht....

@matti

kannst es machen wie du willst, wollte es nur gesagt haben, bevor dann die ernüchterrung kommt weil mann mit dem werkzeug nicht rankommt oder sonstwas ist. 😉

Hehe - stimmt... Ich kann auch nur eins dazu sagen: hatte letztens auch mal Getriebeöl kontrolliert und dazu die Einfüllschraube gelöst --> dat Dingen ist nicht zu unterschätzen - die sitzt so fest...

Also ich würde es auch lieber so machen --> erst Einfüll-/Kontrollschraube raus - danach kann der Rest erledigt werden - zumal die ja sowieso raus muss...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen