1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Fahrzeug passt zu mir? :)

Welches Fahrzeug passt zu mir? :)

Hallo 🙂
Mir wurde schon in einem anderen Beitrag geholfen.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten KFZ.

Ich fahre ca. 20 - 25.000 km / Jahr. Davon 40% Autobahn.
Ich möchte gern ein SUV oder eine Limousine (wegen der Optik).

Wünschen würde ich mir ein Fahrzeug mit Panorama- Dach .. einen Bordcomputer mit Assistenz- Systemen. Möchte auch gern etwas Komfort haben.

Mein Budget liegt bei 20.000€ - mit Kredit: 30.000€.

Ich möchte ein Auto welches lange noch fährt. Weit über 200.000km.
Im Kopf habe ich mir BMW oder Mercedes gesetzt.

Welches Auto würdet Ihr mir denn empfehlen?
Wichtig ist wirklich die lang- Lebigkeit.

Freu mich auf Antworten 🙂

23 Antworten

Ach Herrje, immer dieses Rumgestreite.

Er hat beides zur Auswahl gestellt und einige wie auch ich haben nur die Vorteile auf Strecken für die Limo hervorgehoben.

Wenn er lieber hoch sitzen will oder was auch immer soll er sich doch kaufen was er will und was ihm gefällt.

Wir sind doch wohl alle alt genug um Entscheidungen selber treffen zu können. Ansonsten wäre man ja entmündigt😉

Ich würde dem TE zu einem BMW 318d / 320d, oder zu den entsprechenden Pendants von Mercedes (200d / 220d) raten. Nicht weil sie weniger verbrauchen als vergleichbare SUV´s, sondern weil SUV´s auch in der Anschaffung unverhältnismäßig teuer sind.
Für das gleiche Geld bekommt man bei den Limos Fahrzeuge die jünger sind und/oder weniger km runter haben und/oder mehr Ausstattung haben.

Im Vergleich zum 3er BMW würde ich die C Klasse bevorzugen. Die wirkt von Innen deutlich moderner und ist hochwertiger verarbeitet.
Gerade in niedrigeren Ausstattungslinien sieht die alte 3er BMW Generation auch ziemlich billig aus, während die C Klasse auch bei niedriger Ausstattung schon wirklich was her macht.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 12. Februar 2022 um 10:16:24 Uhr:


...
Vor allem, weil man auch die Limos und Kompakten / Kleinen immer flacher baut.

Mein Empfinden ist, dass die Autos immer höher werden, auch die Limousinen.

Wenn ich das am Beispiel der Höhe der Mercedes C-Klasse mit Zahlen untermauere:

W201: 138cm

W202: 138-143cm

W203-W205: 140-146cm (erstaunlich lange Konstanz!)

W206: 144-149cm

Ähnlich der BMW 3er, hat sich von 137cm auf 145cm Höhe gesteigert.

Dadurch müßte sich, wenn nicht gleichzeitig die Sitze im Auto immer tiefer gelegt wurden, ein besserer Einstiegskomfort ergeben haben. Womit ich aber dem TS nicht absprechen will, dass er es vielleicht gerne noch höher hätte.

Ähnliche Themen

Kann aber auch mit daran liegen, daß immer größere Räder verbaut werden. 17 Zoll ist ja mittlerweile bei Kleinwagen fast schon Standard...

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 12. Februar 2022 um 20:19:54 Uhr:


Im Vergleich zum 3er BMW würde ich die C Klasse bevorzugen. Die wirkt von Innen deutlich moderner und ist hochwertiger verarbeitet.
Gerade in niedrigeren Ausstattungslinien sieht die alte 3er BMW Generation auch ziemlich billig aus, während die C Klasse auch bei niedriger Ausstattung schon wirklich was her macht.

Dann sag mal bitte welche Modell-Serie du hier genau meinst.

Denn der wenn ich mich so an den w204 meines Freundes erinnere war das aber innen sehr bescheiden und der Sprung zum w205 den er momentan hat aber riesig, ganz anderes Auto von Innen.

Genauso war es fast bei BMW auch, der e9x war ein grauen. Der Nachfolger sieht schon wieder ganz anders aus.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2022 um 11:32:52 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 12. Februar 2022 um 20:19:54 Uhr:


Im Vergleich zum 3er BMW würde ich die C Klasse bevorzugen. Die wirkt von Innen deutlich moderner und ist hochwertiger verarbeitet.
Gerade in niedrigeren Ausstattungslinien sieht die alte 3er BMW Generation auch ziemlich billig aus, während die C Klasse auch bei niedriger Ausstattung schon wirklich was her macht.

Dann sag mal bitte welche Modell-Serie du hier genau meinst.

Denn der wenn ich mich so an den w204 meines Freundes erinnere war das aber innen sehr bescheiden und der Sprung zum w205 den er momentan hat aber riesig, ganz anderes Auto von Innen.

Genauso war es fast bei BMW auch, der e9x war ein grauen. Der Nachfolger sieht schon wieder ganz anders aus.

Ich meine den w205 also quasi fast die aktuelle Generation, die erst jetzt abgelöst wurde.

Natürlich kann man auch einen F30 BMW schick ausstatten mit Ledersitzen, M Paket, M-Lenkrad etc. Dann macht das Auto auch etwas her. In dem Preisrahmen vom TE läuft es aber dann doch eher auf die Standard Businessmodelle raus. Und die finde ich wirklich billig anmutend mit den Standardstoffsitzen, dem sehr billigen (Kunst-?)Lederlenkrad und dem auch sonst eher rustikal aussehenden Innenraum.

Das ist für mich so ein klassischer Dienstwagen 3er in dem Preissegment. Da zieht sich bei mir alles zusammen. Ist vielleicht Geschmackssache aber da ist selbst ein Golf um einiges ansehnlicher https://m.mobile.de/.../339432647.html?...

Die C Klasse hatte Ich ein paar Mal als Mietwagen mit klassischer Dienstwagenausstattung mit dem allernötigsten. Und die fand ich sehr ansprechend, modern und hochwertig. Da hätte man nicht das Gefühl nur die Holzklasse zu fahren. Neben den offensichtlichen Unterschieden sind es dann so Details wie die metallischen Fensterheber, die schönen silbernen Blenden oben in der Tür, die cleaned Mittelkonsole bei AT oder der flauschige Kofferraumteppich, wo sich die C Klasse abhebt und wo BMW einfach nicht ran kommt. Diese Punkte lassen sich bei BMW noch nicht Mal upgraden.

Ja der w205 ist innen echt super, das gebe ich dir recht, das F Modell hinkt leicht nach aber der ist auch ein paar Jahre älter.

Der w vom Freund ist aber auch super ausgestattet mit Sport Disigno LederAusstattung usw. Das sieht schon echt geil aus.

Und der 220cdiA rennt wie die wilde Wutz und ist dabei noch recht sparsam. Wenn wir immer nach Holland fahren kriegt er die Halbe Strecke nur voll auf den Kopf, die andere Hälfte ist halt Holland. Da verbraucht der keine 8 Liter.
Und wenn freie Bahn ist fahren wir möglichst an die 220-230 durch.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2022 um 14:52:12 Uhr:


Ja der w205 ist innen echt super, das gebe ich dir recht, das F Modell hinkt leicht nach aber der ist auch ein paar Jahre älter.

Der w vom Freund ist aber auch super ausgestattet mit Sport Disigno LederAusstattung usw. Das sieht schon echt geil aus.

Und der 220cdiA rennt wie die wilde Wutz und ist dabei noch recht sparsam. Wenn wir immer nach Holland fahren kriegt er die Halbe Strecke nur voll auf den Kopf, die andere Hälfte ist halt Holland. Da verbraucht der keine 8 Liter.
Und wenn freie Bahn ist fahren wir möglichst an die 220-230 durch.

Ja der 220cdi als Automatik ist für mich auch dir ideale Motorisierung im bezahlbaren Rahmen. Schön flott und sehr sparsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen