Welches DVD-Radio

Hi,

bin auf der suche nach einem dvd-radio...das wichtigste für mich ist dabei das ich mp3s auf dvd hören kann. ob ich eins mit monitor haben will bin ich mir nicht sicher...ist preislich ja ein großer unterschied.

was könnt ihr für radios empfehlen ?
bin für jeden vorschlag dankbar... 🙂

was ich dafür ausgeben will weiß ich auch noch nicht....kommt ganz drauf an was man so für sein geld bekommt....

56 Antworten

Wäre vieleicht Sinnvoller erst mal zu überlegen was du willst und was du ausgeben willst. Dann könnte man dir mal was empfehlen.

im ersten sinne ein radio das dvds abspielen kann...
preis ? weiß ich selber noch nicht aber sagen wir mal max. 400-600 €

JVC KD-DV6201
:-)

wenn es nur um viele mp3's geht wäre vielleicht auch SD karte bzw USB radio's interessant. Den DVD setzt sich im mp3 sektor nicht wirklich durch.

Ähnliche Themen

So ein 1-2gig Stick hat man auch schnell gewechselt. Bei der DVD ist halt das navigieren leicht umständlich. Ipod wäre auch noch eine schöne teuer Lösung. Wenn es aber um Filme schaun geht dann würde ich evtl so ein All in One Gerät nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Shooter


wenn es nur um viele mp3's geht wäre vielleicht auch SD karte bzw USB radio's interessant. Den DVD setzt sich im mp3 sektor nicht wirklich durch.

wieso nicht ?

mit einem usb-stick wäre es doch genauso umständlich oder ?
was müsste ich denn ausgeben um eins mit integriertem monitor (ausfahrbar) zu bekommen ?

Für was ordenliches würde ich im 800 Euro Bereich anfangen.

sagen wir mal ohne tft...was könnt ihr da empfehlen ?

das JVC oben wäre ja schon mal gut brauchbar.

DVD radio's mit Giga mp3 funktion gibt es ja nicht viele. Die wenige die es gibt haben meißt ein kleines display was aber in meinen augen schlecht ist, weil wenn man mehr als 1GB MP3 hat sollte man auch eine brwoser funktion haben oder so etwas.

zudem hab ich bei DVD wieder eine sperre von 4,7GB. Ich glaube kaum das die jetzigen radio's DL DVD's lesen können die zudem sehr teuer sind. Was mich am meisten stört das man immer was brennen muss, bei USB bzw festdatenträger kann ich auch nur mal 1 album bzw 1 lied löschen und ersetzen und habe durch erschütterungen, verschmutzung keine probleme.

Also für mich ist im MP3 sektor ganz klar USB der sieger.

Axo was auch noch negative bei so manchen günstigen DVD radio#s genannt wird ist die ladezeit bis die DVD eingelesen ist, da HU's einfach langsame laufwerke verwenden und nicht so schnelle wie z.B. im Pc stecken.

cu Andi

welche radios unterstützen denn auch so große usb sticks ? nicht das ich dann ein radio habe und das den usb stick nicht erkennt....ist es beim usb stick nicht genauso unübersichtlich ? sollte wenn dann schon ein großer sein...

suche halt nach einer einfachen und nicht so teuren lösung viel musik im auto zu haben...und nicht immer nur eine cd oder so

Lösung ist da evtl ein CarPC mit 7 Zoll TFT dann hast übersicht.

was ist den bei dir groß?

also gerade in den letzten tagen wird viel über die neuen von blaupunkt diskutiert. Warscheinlich gerade die interessantesten auf dem USB sektor. Das memphis mp66 kommt auch mit einen 80GB festplatte zurecht.

was willst du den maximal für ein radio ausgeben und was brauchst du alles?

verstärker ausgänge?
LZK?
Farbdisplay?

das mephis bietet eine brwoser struktur um auch ordner durchsehen zu können oder man kann mit winamp etz playlist anlegen....

Alpine geräte haben auch ne geile scroll funktion, aber man benötigt ein zusatzgerät um dort usb zu betreiben zu können.

Axo ganz vergessen das memphis schluckt auch SD karten mit 8GB etz 😁

cu Andi

das memphis hört sich ziemlich gut an...nicht grade billig aber vielleicht noch im rahmen des möglichen.

das mit der festplatte hört sich interessant an...das mit der sd karte allerdings auch....ist halt schon recht teuer...

ein carpc ist auch was feines...aber preislich ja auch nicht das billigste und mit ein wenig aufwand verbunden....

ausgang fürn verstärker sollte vorhanden sein...
lzk ? was bedeutet das ? 🙂
farbdisplay wäre auch was schönes...

Deine Antwort
Ähnliche Themen