Welches Auto passt zu mir?

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen Toyota Corolla Combi, der in die Jahre gekommen ist und auch zuviel Sprit schluckt (ca. 8,5 - 9 l). Mein Mann hat als Zweitwagen einen Suzuki Ignis. Der reicht, denn er fährt nur zur Arbeit und wieder zurück, das sind nur 2 km jeweils, da kommt nicht viel zusammen im Jahr.
Ich hätte gerne einmal ein paar Meinungen dazu gehört, welches Auto für mich passend wäre, auch ob besser Diesel oder Benziner. Dazu gebe ich mal ein paar Eckdaten an:

> Mein jährliche Fahrleistung: 25.000 km, aber das meiste davon sind mehrmals täglich Kurzstrecken ins nahe gelegene Städtchen (keine Ampeln), einfache Strecke: 4 km. Einmal wöchentlich kommen ca. 150 km Autobahn hinzu und gelegentlich auch weitere Überlandfahrten.

> Wir wohnen sehr ländlich, in der Eifel, haben also auch richtige Winter mit viel Schnee, das Auto sollte also auch wintertauglich sein.

> Ich suche ein spritsparendes Gefährt, das ist ein wichtiges Kriterium! Was wäre da realistisch an Verbrauch?

> Mir käme eine erhöhte Sitzgelegenheit sehr entgegen.

> Das Auto sollte gebraucht für max. 7.000 - 9.000 Euro zu haben sein (inkl. Verkaufspreis für den Corolla)

> Es muss kein Kombi sein, aber 2 Hunde und/oder der Wocheneinkauf sollten schon reinpassen. Außerdem noch ein Kind, für das aber nur noch ein Kindersitz, kein Kinderwagen mehr benötigt wird.

> Das Auto sollte kein Franzose sein. (davon rät mein Sohn als KFZ-Mechatroniker ab, er meint, an denen sei schlecht zu arbeiten.)
Ich persönlich hatte einen der ersten Renault Kangoos und habe den sehr geliebt. Mein Mann konnte da noch viel selbst dran schrauben, weil der nicht so "verelektronisiert" war. Leider hat er ihn Schrott gefahren und ich glaube, der Verbrauch war beim Kangoo auch nicht wirklich günstig. Da aber der Sprit eher noch teurer als billiger wird, denke ich, man sollte auf den Verbrauch besonders achten. Und auf die Herstellerwerte ist eh kein Verlass.

Über ein paar Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank schon mal dafür!

Edit: Welche Größe wäre denn empfehlenswert? Eher ein Kleinwagen oder doch eher etwas größer, allein wegen der Sicherheit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI



Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Fahrt ihr alle eure Auto bis zum Tod auf dem Schrotthaufen????????????????????????
Oder wollt ihr mir damit sagen, dass ich meine Prioritäten falsch setze? Ich verstehe das Fazit nicht, was ich ziehe sollte.
Frauen, mir fehlen die Worte. Ich empfehle: als erstes selbst denken, könnte helfen.
Nein, wir Männer fahren unsere Autos nicht immer bis zum bitteren Ende, sind uns aber darüber im klaren, dass das zu einem Preis kommt. Auf welchem Planeten lebst du eigentlich?

Wenn dir nicht passt, was ich schreibe, würde ich dich bitten, dich aus der übrigen Unterhaltung rauszuhalten. Beleidigen lassen muss ich mich sicherlich nicht von dir! Danke!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Tja, aber der Toyota verbraucht eindeutig zuviel für meine Fahrleistung.

Rechne mal bitte hoch, wie viel tausend Liter Sprit du bezahlen kannst, von dem Geld, was du in einem neuen Auto versenkst.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Tja, aber der Toyota verbraucht eindeutig zuviel für meine Fahrleistung.
Rechne mal bitte hoch, wie viel tausend Liter Sprit du bezahlen kannst, von dem Geld, was du in einem neuen Auto versenkst.

Würde sich die Rechnung verändern, wenn ich auf den Preis noch was drauflege und mir nen Jahreswagen kaufe? Evtl. haben die neueren Wagen ja auch noch nen günstigeren Verbrauch...(?)

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Tja, aber der Toyota verbraucht eindeutig zuviel für meine Fahrleistung.
Rechne mal bitte hoch, wie viel tausend Liter Sprit du bezahlen kannst, von dem Geld, was du in einem neuen Auto versenkst.

dem kann ich nur zustimmen....

manche leute kaufen sich auch für 30.000€ einen neuwagen um 0.5l sprit zu sparen, bedenken dabei nicht mal den wertverlust alleine bei der zulassung...😁

Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Würde sich die Rechnung verändern, wenn ich auf den Preis noch was drauflege und mir nen Jahreswagen kaufe? Evtl. haben die neueren Wagen ja auch noch nen günstigeren Verbrauch...(?)

Wieviel fährst du im Jahr? Ich bin dieses Jahr bei 25.000km. Da machen zwei Liter im Spritverbrauch 800€ aus. Und zwei Liter sind schon viel, in deinem Falle wären das so ca. 6-6,5 Liter im Durchschnitt, das können dann wohl nur Kleinwagen.

Jetzt zeige mir den Jahreswagen für 800€ 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Würde sich die Rechnung verändern, wenn ich auf den Preis noch was drauflege und mir nen Jahreswagen kaufe? Evtl. haben die neueren Wagen ja auch noch nen günstigeren Verbrauch...(?)
Wieviel fährst du im Jahr? Ich bin dieses Jahr bei 25.000km. Da machen zwei Liter im Spritverbrauch 800€ aus. Und zwei Liter sind schon viel, in deinem Falle wären das so ca. 6-6,5 Liter im Durchschnitt, das können dann wohl nur Kleinwagen.

Jetzt zeige mir den Jahreswagen für 800€ 😁

Na, soooo einfach geht die Rechnung ja auch nicht auf. Da fangen jetzt so langsam die teuren Reparaturen an, die hätte ich bei nem Jahreswagen sicher noch nicht.

Je nach Jahreswagen - wie teuer könnte der sein? So viel kannst du an dem Toyota gar nicht investieren.
Wie gesagt, der Verbrauch ist beim Auto nur ein Aspekt. Bei mir sind das 40% der Gesamtkosten, alles andere macht der Rest. Und solange das Auto keine schrottreife Rostmühle, ist es immer das günstigste, es weiterzufahren. Und wenn es 12 Liter säuft - billiger als ein neues ist das trotzdem.

Fahrt ihr alle eure Auto bis zum Tod auf dem Schrotthaufen????????????????????????
Oder wollt ihr mir damit sagen, dass ich meine Prioritäten falsch setze? Ich verstehe das Fazit nicht, was ich ziehe sollte.

Dir geht es um geringeren Spritverbrauch, wegen der Kosten. Und ich halte dagegen: Behalte den Toyota, das verursacht in der GESAMTANSICHT die geringsten Kosten.

Und nein, wir behalten unsere Autos nicht bis zu derem Tod, aber wegen des Spritverkaufs würde ich meinen nicht verkaufen, der ist nämlich eigentlich ganz in Ordnung 🙂

Also, soweit ich mich erinnern kann, war der Spritverbrauch ein Punkt, den ich angesprochen hatte. Ein wichtiger, zugegebenermaßen.
Dazu kam noch, dass ich eine erhöhte Sitzposition vermisse, die ich im Kangoo sehr geschätzt habe.
Naja, und wenn wir schon dabei sind, ich hätte gerne ein Auto, das nicht so eine beschissen hakelige Schaltung hat wie der Toyota, die nervt mich ganz gewaltig!

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Original geschrieben von italeri1947

Zitat:

Und nen Aygo für 25tkm/Jahr - wenn man sehr sehr sehr leidensfähig ist.

Dieses Auto kann man generell vergessen; diese überteuerte Hutschachtel mit großen Defiziten in der Langzeitqualität sollte man sich gar nicht erst kaufen. In jeder Hinsicht ist die Qualität enttäuschend, so auch der Rest dieses absoluten Behelfsautos.

Hast Du Dich schon mal mit Preisen beschäftigt?

Die sind als Neuwagen günstiger als jeder Dacia.
Schaust Du Dir den Wertverlust an, so erhältst du keinen 6 Jahre alten unter 3.000 Eus (knappe 60% Wertverlust).

Die ersten beiden Produktionsjahre (2005/06) hatten Mängel in Qualität, gebe ich zu.
Zwischenzeitlich sind diese aber längst behoben, und in punkto Crashtest liegen sie immer noch besser als so manches neu auf den Markt kommende.

Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Fahrt ihr alle eure Auto bis zum Tod auf dem Schrotthaufen????????????????????????
Oder wollt ihr mir damit sagen, dass ich meine Prioritäten falsch setze? Ich verstehe das Fazit nicht, was ich ziehe sollte.

Frauen, mir fehlen die Worte. Ich empfehle: als erstes selbst denken, könnte helfen.

Nein, wir Männer fahren unsere Autos nicht immer bis zum bitteren Ende, sind uns aber darüber im klaren, dass das zu einem Preis kommt. Auf welchem Planeten lebst du eigentlich?

so nen aygo würde auch immer noch verdammt mehr als ausreichen,wenn der liebe herr gemahl damit 2km zur arbeit fahren würd

ganz ehrlich,sein suzuki würde bei dir wesentlich mehr sinn machen

für das,was vom verkauf des corollas hängen bleibt,bekommt man nen ganzen haufen vernünftiger schuhe 😁

oder wenns zumindest ohne winterchaos schnell gehen soll,nen kleinen motorroller

die beiden autos kosten unnötig viel geld,bei dem was die kisten langfristig kosten,kannst dir auch fast nen neuen kompakten kombi oder sogar kleinen suv leisten,wenn mans unbedingt braucht

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI



Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Fahrt ihr alle eure Auto bis zum Tod auf dem Schrotthaufen????????????????????????
Oder wollt ihr mir damit sagen, dass ich meine Prioritäten falsch setze? Ich verstehe das Fazit nicht, was ich ziehe sollte.
Frauen, mir fehlen die Worte. Ich empfehle: als erstes selbst denken, könnte helfen.
Nein, wir Männer fahren unsere Autos nicht immer bis zum bitteren Ende, sind uns aber darüber im klaren, dass das zu einem Preis kommt. Auf welchem Planeten lebst du eigentlich?

Wenn dir nicht passt, was ich schreibe, würde ich dich bitten, dich aus der übrigen Unterhaltung rauszuhalten. Beleidigen lassen muss ich mich sicherlich nicht von dir! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Naja, und wenn wir schon dabei sind, ich hätte gerne ein Auto, das nicht so eine beschissen hakelige Schaltung hat wie der Toyota, die nervt mich ganz gewaltig!

Oo,

ich glaube die vom C1 ist nicht besser... die ist gewöhnungsbedürftig...

Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Also, soweit ich mich erinnern kann, war der Spritverbrauch ein Punkt, den ich angesprochen hatte. Ein wichtiger, zugegebenermaßen.

Aus finanziellen Gründen? Den den Punkt hatte ich ja schon widerlegt 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen