Welches CLK Modell soll es sein?
Hallo miteinander,
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten MB CLK, bin mir aber unschlüssig welche Motoriesirung es sein soll und auf was ich speziell beim Clk kauf beachten muss. Ich habe gutes über V6 Modelle gehört und denke das meiner auch einer sein sollte vom Jahr 2005, ich werde auch bald einen 270er und 320 Probefahren. Aber da die kosten anscheinend hoch sein sollten (Verbrauch, Unterhalt) hätte ich auch nichts gegen einen 4 Zylinder wenn die gut mithalten können. Ich bin 19 Jahre alt verdiene zwischen 500 und 600 im Monat und gehe nebenbei noch zur Schule, ist ein Clk unter diesen Umständen überhaupt bezahlbar?
Der CLK ist für mich ein Traum den ich mir erfüllen möchte, aber davor wollte ich mir mehr Wissen aneignen und das perfekt passende Modell für mich suchen.
Beste Antwort im Thema
@hessencabrios
Du bist schlicht eine überhebliche egozentrische arme Wurst. Ein waschechter Forentroll der nichts besseres im Sinn hat als immer weiter Öl ins Feuer zu gießen und sich daran dann aufgeilt wenn andere versuchen vernünftig zu helfen. Und das schlimmste ist, dass du am Ende auch noch denkst dass dieses Verhalten ein Zeichen von Intelligenz sein könnte.
111 Antworten
Zitat:
@hessencabrios schrieb am 4. September 2017 um 19:20:35 Uhr:
ganz ehrlich, für 6000 euro ist mir noch kein w209 cabrio untergekommen.
und wenn es so was gibt, kauft man das nicht, denn das ist 100% schrott. wirklich gute w209 cabrios kosten zw 10tausend und 16tausend euro. dann kann man auch davon ausgehen das kein wartungsstau oder reperaturstau vorhanden ist. trotzdem, es gibt sie natürlich, die runter gerittenen müllbüchsen. selbst gute w208 cabrios kosten noch 8000 euro. coupes vom 209 gibt es für 6000, das sieht man öfter. h.
Was mich viel mehr irritiert ist die Tatsache, das es dir als Motorjournalist so schwer fällt hier ordentlich zu schreiben/posten und du immer wieder sinnlos Zitate bringst. Auch das gehört zum "Handwerk".
@hessencabrios
Ich habe einen Master Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Bereich und kenne mich mit der Physik ganz gut aus. Die Elektromobilität aufgrund von Elektrosmog abzuschreiben ist .... glaubst du, dass so moderner Kram wie Mobilfunk oder WIFI auch bald wieder verschwinden? Das wäre sogar fast noch wahrscheinlicher, da diese Technologien in einem Frequenzband arbeiten, auf die zumindest Wasser reagiert aus dem unser Körper zu Großteil besteht. Aber wie du siehst ist selbst das kein Problem.
Bist du sicher dass du nicht doch eher Heilpraktiker bist? Deine Argumentation würde da viel eher zu passen. Aber lassen wir das, das war hier auch eigentlich kein Thema.
Um ehrlich zu sein hab ich mir den CLK als Winterkutsche gekauft da mir der Porsche aufgrund des Mittelmotors in Verbindung mit dem geringen Gewicht und den breiten Reifen zu gefährlich ist bei schlechtem Wetter. Den CLK als Wertanlage zu betrachten ist mehr als optimistisch. Dafür wurde der Alltagswagen viel zu oft verkauft. Das ist doch Unsinn. Mag ja sein, dass das Cabrio wertstabiler als der Durchschnitt ist, das trifft aber auf viele Cabrios zu. 😉
@oezi97
Es geht bei der Frage nicht um 200 vs. 300€ sondern eher um 200 vs. 500€. Wenn nur 600€ im Monat reinkommen ist das ein erheblicher Unterschied in meinem Verständnis. Aber lassen wir das, ich denke dir ist nun klar, das neben dem Auto nicht mehr viel gehen wird. Aber nicht immer ist eine unvernünftige Entscheidung falsch, vor allem dann nicht wenn sie dich glücklich macht. Und falls nicht, kannst du den Koffer jederzeit mit entsprechendem Verlust wieder abtreten. Trotz alledem würde ich dann aufgrund der Fahrleistung von 20k zum 200 Kompressor Modell raten. Ein großer Motor übersteigt dein Budget und du landest zwangsläufig in der Schuldenfalle. Man kann den 200er mit 8 Litern fahren, wenn man den Tempomat auf einer ebenen Autobahn strickt auf 120 stellt und nicht allzu viel mit dem rechten Fuß herum spielt. Im Mischbetrieb landest du bei ruhiger Fahrweise bei 9,5. In deinem Fall, bei Kurzstrecke wirst du eher bei 11 landen. Meiner braucht auf der Bahn eher 12, ich hab aber auch nen schweren rechten Fuß. 😉 Bei dem Modell ist die Steuerkette ein beliebtes Thema. Ist die fällig, bist du mit ca. 2000€ dabei. Daher achte darauf besonders. Ansonsten wie immer auf vollständige Service-Nachweise achten und die km-Angaben darauf genau betrachten. Am Tacho wird ja bekanntlich gern mal gedreht. Beim CLK besonders einfach und kaum nachweisbar, da der km-Stand wirklich nur im Tacho gespeichert ist und nicht noch in x anderen Steuergeräten.
@oezi97
Hallo,
lass Dir Deinen Traum nicht vermiesen. Das wird hier zum Teil alles zu wissenschaftlich betrachtet 😉
Ich rate Dir für den Anfang zu nem Coupe mit nem dankbaren 320er M112. Der sollte bei normaler Fahrweise und Pflege (Ölwechsel) unkaputtbar sein. Der M272 hatte da schon eher mal Probleme mit der Steuerkette und von nem Kompressor würde ich auch erstmal die Finger lassen. Die sind nicht schlecht, aber ein defekter Kompressor kann auch schnell ein Loch in die Kasse reißen. Zum Diesel äußer ich mich erst gar nicht 😉
Verschleißteile sind größtenteils Großserientechnik aus dem W203 und überschaubar bezahlbar. Nicht unbedingt teurer als bei nem Klein- oder Mittelklasse Wagen.
Bei einem Cabrio könnte auf Dauer auch mal das Verdeck Probleme machen, muss aber nicht. Bei nem Coupe hast zumindest bei diesen Punkt schon mal weniger Sorgen 😉
Viele freie Werkstätten kennen sích mit dem Modell gut aus und können zu moderaten Preisen reparieren. Wenn Du aber selbst gern schraubst, sollte das auch kein Problem sein 😉
Ein Tipp: lass die Finger weg von unnötigem Elektronikschnickschnack (Multikontursitze o.ä.). Mehr Elektronik bedeutet meistens auch mehr Probleme.
Versicherung kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß wie Du eingestuft bist. Könntest den z.B. auf die Eltern versichern und später die Prozente übernehmen 😉
Hab mal diesen hier als Beispiel rausgesucht, der ganz vernünftig klingt. Details sieht man natürlich erst vor Ort.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244548761
Wow echte PopkornKinoStimmung hier!
Also mal meine zehn Cent dazu:
Ich denke wenn du Ratschläge zu Unterhalt/Kosten/Versicherung etc willst bist du bei deinem Steuerberater (Mama/Papa) am besten aufgehoben. Auch wenn hier praktisch alle Kosten bis hin zur Radkappe aufgelistet werden.
Der 200K wird bisschen weniger trinken aber hast halt kein v6/v8 gebrumme. Darum meine Empfehlung wenn schon dann aber richtig und wenigstens nen 320er.
Ich bin mittlerweile 24 und nun ca 1,5 Jahr(e) im Besitz eines CLK 320 CDI Bj 09.
Anschaffung ca 13ts €
Sommerreifen waren dulle = neue 500€
Glühkerze 5&6 Kaputt bei MB mit Service für sage und schreibe 1050€ getauscht (inkl Mwst)
SRS Airbag meldung selber repariert = neues Kabel löten 0,5 €
zweiter Serviceintervall! Assyt B = 450€
AMG Schmiedefelgen vom CL63 = 2000€
= ca 17'000 € BIS JETZT!
Da mir die Historie und Wartung wichtig ist und der Vorbesitzer diese auch schon penibel geführt hat, wer bin ich dass ich dem CLK seinen Daimler Service verwehre
Klar musst du dir nicht das vollpacket gönnen mit AMG Paket etc wie ich.
Aber ich wette das du nach 1 Jahr in Versuchung kommst im Internet ne AMG Stosstange zu suchen und die wirst du original nicht für nen guten Kurs bekommen. Die Nachbauten sind schwer zum verarbeiten/lackieren/anpassen.
Und wenn du sowas willst würd ich direkt einen mit AMG packet kaufen ist zwar beim Einkauf teurer aber du sparst dir das mühsame zusammenbasteln.
Und nun steh ich vor meinem persönlichn Liebhaber/Traumauto und bereue keinen Cent investiert zu haben.
Klar villeicht auch mit dem Hintergedanken das das Kfz hierzulande (CH) locker für 14 Scheine den Besizer wechseln kann. Und das villeicht das Auto mal mehr Wert haben könnte da Klassiker (eher unwahrscheinlich bei der Stückzahl)
Noch was hier ist kein Geld für Benzin/Versicherung/Steuer etc einberechnet das kommt jenachdem wie oft du fährst noch on top. Aber ich kann dir sagen es frist mich nicht auf, ich nutzte Ihn auch nur als Zweitwagen für Ferienausflüge etc. Aber 17 grosse Scheine könnte man theoretisch auch für andere Sachen brauchen Ausbildung/Schule/Wohnung etc.
Wenn du nun einen älteren CLK kaufst denn du dir leisten kannst, und dort anfängst Geld reinzustecken, tuning und und und dann wirst du das Geld nicht mehr wiedersehen dass muss dir klar sein will ich dir damit sagen.
In diesem Sinne, viel spass bei der Entscheidung
LG
Ähnliche Themen
Na ja, bei mir steht gerade ein 200'er Kompressor CLK als Viertrutsche rum, den ich vor kurzem für relativ kleines Geld geschossen habe. Reparaturkosten bis jetzt so um die 280 Euro für ne neue Batterie und ein zunächst undichtes Teil am Kühlkreislauf.
Optisch schon etwas abgerockt mit über 200 Tkm auf der Uhr, technisch dafür scheckheftgepflegt und ohne Macken. Also im Regelfall nichts, was sich jüngere Leute heute so anschaffen um nach außen hin zu glänzen. Da zählt das Ganze eher andersherum, also nach außen hin schnieke, aber technisch runtergerockt... 😉
Man könnte wenn man wollte ein paar Euronen in die Optik investieren, aber es ist nun mal kein Klassiker, geschweige denn eine Wertanlage. Will mein Frauchen den Wagen fahren (scheut sich noch etwas den Schein zu machen), bekommt er zumindest noch ein Satz neue Alus, wenn nicht, geht er demnächst günstig an den Nächsten.
Unterhalt ist für mich extrem günstig. Von den rund 40 Euro im Monat für Haftpflicht und Teilkasko mal abgesehen, schluckt der Wagen im Normalbetrieb keine 8 Liter auf 100 Km. Ersatzteile (original) bekommt man sehr günstig bei ATP, Kfz-Teile24 und Taxiteile Berlin.
Einem jüngeren Interessenten würde ich auch deshalb eher anraten - lieber ein technisch gut dastehendes Fahrzeug zu kaufen, als Wert auf Optik und Felgen zu legen. Das Ganze in Verbindung mit der 200'er Kompressormaschine dürfte dann eher ein überschaubares Risiko darstellen...
oezi "alter osmane" 🙂)
ich bin in jedem punkt bei dir.
du sagst genau das richtige
lass dir nichts vormachen und folge deinen wünschen. wie gesagt, autos kosten alle geld.
der clk ist in jedem fall wunderschön, jedenfalls der w209.
der 208er ist viel zu globig, keine wirklisch äathetische form. schön ist anders 🙂)
ich glaube das du sehr glücklich wirst mit deinem traumauto.
-p.s. "der alte osmane " soll keine wertung sein oder so🙂) das ist nicht mein ding.
aber da hängt eine witzige geschichte dran . so nennt mein werkstattmeister die 3er BMW wenn sie bei ihm auf den hof ankommen 🙂) früher waren es die ford consul und granadas. eshatte dann ein einschneidendes erlebnis mit einer familie aus antalya die 3 3er bmw hatten, seitdem nennt er die so.
also, keine abwertung, eher mit schmunzeln gemeint 🙂
gruss h.
Ihr seid so geil. Hier wird von theoretischen und viel zu wissenschaftlichen Überlegungen gefaselt... passt auch irgendwie in diese postfaktische Zeit. 😁
Am Ende wollen jedoch leider die Rechnungen ganz praktisch und real in harten Euros bezahlt werden. Der Koffer muss versichert werden, Sprit braucht er auch entsprechend. Ein 6 Zyliner Motor entsprechend nochmal ne Schippe mehr, auch sind die meisten Verschleißteile teurer, da größere Bremse usw.
Wenn dann schon am 15. das Konto im Minus steht, kann er sich nochmal eine ganz "theoretische" Kostenaufstellung machen und feststellen, dass er einen Fehler gemacht hat und zusehen, dass er den Hobel wieder los wird. Er wird sich dann sicher mit Freude an die Stimmumgsmache hier erinnern.
In diesem Sinne: "Jung, Kauf dir nen CLK, am besten mir möglichst viel Hubraum, du kannst dir das leisten, zudem ist das deine Altersvorsorge die dich irgendwann zum Millionär macht..."
ach der jongleur,
wir sind in einem forum für autoliebhaber.
verstanden hast du gar nichts. deswegen erspare ich mir dazu weiteres zukünftig.
und gerade in heutiger zeit gibts genug spassbremsen. gönnt euch eure träume doch einfach.
wer arbeitet kann sein geld auch dafür ausgeben, was ihm am meisten spass macht. nicht wenige finanzieren eben ihre traumwagen damit.
und?
vielleicht konntest du dir das mit 19 noch nicht leisten, mag sein. bist du etwa neidisch?
ich freue mich über jeden fan der so ein auto kauft, fährt und erhält.
und der markt für liebhaberfahrzeuge boomt. wird seit jahren zu einemanlagefaktor. selbst ein tp opel ascona kostet heute schon 8000 euro. also bitte, was soll das gefassel vom unbezahlbaren clk? irrsinn.
jeder youngtimer kostet heute genauso viel.
viel zuviel schwätzer.
nichts gibts umsonst und wr sein geld dafür ausgeben möchte hat ganz siccher viel spass.
das forum ist für clk freunde gedacht, nicht fürs schlecht machen, wenn junge leute das auto für sich entdecken und davon begeistert sind. unterstützen sollte man das und nicht schlecht reden.
h.
wenn er aber zuhause wohnt und unterstützung hat, soll er sich seine träume erfüllen. punkt. er wird schon entsprechende hilfe haben wenn nötig. sonst würde er als hobby sicher fussball spielen.
meine clk haben definitiv gezeigt, dass die nicht mehr und nicht weniger im unterhalt kosten wie andere mittelklasse wagen auch.
Warum zum teufel sollte ich neidisch sein? Zum einen bin ich kein neidischer Typ, zum anderen habe auch ich mir mit 19 meine Träume erfüllt, und zwar die, die in mein Budget gepasst haben. Ich habe mir mit 19 eben nicht den Porsche gekauft, obwohl das mit Unterstützung der Bank sicher auch drin gewesen wäre. Nur wäre ich dann heute evtl. Nicht da wo ich jetzt bin. Jetzt wo der Porsche in der Garage steht, bezahlt ist und auch unterhalten werden kann. Selbst wenn er in Flammen aufgeht, wäre das zwar ärgerlich, aber kein existenzielles Problem für mich.
Man sollte mit der Realisierung seiner Träume auch den richtigen Zeitpunkt erwischen. Du würdest ihm auch beim Traum vom C63 AMG Mut zusprechen und erzählen dass er sich seinen Traum erfüllen soll.. Ich glaube eher, dass du eigentlich ein Fähnchenhändler bist statt Journalist so wie du schreibst.
Zitat:
@Jongleur666 schrieb am 5. September 2017 um 10:55:46 Uhr:
Warum zum teufel sollte ich neidisch sein? Zum einen bin ich kein neidischer Typ, zum anderen habe auch ich mir mit 19 meine Träume erfüllt, und zwar die, die in mein Budget gepasst haben. Ich habe mir mit 19 eben nicht den Porsche gekauft, obwohl das mit Unterstützung der Bank sicher auch drin gewesen wäre. Nur wäre ich dann heute evtl. Nicht da wo ich jetzt bin. Jetzt wo der Porsche in der Garage steht, bezahlt ist und auch unterhalten werden kann. Selbst wenn er in Flammen aufgeht, wäre das zwar ärgerlich, aber kein existenzielles Problem für mich.Man sollte mit der Realisierung seiner Träume auch den richtigen Zeitpunkt erwischen. Du würdest ihm auch beim Traum vom C63 AMG Mut zusprechen und erzählen dass er sich seinen Traum erfüllen soll.. Ich glaube eher, dass du eigentlich ein Fähnchenhändler bist statt Journalist so wie du schreibst.
@hessencabrios vielleicht solltest du dich ein wenig mit Computer vertraut machen, damit solche Leeren Zitate unterbleiben.
lach, nein, mit handel hab ich nichts am hut, gott sei dank.
siehst du, du hast dir in jungen jahren auch deinen traum vom auto erfüllt.
ich glaube eben nicht das sich der junge clk freund übernehmen wird. ich halte auch den 4zylinder für ideal für ihn.
zu einen amg könnte ich ihm nur raten, wenn er den kaufpreis in der tasche hat und auf den unterhalt nicht achten muss,z.b. weil ihn seine familie unterstützt und diese nicht den cent umdrehen muss. logisch.
ich denke er ist sehr vernünftig, legt eher wert auf das modell, als auf den motor und leistung.
ich denke er hat sich wohl überlegt was er möchte und kann. und nicht zuletzt sucht er ja auch infos hier im forum.
es kommt leider allzu oft vor, das alte benzfahrer den jüngeren das auto madig machen. das ist eine tatsache.
die szene, oldtimer, youngtimer, liebhaberfahrzeuge, braucht junge leute die aus leidenschaft slche autos bewegen und nicht aus gründen von gewinnaussichten sich solche fahrzeuge kaufen. obwohl ich zugeben muss, dass ich das stelleweise auch tue. trotzdem, ein kulturgut mutiert dadurch zum spekulationsobjekt und begehrte einst erschwingliche autos werden für manche dadurch unerschwinglich.
er sollte sich seinen clk jetzt kaufen. billiger wird der w209 nicht mehr. es sei denn es handelt sich um runtergerittene gurken.
wenn irgendeine chance besteht sich diesen traum zu erfüllen, werde ich ihn mit rat in jedem fall unterstützen. und ich glaube dass er sich das gut überlegt und auch durchgerechnet hat. er braucht sicher keinen anderen der ihm seine finanzielle situation vorrechnet. das war auch nicht sein anliegen hier im forum. du und jeder andere kann da doch gar nicht mitreden, weil er die lebenssituation des jungen gar nicht kennt. also warum sollte ich ihm vorrechnen, dass er sich bestimmt übernimmt?? das kann mit jedem anderen auto passieren.
meine frau fuhr bis letztes jahr einen mini cooper. jetzt hat auch sie einen clk 200 cabrio w209, ist total glücklich damit und die unterhaltskosten sind niedriger als die des mini.
noch fragen?
neo neo kann ich in jedem punkt zustimmen, ausser in der frage der wertsteigerung. diese wird kommen, wenn auch bei weitem nicht so wie die für das cabrio. die geschichte zeigt den trend. gilt nur für den w209.
der schweizer kollege hat ebenso den richtigen blick. bin völlig eurer meinung.
beim neo seinem 200er zeigt sich das auch ältere fahrzeuge technisch unproblematisch sein können, sofrn gepflegt in sachen wartung. wenn oezi 5 bis 6000 euro investieren will in ein coupe ist das gut. dafür darf er gute exemplare erwarten. einige dinge, die ich ihm bereits mitteilte sollte er prüfen lassen. und lieber jongleur die ersatzteilversorgung für den clk über benz ist eine der günstigsten da vieles vom c-klasse modell stammt. baukastensystem, ausser ein paar karosserieteilen und spezialteilen. vieles gibt es als gebrauchte überholte teile zu moderaten preisen im internet, oft mit garantie.
noch etwas zur erwartenden wertsteigerung:
nach unserem redaktionsarchiv fällt der clk schon automatisch in diese rubrik der zukünftigen klassiker. ein grund dafür ist, das er bei karman gebaut wurde. (cabrio). status ähnlich meinem 500E (montiert bei porsche).
coupes liegen traditionell hinter den cabrios im wert. holten aber im verhältnis in den letzten jahren erheblich auf. siehe z.B. ponton cabrio und coupe
Zitat:
@hessencabrios schrieb am 5. September 2017 um 11:46:57 Uhr:
ich glaube eben nicht das sich der junge clk freund übernehmen wird.
Das ist doch genau das Problem, du argumentierst mit deiner "Meinung" die du aber durch nichts begründest. Hier wird klipp und klar vorgerechnet dass der Wagen das Budget übersteigt. Was bringt es da wenn du einfach mal anderer Meinung bist und die Fakten als graue Theorie darstellst!?
Forentroll...
keine graue theorie. die rechenbeispiele sind theorie.
ich spreche aus erfahrung und kann kosten mit mehreren dieser fahrzeuge im besitz, belegen. ich schreibe zahlen aus erfahrung, nicht aus tabellen oder hören-sagen übernommen.
wer nie einen 200er hatte,kann über die kosten nur philosophieren.
vectrabo: dein argment in ehren, aber mir ist das konzentrierte und kontrollierte antworten hier nicht wichtig genug.
ich bin am arbeiten und schreibe im forum nebenbei "mit". ich achte dabei nicht auf korrekte bedienung oder fehltasten auswahl 🙂)
zumal mit dem kleinen netbook ud dicken fingern ist das eh schwer. 🙂)
also was solls? ist das so wichtig? lach. mir nicht.
das hier entwickelt sich für mich sowieso mehr und mehr zum amüsement.🙂)
was ihr für so todernst nehmt und hochemotional diskutiert, lässt mich eigentlich nur schmunzeln. wirkliche nützliche tips bekommt oezi von mir eher und lieber als private nachricht.
seit ihr eigentlich alles rentner oder warum habt ihr tagsber soviel zeit zum diskutieren? lach
verbittert scheinen mir einige schon.
nehmt es einfach etwas leichter. ich finde es ist spassig. weit entfernt von ernsthafter konversation.
h.
Dann liege ich ja genau richtig, du bist ein Forentroll der das hier eher als Belustigung nutzt statt den Menschen ernsthaft helfen zu wollen. Bei mir passen die Zahlen grob zum Unterhalt, ich fahre den 200er ja schon ne Weile. Komisch dass deiner scheinbar keine Wartung braucht und möglicherweise schon mit Wasser statt Sprit fährt.
Auf solche Idioten wie dich kann das Forum glaube getrost verzichten. Ich bin raus, ich werde den Troll hier nicht weiter füttern.
@oezi97
Lass dir von diesem Typen keinen Bullshit erzählen, am Ende will er dir noch eine Karre von seinem Schotter-Hof unterjubeln. 😁