Welches Auto passt zu mir?

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen Toyota Corolla Combi, der in die Jahre gekommen ist und auch zuviel Sprit schluckt (ca. 8,5 - 9 l). Mein Mann hat als Zweitwagen einen Suzuki Ignis. Der reicht, denn er fährt nur zur Arbeit und wieder zurück, das sind nur 2 km jeweils, da kommt nicht viel zusammen im Jahr.
Ich hätte gerne einmal ein paar Meinungen dazu gehört, welches Auto für mich passend wäre, auch ob besser Diesel oder Benziner. Dazu gebe ich mal ein paar Eckdaten an:

> Mein jährliche Fahrleistung: 25.000 km, aber das meiste davon sind mehrmals täglich Kurzstrecken ins nahe gelegene Städtchen (keine Ampeln), einfache Strecke: 4 km. Einmal wöchentlich kommen ca. 150 km Autobahn hinzu und gelegentlich auch weitere Überlandfahrten.

> Wir wohnen sehr ländlich, in der Eifel, haben also auch richtige Winter mit viel Schnee, das Auto sollte also auch wintertauglich sein.

> Ich suche ein spritsparendes Gefährt, das ist ein wichtiges Kriterium! Was wäre da realistisch an Verbrauch?

> Mir käme eine erhöhte Sitzgelegenheit sehr entgegen.

> Das Auto sollte gebraucht für max. 7.000 - 9.000 Euro zu haben sein (inkl. Verkaufspreis für den Corolla)

> Es muss kein Kombi sein, aber 2 Hunde und/oder der Wocheneinkauf sollten schon reinpassen. Außerdem noch ein Kind, für das aber nur noch ein Kindersitz, kein Kinderwagen mehr benötigt wird.

> Das Auto sollte kein Franzose sein. (davon rät mein Sohn als KFZ-Mechatroniker ab, er meint, an denen sei schlecht zu arbeiten.)
Ich persönlich hatte einen der ersten Renault Kangoos und habe den sehr geliebt. Mein Mann konnte da noch viel selbst dran schrauben, weil der nicht so "verelektronisiert" war. Leider hat er ihn Schrott gefahren und ich glaube, der Verbrauch war beim Kangoo auch nicht wirklich günstig. Da aber der Sprit eher noch teurer als billiger wird, denke ich, man sollte auf den Verbrauch besonders achten. Und auf die Herstellerwerte ist eh kein Verlass.

Über ein paar Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank schon mal dafür!

Edit: Welche Größe wäre denn empfehlenswert? Eher ein Kleinwagen oder doch eher etwas größer, allein wegen der Sicherheit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI



Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


Fahrt ihr alle eure Auto bis zum Tod auf dem Schrotthaufen????????????????????????
Oder wollt ihr mir damit sagen, dass ich meine Prioritäten falsch setze? Ich verstehe das Fazit nicht, was ich ziehe sollte.
Frauen, mir fehlen die Worte. Ich empfehle: als erstes selbst denken, könnte helfen.
Nein, wir Männer fahren unsere Autos nicht immer bis zum bitteren Ende, sind uns aber darüber im klaren, dass das zu einem Preis kommt. Auf welchem Planeten lebst du eigentlich?

Wenn dir nicht passt, was ich schreibe, würde ich dich bitten, dich aus der übrigen Unterhaltung rauszuhalten. Beleidigen lassen muss ich mich sicherlich nicht von dir! Danke!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Allrad wird überbewertet. 🙂
Irgendwann bringen's nur noch Schneeketten und wenn nicht geräumt ist, kann man die Kiste eh stehen lassen, weil man in knietiefem Schnee (letztes mal gesehen auf der Schwäbischen Alb vor 4 Jahren - und das war auf der Strasse, daneben türmte es sich mannshoch) einfach stecken bleibt.

Subaru Forester (und zwar der ältere, kompaktere, nicht der neue SUV Trümmer mit lackierten Stossfängern 🙄 ) -> Gasumbau vielleicht - aber keine Verbrauchswunder.
Der Ignis, den sie haben, hat doch auch allrad, oder irre ich da?

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Allrad wird überbewertet. 🙂

das haben die sich damals bei der rallye de monte carlo auch gedacht, bevor der audi s1 aufgetaucht ist😁

Ralley Fahrprofile kann man mit privaten Fahrprofilen auch nur schwer vergleichen. 🙂
Auch wenn, wie schon geschrieben, viele Mittelgebirgs Landes und Bundesstrassen als Ralleystrecken missbraucht werden.

Es gibt natürlich mit 4 angetriebenen Rädern mehr möglichkeiten Traktion zu haben (mit Ketten noch viel mehr 😁 ), aber im normalen Strassenverkehr ist eher Bremsen sicherheitsrelevant als das letzte an Traktion rauszuholen. Da hilft dir 4x4 nix (wie genug SUVs beim Blitzeis vorgestern feststellen mussten - die Stadtbusse sind souveräner vorangekommen).

ums bremsen mache ich mir erst gedanken, wenn ich traktion zum vorankommen habe....😁

bin früher beruflich bei verschneiten straßen durch den tiefen WW gefahren.
wenn ich da wohnen würde, hätte ich mit sicherheit allrad.

allerdings gibt es auch zeitgenossen die trotz modernster (idiotensicherer) allradtechnik nicht von der stelle kommen....😁😁😁

Ähnliche Themen

Wir haben da einen leichten Zielkonflikt: Die Kombination aus "Höher sitzen" und "Allrad" in Verbindung mit einem Benziner wird leider nicht weltbewegend unter die bereits als zu hoch benannten Verbräuche des Corolla kommen. Suzuki SX4 / Fiat Sedici könnte noch so gerade an den 8 Litern kratzen, alles Andere nimmt ab 8 Litern aufwärts zu sich. Da hilft dann wirklich nur noch die Gasanlage (nicht unbedingt bei SX4/Sedici, deren Motoren sind nicht dafür vorbereitet).

Bei Schnee bringt der Allrad hauptsächlich etwas in Verbindung mit überdurchschnittlicher Bodenfreiheit, bzw. man kann den Punkt des Schneekettenaufziehens hinauszögern. Das Problem ist dann immer noch, dass man nicht alleine auf der Straße ist. Der schönste, höher gelegte Jeep Wrangler steht auch nicht anders im Stau als ein beliebiger Kleinwagen - allerdings hilft es durchaus, überhaupt erst geräumte Straßen zu erreichen.

Gruß
Derk

aus meiner erfahrung kann ich nur sagen, daß ich mit der bodenfreiheit keine probleme hatte.
wenn der schnee zuvor festgefahren wurde, reicht schon manchmal eine normale steigung um nicht vorwärts zu kommen.

ansonsten wäre ein UNIMOG mit schneeschild noch das idealste fahrzeug😁

Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


> Das Auto sollte kein Franzose sein. (davon rät mein Sohn als KFZ-Mechatroniker ab, er meint, an denen sei schlecht zu arbeiten.)

Bei 25.000 km pro Jahr täte ich dir einen Citroen C1, Peugeot 107/108 oder Toyota Aygo empfehlen.

Motor kommt von Toyota und man kommt überall ran, zudem ist der Motor sehr robust. Der Korrosionsschutz ist vorbildlich (12 Jahre Garantie gegen Durchrostung).

Gebaut werden alle 3 im gleichen Werk in der Tschechischen Republik.

Der Neupreis liegt in einfacher Ausführung bei 7.000 Eus.

Verbrauch dürfte in der Eifel bei 5,5-6,0 ltr/100km liegen, ansonsten bei 120 km/h auf Autobahn etwa bei 4,5 ltr/100km.

Kofferraumplatz hat man nur wirklich, wenn man hintere Sitzbank ausbaut und eine Spanplatte dann als Boden einbaut, dann hat man jedoch etwa 750 Liter Kofferraumvolumen.
Würde also bedeuten Kindersitz auf Beifahrerseite montieren zu müssen (Airbag für Beifahrer dann ausschalten bitte nicht vergessen).

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


auf meiner erfahrung kann ich nur sagen, daß ich mit der bodenfreiheit keine probleme hatte.

Dann weisst du nicht was Schnee ist.

Und nen Aygo für 25tkm/Jahr - wenn man sehr sehr sehr leidensfähig ist.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Und nen Aygo für 25tkm/Jahr - wenn man sehr sehr sehr leidensfähig ist.

Ich fahr 60 tkm im Jahr damit 😉

Huch, gleich so viele Beiträge, da muss ich mich erst einmal durchwuseln.
Bei manchen Bezeichnungen weiß ich gar nicht, was das für Autos sind. 😎 Da muss ich jetzt erst einmal googlen.
Der letzte Beitrag klang richtig toll und vielversprechend. Tja...bis ich zum letzten Absatz kam. Rückbank ausbauen geht schlecht, nur damit die Hunde unterkommen, denn wo sollte dann meine Tochter (7 1/2 Jahre) sitzen? Und als dritter Hund geht sie wahrscheinlich in der Polizeikontrolle nicht durch, fürchte ich, sonst hätte ich sie mit in den Kofferraum gepackt. 😁

Edith: was ist denn mit so Fahrzeugen wie Ford Fusion oder Opel Meriva (hässlich wie die Nacht, aber wenn er was taugt....)

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


auf meiner erfahrung kann ich nur sagen, daß ich mit der bodenfreiheit keine probleme hatte.
Dann weisst du nicht was Schnee ist.

bei uns wird viel geräumt.

in manchen ortschaften wurde der schnee mit dem bagger auf dem dorfplatz meterhoch aufgehäuft.

das ist schon deutlich mehr, als der städter vom flachland jemals zu gesicht bekommen hat.

aygo, c1,....sind fahrende hutschachteln. damit 25.000km im jahr fahren?
da passen gerade mal zwei handtaschenhündchen in den kofferraum😉

das mit der garantie gegen durchrostung ist sowieso augenwischerei:

die greift nur, wenn die karre von innen nach außen DURCHGEROSTET ist!

Wir hatten da mal in Winterberg ein wenig verglichen (

vorsicht, viel zu lesen

) - und es macht eben den Unterschied, ob man mit der Bodenplatte der Länge nach festsitzt (A6 Quattro), oder noch locker drüber fahren kann (A6 Allroad)... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Der Ignis, den sie haben, hat doch auch allrad, oder irre ich da?

Den Ignis gibt es mit zumindest mit Allrad. SX4 wäre dann sozusagen die "große" Version mit mehr Platz und Komfort, ohne dass er sich deshalb bedeutend mehr Sprit 'reinlegen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Eifelwicht


denn wo sollte dann meine Tochter (7 1/2 Jahre) sitzen?

Beifahrersitz.

Da aber kein echter Kindersitz montiert werden muss (sondern nur eine Sitzerhöhung) bitte Airbag eingeschaltet lassen...

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Subaru Forester (und zwar der ältere, kompaktere, nicht der neue SUV Trümmer mit lackierten Stossfängern 🙄 ) -> Gasumbau vielleicht - aber keine Verbrauchswunder.
Der Ignis, den sie haben, hat doch auch allrad, oder irre ich da?

Der Subaru würde mir schonmal vom Aussehen her gut gefallen. Ich weiß, ist ein blödes Kriterium, aber ich bin eine Frau, die legen auf sowas wert. *lol* Nur der Verbrauch.... *hoil* Wenn der nicht wäre, würde mein Auto in etwa aussehen wie der Nissan X-Trail, den finde ich klasse!

Der Ignis ist kein Allrad, aber er ist bisher zuverlässig den steilen Berg herauf gefahren, den meinen Mann von seiner Arbeit trennt. (Daher geht er auch nicht zu Fuß, sonst wäre das kein Thema.)

Zu empfehlen wäre auch ein Skoda Roomster...

sollte für 7-8.000 Euro als 2-Jahres-Wagen möglich sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen