Welches CLK Modell soll es sein?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo miteinander,

Ich bin auf der Suche nach meinem ersten MB CLK, bin mir aber unschlüssig welche Motoriesirung es sein soll und auf was ich speziell beim Clk kauf beachten muss. Ich habe gutes über V6 Modelle gehört und denke das meiner auch einer sein sollte vom Jahr 2005, ich werde auch bald einen 270er und 320 Probefahren. Aber da die kosten anscheinend hoch sein sollten (Verbrauch, Unterhalt) hätte ich auch nichts gegen einen 4 Zylinder wenn die gut mithalten können. Ich bin 19 Jahre alt verdiene zwischen 500 und 600 im Monat und gehe nebenbei noch zur Schule, ist ein Clk unter diesen Umständen überhaupt bezahlbar?

Der CLK ist für mich ein Traum den ich mir erfüllen möchte, aber davor wollte ich mir mehr Wissen aneignen und das perfekt passende Modell für mich suchen.

Beste Antwort im Thema

@hessencabrios
Du bist schlicht eine überhebliche egozentrische arme Wurst. Ein waschechter Forentroll der nichts besseres im Sinn hat als immer weiter Öl ins Feuer zu gießen und sich daran dann aufgeilt wenn andere versuchen vernünftig zu helfen. Und das schlimmste ist, dass du am Ende auch noch denkst dass dieses Verhalten ein Zeichen von Intelligenz sein könnte.

111 weitere Antworten
111 Antworten

ich fahre clks jeden tag
km sind kein argument. schäden oder gammel auch nicht. schliesslich gibts für notfälle auch vollrestaurationen nach denen ds auto als neuwertig zu bezeichnen ist oder gar besser als neu.🙂) - wir seinen clk soweit runterreitet ist selber schuld. viel fahren bedeutet nur regelmässig verschleissteile zu tauschen. normale patina ist sogar erwünscht
klassikerpotential ist gesichert (DB Classics).
ich bin viele jahrzehnte in dr oldtimerbranche tätig, als motorjournalist. ich habe das werden vom klassikern lange beobachtet.
besp: DB Ponton, SEC 1963, u.a oder BMW Z3 coupe (,it dem z$ coupe wird es ebenso gehen). topmodelle liegen da schon über 50t euro,
ein heute bekannter oldtimerhändler, der mit seinem geschäft in den 60er jahren begann hat die passende erfahrung gemacht. er kam mitte dr 60er jahre zu den allseits bekannten fähnchenhändlern. dort stand ein mercedes mit flügeltüren, schon monate lang. niemand wollte das seltsame auto haben. niemand sah einen besonderen wert in dem 3ooer SL flügeltürer. dieser mann kaufte den 300SL von dem fähnenhändler, überliefert, für 6000 DM (und das ist kein scherz). nur etas über eieinhalb jahre später konnte er ihn bereits für über 30tausend mark wieder verkaufen. heute sagte er, hätte ich den markt und trend beobachtet hätte mich dieser wagen heute zum millionär gemacht .(ist er auch so geworden 🙂)
du kannst dich darauf verlassen, das der clk ein hochpreis klassiker wird. die mit den grössten motoren werden teurer sein, wie immer. die cabrios deutlich teurer als coupes.logisch. ich für mich weiss genau, welche autos ich jetzt kaufe und erhalte. aber trotzdem auch fahre. liebhaber und investoren, das ist schon ein unterschied. museumsfahrzeuge braucht der liebhaber nicht. h.

wer sich auf politische ereignisse beruft oder gar das ende der verbrennungsmotoren im auge hat, ist mehr als theoretish unterwegs.
lasst euch doch nicht ins bockshorn jagen,lach
alle sehen das ende z-b. des diesels für die nächsten jahre voraus. das ich nicht lache. was soll denn den diesel ersetzen??
diesel in schiffen (segelschiffe etwa??), diesel in den millionen LKWs? denmillionen Tarktoren? den millionen von baumaschinen? was soll da den diesel ersetzen? und wer soll das in nur wenigen jahren bewerkstelligen, selbst wenn man das wollte?
nichts davon wird passieren. unsere motoren werden schön sauber in zukunft und das thema ist vom tisch
und auch wenn unsere merkel fuzzi regierung mit hauch von grün das gerne will. welche der anderen länder dieser welt würde beim ausstieg von verbrennungsmotoren direkt mitziehen?? trump? china? lach.
nichtmal in europa könnte man sich einigen.
macht euch nichts vor. der elektroantrieb ist völlig uninteressant in den nächsten 10 jahren, technisch. danach wird er auch eine rolle spielen, als option. vielmehr chancen hätte man anderen brennstoffen für die vorhandenen motoren einräumen müssen. wartet es ab. es gibt längst andere alternativen, die künstlich tot gemacht werden. warum? politik !! unsere medien und politik gaukelt uns etwas vor. gründe haben sie, grins. wer alles glaubt ist selber schuld
h.

Eben habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Preise von CLK320 Cabrios bei Mobile angesehen. Beim C208 fangen die Preise bei gut 2t€ an, ab ~6t€ kommen die C209 Cabrios dazu. Also ist da noch jede Menge Luft nach unten bei den C209 Cabrios.
Für jemanden der in jungen Jahren einen Benz fahren will kann ich nur ein Blick bei den W201 oder W124 empfehlen. Das ist einfach die robustere Technik. Die Wagen bekommt man auch in den meisten Taxiwerkstätten für kleines Geld repariert und cool können die Wagen auch sein.

@hessencabrios
Nur weil du persönlich manche Dinge weder wahrhaben willst noch für möglich hälst heißt es nicht dass es doch passiert. Ich denke, wer heute denkt, dass das alles so ewig weiter geht ist ein echter Träumer. Beneidenswert irgendwie. Am Ende kann niemand in die Zukunft sehen.
Dem 19-jährigen Fahranfänger mit 500€ im Monat nen CLK schön zu reden aufgrund einer theoretischen Wertsteigerung ist schon ne starke Leistung. Top!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 4. September 2017 um 18:06:05 Uhr:


Eben habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Preise von CLK320 Cabrios bei Mobile angesehen. Beim C208 fangen die Preise bei gut 2t€ an, ab ~6t€ kommen die C209 Cabrios dazu. Also ist da noch jede Menge Luft nach unten bei den C209 Cabrios.
Für jemanden der in jungen Jahren einen Benz fahren will kann ich nur ein Blick bei den W201 oder W124 empfehlen. Das ist einfach die robustere Technik. Die Wagen bekommt man auch in den meisten Taxiwerkstätten für kleines Geld repariert und cool können die Wagen auch sein.

ganz ehrlich, für 6000 euro ist mir noch kein w209 cabrio untergekommen.
und wenn es so was gibt, kauft man das nicht, denn das ist 100% schrott. wirklich gute w209 cabrios kosten zw 10tausend und 16tausend euro. dann kann man auch davon ausgehen das kein wartungsstau oder reperaturstau vorhanden ist. trotzdem, es gibt sie natürlich, die runter gerittenen müllbüchsen. selbst gute w208 cabrios kosten noch 8000 euro. coupes vom 209 gibt es für 6000, das sieht man öfter. h.

naja herr jongleur,
ja, du,...jongleur,...
ich rede nichts schön, ich informiere objektiv und belegbar. das ist mein job als journalist sowieso.
der CLK ist und bleibt ein traumwagen , und jeder der das so sieht, dem werde ichs nicht ausreden wegen ein paar theoretischer zahlenkolonnen. nichts bleibt wie es ist, aber wenn du glaubst das die welt über nacht eektrisch fährt bist du ein träumer.
ich habe schon gemerkt das es hier im forum einige zeitgenossen gibt die sich für besonders priviligiert halten und sich empören wenn ein fahranfänger mit 19 jahren, genauso wie sie selber, plötzlich CLK fahren möchte. wie kann er nur. und it so wenig geld. fast beleidigend für die gutverdiener die stolz mit sonnenbrille von rayban und goldner armbanduhr in ihrem CLK den protz raushängen lassen. davon gibts soviele, dass ich es schon fast als normal betrachte.
ich kann mit gutem gewissen dem clk einen sehr günstigen unterhalt bescheinigen. und auch für junge leute ist es eine gute wahl. jeder halbwüchsige osmane fährt 3er BMW sobald er den führerschein hat. meint ihr nicht, der wäre im unterhalt im gleichen preissegment? ich sage dem jungen interessenten nur, dass er mit dem CLK eine gute wahl trifft und das er sich das nicht ausreden lassen soll von ein paar besser verdienern hier, die sich als priviligiert fühlen. ein CLK coupe für 5 oder 6000 euro ist in jedem fall eine bessere wahl wie ein BMW320 i fürs selbe geld, und da kommt dann der vergleich, bezüglich wertsteigerung. wie gesagt, in dieser eziehung bin ich wohl informiert und bewandert. selber habe ich einen weiteren wagen der in 10 Jahren eine wertsteigerung von mehr als 600% erfahren hat. wohl dem, der die entwicklungen und tendenzen dr letzten 40 jahre gut kennt.
mehr möchte ich um thema mobilität und wert und kosten usw nicht mehr sagen. das ist mir mit den argumenten hier zu billig. und wenn mich wieder ein junger clk freund fragt, werde ich ihm belegen, was unterhalt und clk fahren kostet. ich glaube das hier einige selber noch nicht wirklich lange clk fahren und mit liebhaberfahrzeugen völlig unbedacht sind.
und wenn ein 19 jähriger auch wenig verdient, aber zuhause wohnt und lebt, keine miete zahlen muss und sein weniges geld in sein hobby oder liebhaberei investieren kann, warum nicht in ein liebhaberfahrzeug clk?
ihr dürft nicht davon ausgehen, dass eder wie vielleicht mancher hier seine hütte noch abbezahlen muss, 4 kinder ernähren muss, vielleicht ehefrau nr.1 noch aushält usw.. gibts in jedem forum.
objektivität, belegbar, der rest ist unsinn.
es ist ein auto wie jedes andere. und wie gesagt, ein golf 7 ist nicht billiger im unterhalt.
was die diskussion um "was wird sein" angeht, strom, gas, benzin, diesel....nun wartet es ab. veränderungen ja, aber nicht so und nicht so schnell wie manche das sich vorstellen. verbrenner werden in 30 jahren noch fahren.
denkt mal nach warum wohl?? intellekt ist zur beantwortung dieser frage wichtig, und weitsicht.
h.
viel gerede um nichts. viel möchte gern gequatsche von möchtegern spezialisten. kenne das

Bin selber 20 und in Ausbildung (arbeite noch nebenher ) und fahre einen 320er 7K KM pro Jahr, also ich würde sagen kann man machen aber du gibst halt viel Geld für deinen Wagen aus, das muss dir bewusst sein.

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 4. September 2017 um 18:11:29 Uhr:


@hessencabrios
Nur weil du persönlich manche Dinge weder wahrhaben willst noch für möglich hälst heißt es nicht dass es doch passiert. Ich denke, wer heute denkt, dass das alles so ewig weiter geht ist ein echter Träumer. Beneidenswert irgendwie. Am Ende kann niemand in die Zukunft sehen.
Dem 19-jährigen Fahranfänger mit 500€ im Monat nen CLK schön zu reden aufgrund einer theoretischen Wertsteigerung ist schon ne starke Leistung. Top!

Muss auch ehrlich sein, wenn du vorher kein Auto hast, sprich das dein Erstwagen wird ist Versicherung logischerweise arschteuer, kann dir ja mal sagen was ich für meinen ersten (CLK 230Kompressor) bezahlt hab und was ich jetzt bezahle. Also ich würde vielleicht wenn CLK eher nen W208 200(K) nehmen die sind auch super, rosten halt leider nur wenn du Pech hast.

herr jongleur,
ich weiss nicht, welche berufliche bildung du hast und ob du technisch "mitdenken" kannst. aber da ist nichts von nicht wahrhaben. noch gibt es keine verlässliche alternative zu den verbrennungsmotoren, und die elektroantriebe werden sicher kommen, zum teil...und wieder verschwinden. warum? nun, ich sage dass aus überzeugung (und viele andere auch die wie ich eine techn phys. bildung haben). es wird genauso werden wie mit der atomkraft bzw atomenergie. das war die zukunft. und was ist heute??
genausowenig denkt man über die elektromobilität nach. lass sie kommen, 10 jahre später ist sie nicht mehr da.
warum?
schon mal was von emmisionskrankheit gehört? von strahlenkrankheit? von elektrosmog? nein?
wir leben jetzt schon wie in einem aquarium voller elektromagnetischer strahlung. was wird wenn jedes, sagen wir 5 . auto auch noch mit strom betrieben wird?
tipp: jeder stromdurchflossene Leiter (kabel etc), egal ob 1V, 12V, 220V usw, erzeugt ein elektromagnetisches feld. eine elektromagnetische strahlung wird frei. nach stärke vaiiert ihr ausbreitungsbereich. als mensch bist du dem auto immer nah. nah genug dafür, diese strahlung aufzunehmen. was passiert nach einigen jahren?
ok, hier ist schluss. führt zu weit und viele werden es eh nicht verstehen.
wen es interessiert: fragt einen physiker oder einen arzt, am besten einen radiologen (hat nichts mit musik zu tun 🙂) )
h.

Ich selbst bin ein sogenannter "Osmane" 😁 und finde persöhnlich den e46 3er hässlich und da er von jedem schwarzkopf gelenkt wird hat er für mich etwas an Besonderheit verloren.. der Clk ist für mich einfach das schönste Coupe was es für diesen Preis grad gibt und die nicht vorhandene B säule macht mich einfach nur geil.
Zudem finde ich auch das ein benz sicher ist und von der qualität viel mehr gibt als ein Fiesta. Ich möchte nicht nur ein Fortbewegungsmittel kaufen ich möchte auch was haben womit ich jeden morgen beim Fahren das grinzen bekomme. Ich möchte mich für meine Arbeit eben belohnen und ja dann geh ich für mein erstes Auto arbeiten das war ja auch der Grund wieso ich so viel(für meine Verhältnisse) gespart habe 200 euro sind ja auch nicht wenig für ein fiesta dann lieber 300 für ein Prachtstück.(ja jeder hat da eine andere Sichtweise). Ich wollte mir nur Rat hier holen von Leuten die einen Clk fahren und mich Finanziell und Modelltechnisch beraten.und diese mich auch gewiss kritisch umgehen da sie bestimmt gewisse Erfahrungen gesammelt haben und das Respektiere ich auch und lese mir gerne diese Nachrichten durch!

Ich Entschuldige mich jetzt schonmal für falsche Grammatik oder Rechtschreibfehler und wünsche euch allen einen schönen Abend.

Gerne könnt ihr mir hier weitere Ratschläge hinterlassen.

@Maxi_We 208 gefällt mir optisch gar nicht und ja währe wirklich gut wenn du das grob mir sagen könntest! Danke schonmal

@oezi97
Mein erstes Auto, anno 1980, war ein Opel Admiral B. Und er wurde von mir auch allein finanziert. Die Einkünfte aus dem Letztem Lehrjahr als LKW Mechaniker und einigen Nebenjobs haben es ermöglicht und ,es war noch Geld für andere Sachen übrig.
Solange man bei den Eltern wohnt ist vieles möglich. Und gerade weil keiner weiß was kommt, solltest Du kaufen worauf Du Bock hast. Andere Autos kosten auch Geld, da bin ich voll bei Hessencabrio.
Damals sind viele meiner Bekannten mit Käfer, Golf, Fiat und Fiesta angefangen. Vielleicht haben Sie auch was gespart, aber Spaß hab ich bestimmt mehr gehabt. Einige wissen bis heute noch nicht wie ein richtiges Auto fährt und fahren noch immer Golf ;-))

@Keylord ja Opel Admiral für damals eine dicke Hose aufjedenfall😉

Ähnliche Themen