Welches Fahrwerk ???
Möchte mir ein Gewindefahrwerk zulegen und schwanke
jetzt zwischen H&R KW und Bilstein.
Welche erfahrungen habt ihr gemacht?
Wo sind die am günstigsten?
MfG PoPo
20 Antworten
Hast Du mal die Suche benutzt ?
Die letzte Diskussion die ich verfolgt habe, hatte das Bilstein PS9 oder so als Sieger.
Ich persönlich hab mich dem "Gruppenzwang unterworfen" und vertrau mal mit KW Var.2 darauf, dass die breite Masse recht hat.
Die Suche fördert aber mit Sicherheit einiges zu Tage, ich befürchte allerdings nach dem Studium dieser Posts biste auch nicht schlauer was Deine Entscheidung an geht.
sind alles drei top fahrwerke... die frage ist, ob du auch mal rennstrecke fährst oder nur straße. wenn rennstrecke, würd ich das bilstein nehmen, wegen der einfachen härteverstellung. fährst du nur straße, ist das KWI meiner meinung nach die optimale wahl, was das preis-/leistungsverhältnis angeht.
Am besten Du fährst zu dem Treffen nach Osnabrück und schaust Dich dort mal um, der ein oder andere wird sicher mit Dir ne Runde drehen dann haste den direkten Vergleich (falls der ein oder andere mit dem entsprechenden FW vor Ort ist).
Gehöhrt vielleicht nicht hier hin aber ich habe eine andere Variante im Auge als Gewindefahrwerk.Hätte also ein KW Var 2 zu verk. ca 14 tkm runter.
Ähnliche Themen
Hab die Suche benutzt aber nicht viel gefunden...
Vom Preis her sind sie ja sowieso fast alle gleich auf,
deshalb würde mich einfach interisieren ob es bei dem
ein oder anderen Mängel usw gibt?
Wie ist das mit dem KW 1, sind da Distanzscheiben nötig?
(Bei den Orginalfelgen 17*)
gleichauf? das bilstein (ca. 1300)kostet ungefähr das doppelte wie KWI (ca. 700)... also bei mir is gleichauf was anderes 🙂
wenn ich keins drin hätte, würde ich das Bilstein nehmen. Ist einfach das non plus!!
Eibach ??? Wie Eibach statt Bilstein oder was ??
Wenn ja wird es leichter:
HR oder KW.
Nimm das KW von Renett und alles ist gut !
Zitat:
Original geschrieben von tt_Pitter
Eibach ??? Wie Eibach statt Bilstein oder was ??
Wenn ja wird es leichter:
HR oder KW.
Nimm das KW von Renett und alles ist gut !
Hab mich für KW1 entschieden, das Fahrwerk ist einfach super
Geiler Wagen - Respekt ! Endlich mal ein Bild von Deinem kompletten Wagen - über die Felgen haben wir ja schon diskutiert 😉
KW passt ganz gut, allerdings habe ich persönlich den Unterschied zwischen den KW Varianten und nem HR noch nie persönlich "erfahren" - dass jeder von dem überzeugt ist, was er eingebaut hat..ist glaub ich fast immer der Fall.
Deswegen mein Rat - nach Osnabrück fahren und mal die Gelegenheit nutzen vor Ort "Erfahrungen" zu sammeln.
ein normaler fahrer braucht meiner meinung nach gar keine härteverstellung, deshalb hier auch die empfehlung für das KWI. wenn man allerdings verschiedene settings braucht, gewinnt das bilstein deshalb, weil man es kinderleicht mit ein paar handgriffen von straße auf rennstrecke und umgekehrt verstellen kann. die stufenlose härteverstellung von KWII und III erfordert hingegen jedesmal eine aufwendige einstellung von einem fachmann, was natürlich auch geld kostet.
@2xturbo, schönes Auto! Sind das BBS GT ?
Ich denke auch, das jeder das toll findet, was er verbaut hat. Will meine Federn gegen ein Gewinde tauschen und hatte nich schon für KW V2 entschieden.
Nach einigen Tel. habe ich jetzt 2 mal was von Qualitätsprobs. bei KW gehört.... -Jeder will KW, die bauen auf Teufel komm raus un lieferfähig zu sein - und angeblich leidet die Qualität.
Jetzt zweifle ich, ob KW richtig ist und bin wieder beim Gewinde von H&R.
Gruss Wotan
stimmt 50 €.
Da gebt ich Dir vom Grundsatz her recht, aber bei Var 2 und 3 hab ich wenigstens die Möglichkeit - nach dem Motto "ich könnte wenn ich wollte".
Sollte ist wirklich mal das Gefühl haben an der Härte etwas zu verstellen, hab ich die 50 € aber schon für sinnloseren Mist ausgegeben