Welches Comand ist nun drin?

Mercedes E-Klasse W212

Zum Fahrzeug: S212 350 CDI BJ 12/2009
Verbaut Comand APS
1. Welches NTG?
2. Gibt es hier auch ein Geheimmenü, wenn ja dann Tastenkombinationen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches NTG verbaut und Geheimmenü?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Im 212er:

1. NTG 4.0

  • bis Baumonat 6/2011
  • zu erkennen am PCMCIA Kartenslot (länglicher großer Schlitz)
  • Bei V6 und V8 Benzinern: Nur mit der alten Generation 272 PS / 292 PS / 388 PS
  • nur mit Monochrome-Display im Tacho (KI) ab Werk
  • etwas schlechteres Display im Farbschema Papyrus

2. NTG 4.5

  • ab Baumonat 7/2011 bis Baumonat 2/2013
  • Achtung: Alle Merkmale passen auch zu dem fast baugleichen NTG 4.7!
  • bis 6/2012: Farbschema Papyrus (Version 1!)
  • ab 7/2012: Farbschema Silber (Version 2!)
  • Nur mit Farb-KI
  • SD-Kartenslott
  • Vorteil Version 2: Akustische Warnung vor POIs / Darstellung von POIs in weiteren Zoomstufen

3. NTG 4.7

  • 3/2013-2/2015
  • Wie NTG 4.5 V2 nur schneller und mit "Live Traffic" (ab Modelljahr 2014)

4. NTG 5.1

  • ab 3/2015
  • Neues Farbschema?
  • Neue Tasten (silbern/dünn)
  • Komplett neue Bedienlogik
95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich gehe davon aus, dass die Einführung des NTG 4.7 mit dem Mopf also bereits ab März 2013 (Modelljahr 2014) stattfand. Somit sollte ein S212 Mopf aus Mai 2014 auf jeden Fall schon das NTG 4.7 verbaut haben.

Das NTG 5.1 gab es dann erst zum Modelljahr 2016 ab März 2015.

Mein S212 aus März 2014 (Auslieferungszeitpunkt) hat bereits das NTG 4.7 drin.

Ein Fahrzeug aus 05/2014 hat immer das 4.7, wenn ein Comand bestellt wurde. Da wurden keine älteren Geräte mehr verbaut.

Live Traffic ist allerdings ein Bezahldienst, es muss also ein separates Abo abgeschlossen werden (1 Jahr = 59€, 2 Jahre = 99€, 3 Jahre = 139€).

Danke für die schnellen Antworten! Dann scheint es wohl ein 4.7 zu sein.
Im Inserat stand "Comand APS", weshalb ich befürchtet hatte, dass es ein älteres Modell wäre (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Comand). Auf Rückfrage sagte man mir eben, dass man nicht genau wisse, was für ein Gerät verbaut ist. Wie wäre denn die Bezeichnung, wenn kein Comand bestellt wurde?

Und danke auch für den Hinweis zum Live Traffic, das müsste man dann also ggf. aktualisieren.

Gruß und Dank
Martin

Zitat:

@dachsface schrieb am 2. Juni 2021 um 11:47:02 Uhr:



Wie wäre denn die Bezeichnung, wenn kein Comand bestellt wurde?

Dann hieße es Audio 20, ggf. mit der Navigations-Option Becker MAP PILOT.

Ähnliche Themen

Vielen Dank!

Als ich meinen E400 letztes Jahr gekauft hatte, war das LifeTraffic Abo des Vorbesitzers noch 1,5 Jahre gültig.

Das Abo wird Fahrzeugbezogen gekauft und ist nach meinem Kenntnisstand wohl nicht auf andere Fahrzeuge übertragbar.

Nachdem der Vorbesitzer das Fahrzeug aus seiner Mercedes me App gelöscht hatte und ich es in meiner App dann einrichten konnte und durch die MB-Werkstatt freigeschaltet wurde, war das noch gültige Abo des Vorbesitzers für das Fahrzeug automatisch vorhanden. Somit steht bei mir erst in 2022 eine Aboverlängerung an.

Und Offiziell wurde das Comand in der Preisliste als "Comand Online" bezeichnet. Die Online-Funktion habe ich immer noch nicht zum laufen gebracht. Ich vermute dass die Multi-SIM-Karte in meinem SAP V4 Bluetooth-Cradle vielleicht die Funktion nicht richtig unterstützt.

Please ignore

Ich habe kein Live Traffic Abo, aber habe mal letztens zufällig etwas erlebt. Als ich zur Arbeit fuhr, war auf der Gegenfahrtrichtung ein Unfall mit Vollsperrung. Wie ein Geistesblitz habe ich mein Navi aufgerufen und nachgeschaut, ob es da irgend welche Meldungen bereits gibt. Also TMC mäßig war gar nichts ausser eine gesperrte Ausfahrt in 6KM. Nur auf der Karte waren mehrere rote Autos hintereinander gereiht zu sehen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich eine Meldung bekommen hätte, wenn ich mich navigieren lassen würde/hätte.

TMC ist meiner Meinung nach eine reine Katastrophe im Vergleich zu LifeTraffic.

Wenn die TMC-Meldungen kommen, ist es oft schon zu spät und man steht im Stau und es gilt meist ohnehin nur für Autobahnen und wesentliche Hauptverkehrsstraßen. Fährt man quer durch die Republik muss man immer wieder neue TMC-Sender suchen, die auch die Verkehrsinfos der Region (des Bundeslandes) durchgeben.

LifeTraffic ist wirklich immer ziemlich aktuell und auch für kleinere Nebenstraßen verfügbar und das für ganz Deutschland ohne lästige Sendersuche im Radio.

Ich werde das Abo sicherlich erneuern wenn es ausläuft.

Und wo wir schon bei den TMC-Meldungen sind, ich habe in meinem 4.7 noch nicht herausgefunden, wie ich die Lautstärke der Verkehrsdurchsagen anpassen kann. Ich kann zwar während einer Durchsage die Lautstärke reduzieren, aber bei der nächsten Meldung ist es wieder viel zu laut. Irgendwie bleibt die Lautstärkeneinstellung dann nicht gespeichert.

Hat da vielleicht jemand eine Idee wie das geht? Habe die BA diesbezüglich schon studiert, aber noch keinen Hinweis gefunden. Im NTG1 in meinem S211 blieb die zuletzt eingestellte Lautstärke gespeichert und man konnte auch das Verhältnis zwischen Radiolautstärke und Navigationsansage im Menü einstellen. So eine Option habe ich im 4.7 auch noch nicht entdeckt.

Zitat:

@burky350 schrieb am 2. Juni 2021 um 16:39:39 Uhr:


TMC ist meiner Meinung nach eine reine Katastrophe im Vergleich zu LifeTraffic.

Wenn die TMC-Meldungen kommen, ist es oft schon zu spät und man steht im Stau und es gilt meist ohnehin nur für Autobahnen und wesentliche Hauptverkehrsstraßen. Fährt man quer durch die Republik muss man immer wieder neue TMC-Sender suchen, die auch die Verkehrsinfos der Region (des Bundeslandes) durchgeben.

LifeTraffic ist wirklich immer ziemlich aktuell und auch für kleinere Nebenstraßen verfügbar und das für ganz Deutschland ohne lästige Sendersuche im Radio.

Ich werde das Abo sicherlich erneuern wenn es ausläuft.

Und wo wir schon bei den TMC-Meldungen sind, ich habe in meinem 4.7 noch nicht herausgefunden, wie ich die Lautstärke der Verkehrsdurchsagen anpassen kann. Ich kann zwar während einer Durchsage die Lautstärke reduzieren, aber bei der nächsten Meldung ist es wieder viel zu laut. Irgendwie bleibt die Lautstärkeneinstellung dann nicht gespeichert.

Hat da vielleicht jemand eine Idee wie das geht? Habe die BA diesbezüglich schon studiert, aber noch keinen Hinweis gefunden. Im NTG1 in meinem S211 blieb die zuletzt eingestellte Lautstärke gespeichert und man konnte auch das Verhältnis zwischen Radiolautstärke und Navigationsansage im Menü einstellen. So eine Option habe ich im 4.7 auch noch nicht entdeckt.

Das geht im Geheim-Menü, hatte bei mir aber nicht den gewünschten Erfolg…

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 2. Juni 2021 um 16:42:07 Uhr:



Das geht im Geheim-Menü, hatte bei mir aber nicht den gewünschten Erfolg…

@Martin E240T

Steht bestimmt schon 1.000 mal irgendwo beschrieben, aber könntest Du mir kurz sagen wir ich beim 4.7 in das Geheimmenü komme. Das muss ich doch gleich mal ausprobieren. Besten Dank.

Zitat:

@burky350 schrieb am 2. Juni 2021 um 17:16:49 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 2. Juni 2021 um 16:42:07 Uhr:



Das geht im Geheim-Menü, hatte bei mir aber nicht den gewünschten Erfolg…

@Martin E240T

Steht bestimmt schon 1.000 mal irgendwo beschrieben, aber könntest Du mir kurz sagen wir ich beim 4.7 in das Geheimmenü komme. Das muss ich doch gleich mal ausprobieren. Besten Dank.

Ich glaube hangup & 1 & # gleichzeitig drücken

Mit Auflegen & 7 & 9 bin ich in das Menü gekommen, wo man das TA-Volume anpassen kann.

Einstellwerte standen auf 0. Habe es auf +1 geändert und gespeichert. Nach erneutem Aufrufen des Menüs standen die Werte allerdings auf -1.

Zufällig kam eine TA-Ansage und war wieder so laut wie vorher. Von daher scheinen die Änderungen nicht wirklich etwas zu bewirken.

Sorry für OT. Passt ja eigentlich hier gar nicht zum Thema.

TA Volume 1
TA Volume 2

Zitat:

@burky350 schrieb am 2. Juni 2021 um 19:44:29 Uhr:


Mit Auflegen & 7 & 9 bin ich in das Menü gekommen, wo man das TA-Volume anpassen kann.

Einstellwerte standen auf 0. Habe es auf +1 geändert und gespeichert. Nach erneutem Aufrufen des Menüs standen die Werte allerdings auf -1.

Zufällig kam eine TA-Ansage und war wieder so laut wie vorher. Von daher scheinen die Änderungen nicht wirklich etwas zu bewirken.

Sorry für OT. Passt ja eigentlich hier gar nicht zum Thema.

Deckt sich leider mit meinen Erfahrungen…

Habt ihr das Comand danach mal neu gestartet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen