Welches Fahrzeug hattet ihr vor eurem Focus MK3?
Wäre mal interessant zu sehen was ihr vorher so gefahren habt. Wieviele Focus 3 Besitzer vorher schon Ford gefahren haben und wieviele von anderen Herstellern zu Ford gewechselt sind.
Ein erfolgreiches, gesundes und knitterfreies neues Jahr wünsche ich euch.😛
Gruß
Beste Antwort im Thema
VW Golf II Rabbit 1.8 (90PS) 5 Sterne
Ford Fiesta 1.8D (60PS) 4 Sterne
Ford Sierra 2.0 GL V6 (90PS) 4 Sterne
Ford Escort S (1.6, 105PS) 2 Sterne
VW Golf Rabbit TDI (1.9, 90PS) 5 Sterne
Mazda 323 D (58 PS) 4 Sterne
VW Golf GTI 16V (Tuning auf 180PS) 3 Sterne
Ford Mondeo TD (1.8, 90 PS) 5 Sterne
Ford Mondeo Ghia V6 (2,5l, 170PS) 4 Sterne
Audi 80 Kombi, (2.0, 90PS) 2 Sterne
VW Golf IV (1.6, 75PS) 4 Sterne
VW Golf III (1.6, 75 PS) 2 Sterne
Nissan Sunny (75 PS) 4 Sterne
Mercedes 190E 1.8 (109 PS) 5+1 Sterne !
Ford Focus MK3 Turnier 1.6 TDCI (115 PS) 4.5 Sterne *g*
Das alles in den Jahren 1988-2011 :-)
Bestes Auto ever: Mercedes 190E 1.8 Automatik, BJ 1992
Schlimmster Eimer von mir: Ford Escort S BJ. 1991
Größter Defekt: Gerissener Zahnriemen bei Mondeo 1.8 TD (war tatsächlich an einem Freitag den 13.) Ging aber auf Gewährleistung, da kurz nach Service passiert.
Größter Spritschlucker: Ford Sierra 2.0 GL V6
Was für ein Motor! V6, ein Klang wie vom Himmel, ein Durst wie aus der Hölle... 13 Liter im Schnitt, Stadtbetrieb noch mehr. Wurde damals nur noch von einigen Alfas mit Vergaseranlage getoppt 🙂
Schönstes Auto (Geschmackssache):
Ford Focus MK3 Turnier - da passt einfach alles vom Design.
Die Golfs in meiner Karriere:
Alles ausgezeichnete Autos gewesen, allerdings fehlte mir das gewisse Etwas.
124 Antworten
- 1993 VW Golf II Benzin 55 PS (BJ 1983) gebraucht, TOP Auto, kein Rost - ca. 160 TKM 🙂
- 1996 VW Golf III Benzin 75 PS (BJ 1991) gebraucht, ging noch, aber zufriedenstellend ca - 160 TKM 🙁
- 2000 VW Golf IV TDI 90 PS (BJ 2000) Neuwagen, reinste Katastrophe, Werkstattauto 90 TKm 😠
- 2003 Ford Focus I Futura² TDCi 100 PS (BJ 12/2002) Neuwagen, überraschend Top Auto bis jetzt 265 TKM, wenig Reparaturen 😁
- ab 03/2012 Neuwagen Ford Focus III Titanium TDCi 115 PS (noch keine Erfahrung) 😉
1. Golf II leider nicht lange hab ihn im Suff zersemmelt - is aber immernoch heimgefahren.
2. Kadett E Kombi mit Automatik cool für Festivals und andre Ausflüge bis die Automatik gefreckt is - hats aber noch selbstständig auf den Schlepper geschafft
3. Ford Probe II -die geilste Karre, die ich je hatte!!!
4. Kadett E Fließheck - Was soll ich sagen treuer Gesell aber der Rost halt.
5. Corsa B Eco Tec - ohne Worte für die Motorisierung wars aber OK
6. Focus MK3 - nach Jahren endlich wieder Ford!!! Goiel :-)
1. Trabant 601 S als Kombi (das waren Zeiten...)
2. Mitsubishi Colt, mein erster 4-Takter, technisch völlig problemlos über 150.000km
3. Nissan Almera, erste Generation ein guter Japaner
4. Nissan Almera, immer noch gut und unauffällig
5. Nissan Almera als Diesel, zweite Generation, uiiii die Qualität sinkt! Da hab ich mir geschworen, nie wieder Diesel (Probleme mit Einspritzsystem und Turbo)
6. Familienzuwachs, ich brauche wieder einen Kombi, Focus MK2, nachdem der FFH alle Kinderkrankheiten im Griff hatte, ein gutes Familienauto
7. Focus MK3, EB150 !Fein!
In USA (1991-2001):
1978 Chrysler LeBaron
1986 Dodge Lancer
1981 Pontiac Trans Am
1989 Pontiac Firebird
1995 Eagle Talon TSi
In DE seit 2001:
Renault Megane (BJ vergessen)
2003 Peugeot 206 SW
2005 Peugeot 307 5T
2007 Peugeot 308 5T
2011 Ford Focus 5T
Ähnliche Themen
Mein erster eigener Wagen war ein alter Ascona B von 1978. Kriegte ihn 1996 von meinem Großonkel geschenkt, hab den aber nur ein Jahr gefahren, weil ich damals eigentlich gar kein Auto brauchte. Dazu hat er noch gut geschluckt (1.9S, 90PS), lief aber gut. Inzwischen bereue ich es, ihn damals so billig hergegeben zu haben.
Dann bin ich bis nach meiner Hochzeit mit Corsa B und Passat meiner Eltern gefahren und hab mir dann 2003 einen billigen 94er Seat Cordoba geholt. Da ist dann nach gut zwei Jahren die Motorsteuerung kaputtgegangen und dann hab ich mir im Juli 2005 einen 99er Astra G Diesel gekauft. Den hatte ich über 120.000km bis Frühjahr 2011 gefahren, er hatte auch immer wieder Macken und ärgerlich teure Defekte (Einspritzpumpe - einfach so kaputtgegangen: gut 2000€!, dann zuletzt war immer wieder die Elektrik defekt). Im März hatte ich dann die Schnauze voll und es wurde - reiner Zufall [die Opelverkäufer fühlten sich von mir in ihren Unterhaltungen gestört und haben mich weitgehend ignoriert, die Renaulthändler haben es in drei Monaten nicht geschafft, mir einen Megane zur Probefahrt zu besorgen und der Chevrolet Cruze hat mich bei der Probefahrt enttäuscht) - ein Focus III Ecoboost. Bisher bin ich extrem zufrieden mit meinem ersten Ford.
Zitat:
Original geschrieben von marra
mein 3 Neuwagen 2008 Golfv 1.4 TSI mit DSG 1 Stern nur Ärger mit dem Wagen schon am ersten Tag nie mehr VW
Wenn man sich den TSI-Mängelthread im G5-Forum anschaut, macht sich VW anscheinend echt nur wenige Freunde...
Bei mir:
1. Neuwagen: 1999 VW Lupo 1.4, fast ohne Ausstattung und erst kurz vorm Verkauf bei 150tkm sporadische Elektronikprobleme (wahr wohl das KI). Unterm Strich sehr zufrieden gewesen. Allerdings einige kleine Mängel bei Auslieferung.
2. Neuwagen: 2006 VW Golf GT TSI, nur in der Werkstatt ab 1. Tag, Druckplatte Kupplung, Synchronisierung Getriebe, Ölwanne undicht, laufend Leistungsmangel und so weiter... Nie wieder VW!
3. Neuwagen: 2011 Ford Focus Turnier Titanium 1,6Tdci 85kW. Jetzt 10.000km und alles in bester Ordnung.
Fiat Punto II Benziner mit 90PS (Neuwagen): war echt ein super Auto, sehr klein, hat aber viel Spaß bereitet. Hatte keine größeren Probleme. Der hatte am Schluß ein Sportfahrwerk, das war immer eine Gaudi, mit dem zu fahren 😁 GoCart Feeling
Seat Leon II 1,9 TDI (Vorführwagen): der hat die Meßlatte für den darauffolgenden Focus ziemlich hoch gelegt. Nur ein paar kleinere Probleme noch während der Garantie. Ansonsten sehr schönes und gut verarbeitetes Automobil. Im Moment bereue ich es fast, nicht noch ein Jahr gewartet und mir den Leon III gekauft zu haben. Der Focus ist in Sachen Verarbeitungsqualität klar schlechter als der Leon meiner Meinung nach.
In dem Zusammenhang muss ich auch mal die Seat Werkstatt loben, wo ich über 5 Jahre regelmäßig war. Faire Preise und spitzen Service! Mal schauen, wie es weiterhin beim FFH läuft.
Zitat:
Original geschrieben von kohnrad
der Chevrolet Cruze hat mich bei der Probefahrt enttäuschtHallo gehört hier zwar nicht hin, aber was hat dich am Cruze enttäuscht und was für einer war es ?
Denn ich bin mit unseren Cruze 1.8 LT super zufrieden und das Preisleistungsverhältnis ist sagenhaft.Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von kohnrad
der Chevrolet Cruze hat mich bei der Probefahrt enttäuschtHallo gehört hier zwar nicht hin, aber was hat dich am Cruze enttäuscht und was für einer war es ?
Denn ich bin mit unseren Cruze 1.8 LT super zufrieden und das Preisleistungsverhältnis ist sagenhaft.Der Auto Doktor
Also, am Cruze haben mich mehrere Sachen gestört:
- der lahme 1.6er Motor. 1.8er oder Diesel waren nicht zu kriegen als Vorführer. In Regensburg gar keiner, ich musste bis Straubing für die Probrfahrt.
- ich mag Schrägheckfahrzeuge lieber, da ist der Kofferraum vielseitiger zu beladen. Im Cruze störten mich die Bügel an den Seiten des Deckels.
- Irgendwie hat mich das Fahrwerk nicht so überzeugt, auf der Autobahn war fühlte er sich sehr nervös an.
- der Tempomat hat arg grob geregelt.
Es waren einfach Kleinigkeiten, die dann schlußendlich den Ausschlag gaben. Und der Verkäufer beim Fordhändler, der mir im Gegensatz zu seinen Kollegen bei anderen Marken nie das Gefühl vermittelt hatte, daß ich ihn nur in seiner Unterhaltung mit den Kollegen stören würde. Ich hab dann auch gut 6000€ mehr ausgegeben als ich ursprünglich geplant hatte. Wenn es damals im Februar schon den Cruze mit Schrägheck gegeben hätte, wer weiß wie es dann ausgegangen wäre. Für den Preis ist der Cruze nicht schlecht, an den hätte ich mich sicher auch gewöhnt. Aber der Focus macht definitiv mehr Freude beim Fahren.
1968 VW Käfer Bj.1958 30 PS hier traten Alters Krankheiten auf
1970 Ford Taunus P 6 50 PS
1975 Ford Escort 1300 55 PS
!978 Ford Escort Sport 75 PS
1981 Ford Escort XR 3 I 96 PS
1983 ============= 105 PS
1985 ============= 105 PS
1987 ============= !05 PS
1989 ============= 105 PS
1994 Ford Escort Fun 100 PS ?
1997 Ford Escort Kombi !00 PS
2001 Ford Focus Kombi MK 1 100 PS
2005 Ford Focus Kombi Mk 2 100 PS
2011 Ford Focus 5 Trg. Mk3 105 PS
Und meine Frau hat auch 6 Fiesta gefahren
Alle Ford fahrzeuge liefen ohne Probl. ausser der
Focus Mk 3 Mit der Kaltstart schwierrigkeit,was jetzt
behoben ist.
Zitat:
Original geschrieben von altford
1968 VW Käfer Bj.1958 30 PS hier traten Alters Krankheiten auf
1970 Ford Taunus P 6 50 PS
1975 Ford Escort 1300 55 PS
!978 Ford Escort Sport 75 PS
1981 Ford Escort XR 3 I 96 PS
1983 ============= 105 PS
1985 ============= 105 PS
1987 ============= !05 PS
1989 ============= 105 PS
1994 Ford Escort Fun 100 PS ?
1997 Ford Escort Kombi !00 PS
2001 Ford Focus Kombi MK 1 100 PS
2005 Ford Focus Kombi Mk 2 100 PS
2011 Ford Focus 5 Trg. Mk3 105 PSUnd meine Frau hat auch 6 Fiesta gefahren
Alle Ford fahrzeuge liefen ohne Probl. ausser der
Focus Mk 3 Mit der Kaltstart schwierrigkeit,was jetzt
behoben ist.
Nach dem XR3i bist du wohl auf technisch deutlich einfachere und robustere Maschinen umgezwitscht? 😉
Gruß
Ab 1994 gab es keine XR 3 mehr
Zitat:
Original geschrieben von altford
Ab 1994 gab es keine XR 3 mehr
Meine ich ja, ab dem Moment die einfache 1.6er 100PS-Maschine...
Tach,
also meine Autos ab 1983,
1.) Opel Ascona B 1.6 60PS = Unfallwagen, mit Vorschlaghammer wieder passend gemacht, mit mein bestes Auto 🙂
2.) BMW 1502 75PS = gebraucht vom Straßenhändler und ...... 😕
3.) Audi 100 85PS = gebraucht, groß und flink
4.) Toyota Celica 2.0 115PS = gebraucht, der Rost war leider schneller als das Auto 🙁
5.) Kadett E Dream 1.6 75PS = Mein erster Neuwagen, nicht schlecht aber der Rost.
6.) Omega A 2.0 115PS = Gebraucht, super Auto
8.) Astra F Caravan 1.6 75PS mit Klima 😉 = Zweiter Neuwagen, nicht schlecht
9.) Vectra B 1.8 100PS = Gebraucht, nur 3 Monate, Fehler in allen Teilen.
10.) Omega B 2.0 136PS Gebraucht, Vollaustattung mit Automatik und sehr defektanfällig, daher mein Username = Wohl mein letzter Opel 😉
Ab 2007 Ford, nachdem meine Frau seit 1991 nur noch Ford fährt.
11.) 2007 = Ford Focus MK2 1.4 80PS mit Klima 😁 Neuwagen, langsammes Auto aber in 4 Jahren nicht mal eine Glühbirne defekt
12.) 2009 = Ford Mondeo MK4 1.6 110 PS Fließheck, Neuwagen, meine Frau bekamm den Focus und ich den Mondeo. Schönes Auto nur mehr PS konnte/wollte ich mir leider nicht leisten, 2011 Totalschaden nach Auffahrunfall durch LKW, geschädigter. 🙁
Tataa...
13.) 12.2011 Ford Focus MK3 EB 150PS Titanium, Tagezulassung, aktuell 1700KM und bis jetzt noch nie so gerne Auto gefahren. 😁
Gruß Omega_Opa
P.S. "Leider" geht mein ganzes Geld nur für Autos drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Omega_Opa
Hallo
Ich wollte schon sagen das gibts doch garnicht, aber dann habe ich gesehen das Du garnicht der richtige OMEGA-OPA bist, sondern nur so ein Plagiat.
Schäm dich 😁
Der Auto Doktor