Welches Fahrwerk für wieviel?
Also was muss ich für ein anständiges Fahrwerk hinlegen?Und von welcher Firma?Bei eBay schmeißen die mit 150 Euro Fahrwerken um sich! (Schrott???)
Dabei ist folgendes zu bedenken:
-Komfort darf nicht all zu sehr leiden
-schöne optik
-wenn ich Spoiler dranmontiere möchte ich denoch über jede Bremshügel fahren können ohne dass ich aufsetze
-Bördeln möchte ich auch nicht unbedingt
zur info: Felgen werden warscheinlich Schmidt Space/Revolution Line 7.5x16 oder 9x16 ET25/30
Kann mir nicht vorstellen wie ein 40/40 oder 60/60 Fahrwerk aussieht (Unterschied zu Standard)
Gibt es vielleicht Bilder wo der Unterschied deutlich wird!
26 Antworten
ja das mit den keilformen ist wiegesagt nur ein Problem weil er wirklich sehr leicht auf der hinterachse ist
ach jetzt versteh ich es .. alles was vorne tiefer ist als hintel ist ein keil....
hmmm wie doof war ich dann, sowas ist doch klar *gg*
hiho
jo besser ist wenn das teil hinten tiefer ist wie vorne. aber solange man das nicht übertreibt sollte das auf der starße nicht viel ausmachen
Hallo Leute,
wir die Firma KV-Carworld haben sehr gute Erdahrungen mit der Firma H&R auf der Straße sowie auch im Motorsport.
In Sachen Fahrkomfort kann man auch auf jedem Fall ein Gewindefahrwerk empfehlen. Da kann man auch die Hinterachse verstellen!
Ähnliche Themen
hiho
mal ne frage wie soll das gehn?? wenn der richtig tief ist (also ab 80 ) kann der nicht mehr viel einfedern also kanns kein komfort mehr geben. und was macht ihr mit dem stabi beim 6n??
Also bei einem Polo 6N habe wir diesen Fall noch nicht gehabt das den einer so tief gelegt hat.
Also bei einem einem Corsa A habe wir z.B. die Federraten und die komplette Dämpferabstimmung geändert.
Aber bei einem Polo müsste es eigentlich nach dem gleichen Prinizp gehen
hiho
toll der stabi kommt schon ab 60mm an wenn die kste richtig einfedert. und wenn man da nix macht reißts die halterung davon auseinander
Also wir müssten uns so etwas mal in natura ansehen, da wir uns mit einem Polo &N noch nicht auseinander gesetzt habe.
Aber wir sind gerne bereit uns mit so etwas auseinander zu setzen
Noch nie an nem 6N ausprobiert,Vieleicht, Eigentlich, bla bla bla
Also ehrlich Jungs da würd ich mein Baby nicht abgeben zum Fahrwerk einbauen. Wenn die mal nen 6N vorzeigen können an dem sie schon Hand angelegt haben dann vieleicht. Aber man stellt ne Frage und bekommt zur Antwort: Hatten wir noch nie so nen Fall, vieleicht gehts... usw
Danke, da hätt ich auch meinen Apotheker fragen können.
Na und der Internetauftritt lässt ja auch zu wünschen übrig
Wäre net mein Fall
Gruß Tatjana
Nanana..soo schlimm isses auch nicht. Jeder Anfang ist schwer...
Ich wüßte bloß gern was für n Stabi da die ganze Zeit gemeint ist ich find an meinen Polo vorn keine..
Meiner Meinung nach scheitert die ganze extrem tieferlegung an der rechte Antriebswelle Hier mal 2 Bilder und das ist im eingefederten Zustand wenn er ganz normal auf dem Boden Steht, also NICHT wenn er durchfedert.
UND ICH HAB ERST 70mm Tiefer vorn!
Man sieht ja deutlich an den Schleifspuren das da schon die Antriebswelle auf den Rahmen geschlagen ist.
Ich mußte zusätzlich 2cm Federwegsbegrenzer pro seite reinclipsen.
hiho
kommt drauf was du fürn motor hast den stabi ahben nicht alle. und der kommt viel früher an die den antriebswelle. ich bin noch keine 60 tiefer und hab schon nurnoch 1cm platz wenn der noch nen bissel einfeder kommt der an.