Welches Autoradio passt von den Abmessungen ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich habe mir für mein Golf 4 ein Doppeldin Schacht gekauft.
http://www.ebay.de/.../300858281150?...

Jetzt würde ich gerne ein Autoradio dafür Kaufen.
Könnt Ihr mir netterweise ein Autoradio dafür empfehlen ?
Meines Wissens ist die Größe ja genormt und ein Radio könnte passen aber muss es leider nicht.
Brauche ich dann noch so ein Metal Käfig ?

Würde mich freuen wenn Ihr mir da helfen könntet.
Momentan fahre ich ohne Radio im Auto.

Android wäre toll darauf.

Danke 🙂
Christian

62 Antworten

ich kann mir die Qualität der Soundausgänge gut vorstellen, wäre für mich ein No-go

Fraglich ist, ob Android 6 ( von 7 reden wir erstmal gar nicht ) kommen wird. 1 GB RAM ist auch gerade alles andere als viel
DAB+ Blackbox ist im Lieferumfang auch nicht dabei
Die Optik passt meines Erachtens einfach nicht zum Golf

Ich weiß nicht wie man sich die Soundqualität eines Gerätes vorstellen kann aber ich gehe auch davon aus, dass hier nicht das Hauptaugenmerk auf den Klang gelegt wurde.

Je nach Hardware lassen sich die Geräte genau wie jedes Smartphone updaten.

Generell meckerst du auf ganz schön hohem Niveau, wenn man das Gerät mal mit den Standard Golf Radios vergleicht..

Zenec oder andere Markenprodukte kosten gleich wieder das Doppelte bis Dreifache.

Mit einem 2016er Tablet werden die Geräte nicht mithalten können aber wer auf viele Fubktionen zu einem guten Preis steht, der ist damit wohl ganz gut bedient.
Außerdem ist 1GB Ram auch nicht extrem wenig. Mein Tab3 hat auch nur 1 GB und läuft trotzdem sehr flüssig und ohne ewige Ladezeiten.

ich stelle nur meine Meinung in den Raum, wenn das nicht mehr erlaubt ist, dann bitte sperrt mich. Ich kenne einige billige China Geräte und bin mit der Klangqualität alles andere als zufrieden. Auch ist die Haltbarkeit alles andere als gut, was allgemein bei solchen Geräten gekannt ist.
Und ich bezweifle, dass der Updateservice akzeptabel ist und da kommen dann auch sicherheitsrelevante Risiken ins Spiel.
Ich kenne das Tab3 und weiss, dass seid Android 4.4.4 ofiziell der Support beendet wurde.

Doch doch, es gab durchaus Golf IV-Ausstattungslinien ohne serienmäßigen Getränkehalter.
Den kann man allerdings leicht nachrüsten!

Auf dieser Seite
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4modjahr.htm
im Abschnitt "Modelljahr 2000" mal auf den Link "Becherhalter" klicken:
"02/00 vorn neu gestaltete Becherhalter,
da sieht man dann die alte und die neuere Variante.
Siehe Bilder unten.

Ein Umbau/Versetzen nach unten ist m.M.n. nicht möglich, weil dann das ganze ggf. mit dem Schalthebel kollidieren würde. Insofern...

Ergo:
Wenn nachrüsten, was sehr einfach plug&play möglich ist (Blende ab, Becherhalter inkl. Blende wie eine Schublade einschieben...), dann nur an der orig. Position ganz oben!

Ähnliche Themen

Das Tab3, welches ich vor 3 jahren verbaut hatte spielt doch hier gar keine Rolle.
Die Pumkin Geräte gibt es jetzt mit Android 5.1, was aber auch keine große Rolle spielt, da sich nicht wirklich viel ändert.
Dazu gibt es sogar schon diverse ROM's, falls man mit Android nicht zufrieden sein sollte.

Sicherheit spielt bei einem Autoradio auch nicht wirklich eine Rolle, da sich dort wohl kaum wichtige Daten befinden.

Chinaradios zu verallgemeinern macht auch keinen Sinn. Die Pumkin Dinger sind nicht schlecht, hatte mich da wie erwähnt vor kurzem etwas informiert.

Und wärend Einige noch über Pushkins Android streiten...wär ich froh
dem originalen RNS mp3 & DAB+ zu entlocken🙄

...wat bin ich froh, dass ich diese Probleme schon deshalb nicht habe, weil ich das alles gar nicht will! 🙂

Zitat:

@Taubitz schrieb am 4. September 2016 um 10:51:48 Uhr:


...wat bin ich froh, dass ich diese Probleme schon deshalb nicht habe, weil ich das alles gar nicht will! 🙂

Ist ja keine Schande.....gibt ja auch Welche, die auf "Wählscheibentelefone" stehn😛

Aber BT:

Wenn das RCD510 bei mir wieder reinpassen würde...
Mit DAB, Rückfahrcam, integr.CD-Wechsler, SD-Slot,Telefon, diversity-tuner....

Foto0034

Hätte ich auch dann nicht mehr, wenn meine Finger noch in die Wählscheibe passen würden! 😁
Ganz im Ggt. war ich einer der ersten, der damals ein schnurloses Festnetztelefon (Philips, später div. von Hagenuk, ach, war das ein toller Hersteller!) hatte, vom Handy als erster mal ganz zu schweigen.
Du siehst also, ich bin keinesfalls technikverdrossen, nur im Auto brauche ich den ganzen "Sch***" nicht / mehr (ggf. auch: noch nicht, z.B. eine Rückfahrkamera). 🙂
Zumindest mein Bora Variant ist auch nach hinten raus derartig übersichtlich (auch nach seitlich hinten, weil dort noch keine Schießscharten sitzen, wie bei vielen neueren Kombis vielfach üblich heutzutage...),
DVDs gucke ich, wenn überhaupt, zu Hause und zum Radio- und Musikhören reicht´s mir.

Ich muss im Auto nicht 10.000 Songs abhörbar bereit halten, mir sind eigentlich schon die 6 CDs zu viel oder zumindest die, die noch im Handschuhfach on top lagern...

Auf den damals regelmäßigen Sommerurlaubsfahrten WOB-Kroatien (Lopar/Rab oder Koversada/Vrsar) war das ggf. noch notwendig, aber heute nicht mehr... 🙂

Ohnehin stelle ich fest, dass man vieles gar nicht wirklich braucht oder nutzt, was man früher mal für unverzichtbar hielt... 🙂
> ich werde alt, Wählscheibentelefon hin und DAB her (wer will denn DAB? 😉)

ich will auf DAB+ nicht mehr verzichten müssen

Hallo Leute,

kann mir netterweise jemand dazu ein Tipp geben ? Weiter rein scheine ich es nicht zu bekommen. Auch unten nicht. Aber wie Schraube ich es Fest sodass es sich nicht mehr bewegt ? Diese Schienen die dabei sind sind mir einfach zu hoch und habe keine Ahnung wie ich es befestigen muss.

Hier mal nen kleines selbstgedrehtes Video 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=0KgWPSgxxAA

Bild von denn Schienen folgt gleich.

Ich tippe das es nicht weiter rein geht , wegen den Kabeln hinten dran. Das war bei mir eine Riesen fummelei, bis man die Kabel dahinter gut verstaut hat. Das erfordert echt Geduld. Wenn es ganz drin sitzt, sollte es nicht mehr so wackeln. War bei mir eins zu eins drin nach dem Kabel gedöns

Bild ist gemacht vor der Softlack Entfernung ;-)

PS woher hast du es ? Einbau Anleitung ?

Habe es von Amazon. Ist halt das Problem das hinten im Fach ne art Halterung für das Fach angebracht ist was mit der Karosserie verschraubt bzw. mit dem Plaste fest verbunden ist. Müsste ich glaube abbrechen damit es weiter rein geht. Ob das so gut kommt, bezweifle ich. Eine Anleitung war dabei. Aber nichts zwecks der Halterung.
Ich musste oben auch Schrauben entfernen. Für was die auch immer gut sind ^^

https://www.amazon.de/.../ref=gbph_img_s-3_5367_928d1770?...

http://www.motor-talk.de/.../...bauen-was-brauch-ich-t4162131.html?...

Vielleicht hilft dir das ... Einbaurahmen war dabei?
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4radios.htm

Nichts raus brechen !!!

Einbaurahmen war nicht dabei. Es ist das dabei gewesen wie bei mein Amazon Link oben angegeben

Deine Antwort
Ähnliche Themen