ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Welches Benzin

Welches Benzin

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 8. Oktober 2021 um 9:56

Hallo,

langsam gehen mir die Benzinpreise auf den Geist. Daher meine Frage: Welches Benzin fahrt Ihr? Reicht auch Super E 10? Ich habe einen C 207, Bj. 2011, 184 PS.

Karlheinz

Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

@Axel58 schrieb am 8. Oktober 2021 um 17:26:34 Uhr:

V Power oder Ultimate. Warum? Weil mir die paar Cent Mehrpreis nicht wehtun. Wenn ich nur Geld für E10 hätte, würde ich mich nach einem gebrauchten Dacia umschauen.

Schön für dich, klingt für mich ein wenig nach überheblicher und ahnungsloser Kotzbrocken zugleich! :rolleyes:

Auch wenn die Intention des TE die aktuell hohen Spritpreise sind, und der Preisunterschied E5 vs. E10 von anfangs 2-3 auf beachtliche 6 Ct. gestiegen ist, bietet E10 eine Menge weiterer Vorteile...mehr noch als der Edelsprit...kann man sich ausführlich im Kraftstoff-Forum drüber informieren, wenn man schon keine Ahnung hat. ;)

Diabolo, ich muss meiner Frau immer das teure Nudossi ohne Palmöl einkaufen...kein Wunder das ich am Sprit sparen muss und demnächst meinen geliebten MB gegen einen gebrauchten Dacia eintauschen muss. :D

… wenn man sich schon keinen 63er leisten kann, muss man zumindest den Sprit tanken, den eigentlich nur dieser benötigt … fühlt sich dann bestimmt ein bisschen so an als ob man einen AMG hätte ;-)

:D :D :D :D :D

 

Zitat:

@jw61 schrieb am 9. Oktober 2021 um 01:26:13 Uhr:

Zitat:

@Axel58 schrieb am 8. Oktober 2021 um 17:26:34 Uhr:

V Power oder Ultimate. Warum? Weil mir die paar Cent Mehrpreis nicht wehtun. Wenn ich nur Geld für E10 hätte, würde ich mich nach einem gebrauchten Dacia umschauen.

Schön für dich, klingt für mich ein wenig nach überheblicher und ahnungsloser Kotzbrocken zugleich! :rolleyes:

Auch wenn die Intention des TE die aktuell hohen Spritpreise sind, und der Preisunterschied E5 vs. E10 von anfangs 2-3 auf beachtliche 6 Ct. gestiegen ist, bietet E10 eine Menge weiterer Vorteile...mehr noch als der Edelsprit...kann man sich ausführlich im Kraftstoff-Forum drüber informieren, wenn man schon keine Ahnung hat. ;)

Diabolo, ich muss meiner Frau immer das teure Nudossi ohne Palmöl einkaufen...kein Wunder das ich am Sprit sparen muss und demnächst meinen geliebten MB gegen einen gebrauchten Dacia eintauschen muss. :D

Oooohh man ich bin so froh das der rest hier genau so denkt wie ich. ;)

 

 

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 9. Oktober 2021 um 07:27:43 Uhr:

… wenn man sich schon keinen 63er leisten kann, muss man zumindest den Sprit tanken, den eigentlich nur dieser benötigt … fühlt sich dann bestimmt ein bisschen so an als ob man einen AMG hätte ;-)

Naja der "Rest" ist relativ, Dein Beitrag 8 Daumen und der von Axel erstaunlicherweise 4

Gibt also noch jede Menge die das Märchen der Spritkonzerne glauben.

Ist ja auch nicht weiter schlimm. Wir hatten das hier erst kürzlich, die Jungs bräuchten richtig geile aufkleber ala, "Eure Armut Kotzt mich an" auf Ihren mit Ultimate und V-power betankten Hobeln.

Mein Gott - da hab´ ich ja was „angezettelt“ mit meinem Ultimate :D:D:D

Sorry - das war nicht meine Absicht :eek:

Ich tanke eigentlich die (natürlich überteuerte !!!) Plörre in der Hoffnung daß meine HDP schön lange „überlebt“ (wegen der beigesetzten Additive) und nicht in der nächsten Zeit den Geist aufgibt (350er CGI - aktuell ca.97000 Km - gekauft vor 5 Jahren mit 52000 Km)...!

Ihr wisst ja was das Sch..ßteil kostet :mad:

Hätte ich eventuell dazuschreiben sollen - mit der Pumpe :rolleyes:

P.S.

Macht bei meinem Fahrprofil ca.10-15 Euronen Mehrkosten im Monat (im Vergleich zu Super+) aus - das ist es mir wert....

Der Kraftstoff kommt immer aus der selben Raffinerie.

Ich fahre selbst einen Tankzug, allerdings kein Kraftstoff.

Sehe aber in der Raffinerie das selbst Tankwagen mit Aral Logo bei der Shell in Köln Godorf laden.

 

Lediglich die Additive sind unterschiedlich.

Der Fahrer der Aral versorgt wählt die Aral Additive und der Fahrer der zum Beispiel eine Star beliefert wählt die Star Additive.

 

Es macht aus logistischen Gründen Sinn immer die nächste Raffinerie anzusteuern zum laden.

 

Hab mich auch öfters mit den Tankwagen- Fahrern unterhalten und die haben mir gesagt dass lediglich Aral Ultimate in Gelsenkirchen bei der BP hergestellt wird.

 

Alle anderen Sorten bekommt man deutschlandweit in jeder Raffinerie mit dem entsprechenden Additivpaket.

@AvensisDCAT

Moin.

Danke für Deine Info - sehr interessant…!

Na da hoffe ich mal,daß Aral die „Best of Additive“ beimischt - aber nur wegen meiner HDP ;)

P.S.

Der TE hat uns immer noch nicht sein Fahrprofil (Km/Monat oder Jahr) verraten - das wäre nicht uninteressant zu wissen,zwecks seiner Eingangsfrage…

Ist ja preislich nicht unrelevant ob ich im Monat 500 oder 5000 Km fahre :rolleyes:

@jw61 hatte mal iwo geschrieben das für die HDP E10 sogar besser wäre, ich krieg den Zusammenhang aber nicht mehr hin. Jetzt weiß ich natürlich nicht wie sich das umstellen von E5 auf meine Gummiteile auswirken würde. Allerdings weis ich auch nicht was die Vorbesitzer getankt haben. @migoela muss der mit 350er S-plus haben?

@zandi1

Moin Zandi.

Normalerweise muss der Dicke kein S+ zum saufen haben - erst „ab“ AMG´s soviel ich weiß…!

Aber ich habe schon immer „eine Stufe höher“ getankt als es sein musste - sei es bei meinem W203 oder noch vorher bei meinen ganzen Audis…:cool:

Man weiß nicht für was es gut war/ist - sehr wahrscheinlich auch eine Glaubensfrage :)

Wie gesagt - macht bei mir 10-15 Euros im Monat aus.

Sch..ß druff ;)

@migoela nicht dass Du irgendwann Dacia fahren musst, um weiterhin das Edelgesöff tanken zu können. ;)

Zitat:

@ipthom schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:15:53 Uhr:

@migoela nicht dass Du irgendwann Dacia fahren musst, um weiterhin das Edelgesöff tanken zu können. ;)

Nein Danke - dann lieber nix zum Geburtstag :D:D:D

Oder einen Zweitjob nur zum Tanken.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:17:05 Uhr:

@jw61 hatte mal iwo geschrieben das für die HDP E10 sogar besser wäre, ich krieg den Zusammenhang aber nicht mehr hin. Jetzt weiß ich natürlich nicht wie sich das umstellen von E5 auf meine Gummiteile auswirken würde. Allerdings weis ich auch nicht was die Vorbesitzer getankt haben. @migoela muss der mit 350er S-plus haben?

Da passiert NIX!

Es ist ja nicht verboten Edelsprit zu tanken...nur mal zur Klarstellung, mir ging es auch nicht um die Person Axel, sondern um seine Aussage...wer sich als MB-Driver dieses oder jenes [...zb. OEM-Teile, Service, Werkstatt-Öl usw... ] nicht leisten könne, sollte besser Dacia [o.ä] fahren...das ist aus 2 Gründen Unsinn...1. kann ich mir meine Autos genau deshalb leisten, weil ich nicht alles bezahle was MB, Audi usw. aufrufen...und 2. tut man der Marke Dacia hier Unrecht, die bietet teilweise bessere Performance als MB und den Mist den MB uns teilweise bietet, bekomme ich bei Dacia vielleicht auch, aber dann eben sehr viel günstiger...es ist ja auch nicht verboten sein Geld zu verbrennen oder durch den Auspuff zu jagen.

Ethanol hat eine gute Reinigungswirkung und Schmiereigenschaft, je höher der Ethanol-Anteil desto besser...aber nicht beliebig hoch, i-wann gibt es auch wieder Nachteile Zündwilligkeit beim Starten o.ä.....die Motorengeneration ab 2010 ist im Lastenheft auf Ethanol-Verträglichkeit bis E25 ausgelegt und verträgt dies Problemlos...und man sollte im Hinterkopf behalten das E10 BIS zu 10% Ethanol enthalten KANN...es könnten als auch nur 2% sein...es gibt genügend (meist kleinere) Tankstellen die E10 aus dem E5 Tank zapfen, weil die gar nicht soviel verschiedene Tanks für die vielen Sorten haben.

Meine HDP bekommt gelegentlich noch einen Schluck Zwöl.

Die User GaryK und Diabolo kennen sich mit Ethanol bestens aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen