welches Getriebe habe ich 381 oder 500
hallo, würde zwecks ölwechsel gerne wissen welches Getriebe in meinem Passat verbaut ist.
Passat Wagon Comfortline 4MOTION 2.0 l TDI SCR
Bild wäre anbei.
Vielen Dank an die Kenner in der Runde
33 Antworten
Der 2.0 TDI mit 120 PS hat auch das DQ200 verbaut und ist auf 250 Nm limitiert, soweit ich weiß.
Korrekt.
Den hatte ich noch als 1,6 TDI im Kopf. Danke dir 🙂
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 24. Januar 2024 um 21:16:11 Uhr:
Definitiv 120k Wechsel beim DQ381, welches ab Modelljahr 2018 eingesetzt wurde.
Ist richtig, aber ich würde trotzdem alle 60tkm wechseln.
120tkm ist definitiv zu lange
Das sehe ich genauso. Ich warte die 120k auch nicht ab. Das ist vielleicht ein Intervall für Vielfahrer.
Bei mir ist nach 120k das Öl nicht nur kontaminiert, sondern auch steinalt 😁
Ähnliche Themen
Wird bei meinen Kodiaq auch bei 60k gewechselt, bedingt auch durch den Einsatz als Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen.
Hallo!
Mehr aus Neugier, als aus Gründen eines Ölwechsels, würde ich gerne wissen, welches DSG bei mir verbaut ist. Leider habe ich bisher mit meinen Getriebekennbuchstaben keine eindeutigen Ergebnisse im Internet finden können.
Von den Newtonmetern her kann es ja nur das DSQ381 oder das DSQ500 sein.
Motorkennung ist DTUA und Getriebekennbuchstaben sind UEL.
Passat Alltrack 2.0TDI mit 200PS/400Nm.
Vermutlich weiß es ja hier jemand sicher. 😉
381.
Huhu Leute,
darf ich hier auch einmal nachfragen bitte?
Habe Probleme beim anfahren wenn das Auto warm ist.
Dann ruckelt es manchmal. Dachte ich müsste vll auch mal Getriebeöl wechseln.
Muss nicht sagte mir das Autohaus und fertig waren sie erstmal.
Habe einen TSI 1,5 BJ 2021 Passat B8 Kombi (70k km)
Kann mir hier einer sagen welches Getriebe ich habe? und wann würde ihr wechsel empfehlen?
Das Auto startet wie gesagt super.. nach 30-60 Minuten, je nach Stop and Go fängt das Auto an beim anfahren zu ruckeln. Für mich, als wenn er viel zu viel Gas bekommt und das nicht verarbeiten kann.
Autohaus weiß es nicht was es ist, Speicher sind leer und gibt Empfehlung : Kupplungspaket neu.
Angebot 2.150 Euro. Echt super..
Verstehe nur nicht warum er immer sauber losfährt und die erste halbe Std wunderbar fährt.
Kupplung kaputt ist doch Kupplung kaputt oder nicht? ist auch nur in den ersten beiden Gängen. Spätensten Gang 3 ist super wieder.
Denke halt dran vll doch erstmal Getrieböl zu wechseln und dann mal schauen?
(zweite Werkstatt hat übrigens empfohlen, weiterfahren bis ne Warnleuchte kommt. haha)
Gruß
Torte
Der kleine TSI hat (leider) immer das DQ200...egal welches MJ.
oh. leider hört sich schon mal nicht so gut an 🙂
wann würdet ihr Getriebeöl-Wechsel vorschlagen?
hab 70 runter und mir wurde gesagt muss noch nicht. hmmm....
Gibt's beim DQ200 nicht. Wer hat dir das denn gesagt?
Mahlzeit. Hatte meine Auto zur 60000er Inspektion.
Angeblich muss bei meinem MKB : DTUA
GKB: UEL erst bei 120000km das DSG Öl gewechselt werden müssen.
Lass es jetzt wahrscheinlich trotzdem machen.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Zitat:
@rumper schrieb am 21. März 2025 um 17:49:57 Uhr:
Gibt's beim DQ200 nicht. Wer hat dir das denn gesagt?
Was heißt gibt's nicht? Soll man nicht oder wie?
Beim DQ381 ist ein Ölwechsel alle 120tkm und beim Vorgänger DQ250 alle 60tkm vorgeschrieben.
Beide haben eine Kupplung im Ölbad.
Beim DQ200 ist die Kupplung trocken, daher kein Ölwechsel möglich.