Welches Auto mit 21?

Hallo,

Habe dieses Forum eben über Google gefunden und muss was fragen..

Ich mache demnächst meinen Führerschein fertig (21) und bekomme anschliessend von meinen Eltern einen Audi bis 5000 als Erstwagen.

Hab jetzt bei mobile.de und autoscout24.de gesucht und mir würden folgende Modelle gefallen:

Audi A3 Bj so ca 2003
Würde gut aussehen und etwas sportlich, geringer Verbrauch(?)

Audi A6 2.5 TDI bj auch so ca 2003
Würde noch besser aussehen.

Was lohnt sich eurer Meinung nach für einen Wenigfahrer (lebe in einer Innenstadt und würde vermutlich am Tag höchstens 10km fahren) mehr? Vom Aussehen her würd ich eindeutig zum A6 tendieren.

Stellen sich noch 3 Fragen:

1) Wieso kostet ein 2003er A6 genauso wenig/viel wie ein 2003er A3, obwohl da im Neupreis ja sicher gravierende Unterschiede sind?
2) Wieviel Sprit braucht ein Audi A6 2.5 TDI / A3 so im Durchschnitt auf 100km?
3) Wieviel Steuer/Versicherung pro Monat zahlt man, wenn man einen A3/A6 über jemanden mit 35 Jahren unfallfreier Fahrpraxis laufen lässt und sich als "Mitbenutzer" eintragen lässt?

Würdet ihr mir als Fahranfänger überhaupt Audi empfehlen? Mir selber würde nämlich auch die C Klasse oder ein BMW Z3 recht gut gefallen, aber meine Eltern bestehen auf Audi :-)

Kennt ihr vllt noch andere luxuriöse Autos bis 5.000€ welche wenn man sie nicht zu viel fährt auch im Unterhalt aktzeptabel sind wie die Audis?

Hab ein monatliches Budget von ca 750€ (Taschengeld) und möchte davon im Monat nicht mehr als so 200€ für ein Auto ausgeben, da ich auch noch viele andere Interessen habe.

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
Martin

Beste Antwort im Thema

Uff also ich würde mal sagen als Wenigfahrer in ner Innenstadt ist ein A6 zu groß und auch im Unterhalt ist der nicht ganz billig. Weshalb ich dir echt nen A3 Benziner ans Herz legen würde.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


was ist eigendlich "Bachelor"????
Nicht "Fisch" und nicht "Fleisch".

Ein "Bachelor" ist ein halbfertiger Akademiker, der sich scheut eine anständige Diplom-, Master-, oder Doktorarbeit zu schreiben und trotzdem beide Hände im Hosensack verstecken will. 😁

So ein Quatsch. Ein Bachelor ist ein schnöseliger Lackaffe, der mit seinem Gesabbel jeden ins Koma befördert und zu allem Überfluss noch im deutschen Unterschichtenfernsehen sein Unwesen treibt. Rein optisch ist ein Bachelor leicht mit einem indischen Rosenverkäufer zu verwechseln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Nicht "Fisch" und nicht "Fleisch".

Ein "Bachelor" ist ein halbfertiger Akademiker, der sich scheut eine anständige Diplom-, Master-, oder Doktorarbeit zu schreiben und trotzdem beide Hände im Hosensack verstecken will. 😁

wörtlich übersetzt heißt es wohl Jungeselle - im Ausbildungssprachgebrauch dann wohl Geselle - dazu gibt es dann den "Meister" als Master-Abschluss

Bachelor und Master sind die internationalen Studienabschlüsse und ersetzen demnächst wohl flächendeckend das Diplom.

Einzuordnen ist der Bachelor unter dem Diplom - Laufzeit Bachelor ab 3 Jahre -Diplom ab 4 Jahre - Master nochmal zusätzlich mind. 2 Jahre - somit ist der Master über dem Diplom aber unter dem Dr. einzuordnen.

Pauschal die Bachelorabschlüsse zu verunglimfen, ist nicht richtig - sicherlich gibt es Bachelor-Wissensschnellbesohlungs-Abschlüsse außerhalb von Uni´s, aber das gab es ja auch bei den Diplomen (dafür gab es ja dann die Kürzel hinter dem Diplom - das wird es dann auch für die Bachelors und Master hoffentlich geben) - aber an einer HS wie TU oder FU sind das anspruchsvolle Abschlüsse - die Prüfungen der einzelnen Fächer unterscheiden sich nicht mit denen der Diplomabschlüsse - der Diplomabsolvent muss nur geringfügig mehr Fächer belegen.

Weiterhin sind die Studienzeiten deutlich strenger reglementiert - einer, der in 8 Jahren das Uni Diplom gerade so bekommen hat - dürfte im Bachelorstudium scheitern, da er schneller geext wird.

Dies nur mal so ein kleiner Exkurs in die Ausbildungswelt.

Zitat:

Original geschrieben von immohai



Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Nicht "Fisch" und nicht "Fleisch".

Ein "Bachelor" ist ein halbfertiger Akademiker, der sich scheut eine anständige Diplom-, Master-, oder Doktorarbeit zu schreiben und trotzdem beide Hände im Hosensack verstecken will. 😁

wörtlich übersetzt heißt es wohl Jungeselle - im Ausbildungssprachgebrauch dann wohl Geselle - dazu gibt es dann den "Meister" als Master-Abschluss

Bachelor und Master sind die internationalen Studienabschlüsse und ersetzen demnächst wohl flächendeckend das Diplom.

Einzuordnen ist der Bachelor unter dem Diplom - Laufzeit Bachelor ab 3 Jahre -Diplom ab 4 Jahre - Master nochmal zusätzlich mind. 2 Jahre - somit ist der Master über dem Diplom aber unter dem Dr. einzuordnen.

Pauschal die Bachelorabschlüsse zu verunglimfen, ist nicht richtig - sicherlich gibt es Bachelor-Wissensschnellbesohlungs-Abschlüsse außerhalb von Uni´s, aber das gab es ja auch bei den Diplomen (dafür gab es ja dann die Kürzel hinter dem Diplom - das wird es dann auch für die Bachelors und Master hoffentlich geben) - aber an einer HS wie TU oder FU sind das anspruchsvolle Abschlüsse - die Prüfungen der einzelnen Fächer unterscheiden sich nicht mit denen der Diplomabschlüsse - der Diplomabsolvent muss nur geringfügig mehr Fächer belegen.

Weiterhin sind die Studienzeiten deutlich strenger reglementiert - einer, der in 8 Jahren das Uni Diplom gerade so bekommen hat - dürfte im Bachelorstudium scheitern, da er schneller geext wird.

Dies nur mal so ein kleiner Exkurs in die Ausbildungswelt.

Jawoll Herr Lehrer. 😁

hehe, geile beschreibung zum Thema Bachelor^^
das muss ich schon sagen.

Eins will ich dir mal gesagt haben, weder bin ich neidisch noch sonst irgendwas (bin stolz drauf das ich mir selbst kaufen kann was ich haben will ohne "Taschengeld" o.Ä.!) Aber ich find´s schon auf der einen Seite sehr ROFL das du hier von "deinem" Geld redest und auf der anderen Seite sagst, das es Papas Kohlen sind....

Dazu finde ich es unangebracht so von Geld zu reden um sich (scheinbar) hier zu profilieren!

Ich habe viele Freunde im Umfeld die Geld zum fressen!!!!! haben, jedoch sowas nie in einem Forum o.Ä. öffentlich schreiben würden.

Ich weiss garnicht warum du dir die wertvollen Bachelor-Hände an der Tastatur schmutzig machst, wenn du auch zum nächsten Audihändler rennen und dort beraten und betüddeln lassen kannst!

Ich find´ sowas einfach nur unterste Schublade !

BTW: Über die angesprochenen Kurzstrecken freut sich auf Dauer kein Motor!
Mal abgesehen davon was jedes Auto auf der Strecke frisst weil er nichtmal richtig warm werden kann!

Greetings!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO


Mal abgesehen davon was jedes Auto auf der Strecke frisst weil er nichtmal richtig warm werden kann!

Hallo,

sorry, aber da muss ich mal was geradestellen. Es wird immer so getan, als ob die ersten Kilometer sooo teuer seien. Na klar verbraucht ein kalter Motor mehr Sprit, dennoch: Den Wagen erst warm zu fahren (und damit länger als nötig) ist wohl kaum eine Alternative. Je kürzer die Strecke, desto weniger Sprit wird (absolut) verbraucht. Wenn man Sprit sparen will, sollte man den Wagen so selten wie möglich benutzen - egal ob für eine Kurz- oder Langstrecke...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MrRipleyFL



Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO


Mal abgesehen davon was jedes Auto auf der Strecke frisst weil er nichtmal richtig warm werden kann!
Hallo,

sorry, aber da muss ich mal was geradestellen. Es wird immer so getan, als ob die ersten Kilometer sooo teuer seien. Na klar verbraucht ein kalter Motor mehr Sprit, dennoch: Den Wagen erst warm zu fahren (und damit länger als nötig) ist wohl kaum eine Alternative. Je kürzer die Strecke, desto weniger Sprit wird (absolut) verbraucht. Wenn man Sprit sparen will, sollte man den Wagen so selten wie möglich benutzen - egal ob für eine Kurz- oder Langstrecke...

Gruß

Motor keine optimale Temepratur = Keine optimale Verbrennung = Höherer Verbrauch + Additiv noch dazu gerechnet den Verschleiß.

Für solche Strecken sind wohl mal ganz klar Smart und Co Eine Millionen mal besser geeignet als sonst irgendein Auto.

Verbrauch absolut hin oder her....Das ist für mich in diesem Zusammenhang kein Argument.

ich kann auch sagen das mein Auto auf einem weniger frisst als deins auf drei.
Zählt aber nicht da es hier um ne fixe KM-Leistung geht und du hier wohl ganz klar mit einem Smart o.Ä. effizienter fahren kannst! Dazu kommt noch das diese kleinen Motoren um ne ganze Ecke schneller auf Temperatur bekommen!

Autos sind Gebrauchsgegenstände und wenn ich mal 500m zum nächsten Plus fahren möchte, dann lass ich dafür zur Not 2L-Hubraum an. Der Verbrauch ist mir dabei sowas von egal. Ich schaff mir doch nicht extra dafür noch nen Smart an 🙂

Hi,

ich fahre derzeit nen neuen Smart,meine Freundin nen A4 mit 1,8l. Und der Audi ist deutlich schneller warm als der Smart. Beim Smart regt sich die Temperaturanzeige bei ca. 0 Grad erst nach 3-5km.

Da ist der Audi schon mollig warm. (Naja fast😉)

Wie es allerdings mit der Öltemperatur aussieht kann ich mangels Anzeige nicht sagen.

Kurzstrecken sind aber wirklich gift für jedes Auto. Mit ordentlichem Motoröl kann man den Verschleiß aber eingrenzen.

Natürlich muß man bei extremen Kurzstrecken mit Verbräuchen von weit über 10l rechnen. Da sind auch schnell mal 14 drin. Dabei ist es aber fast egal ob es ein A3 oder A6 ist. Aber wenn man nur ein paar tausend km im Jahr fährt ist das ja nicht soo schlimm. Und wenn man nicht viele km fährt kommt man trotz hohem verschleiß ja nicht so schnell in den KM-Bereich bei dem der Motor das mit nem Schaden Quittiert 🙂

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


[...] Und wenn man nicht viele km fährt kommt man trotz hohem verschleiß ja nicht so schnell in den KM-Bereich bei dem der Motor das mit nem Schaden Quittiert 🙂
Gruß Tobias

Es sei denn, der Fahrer geht auf eine Berufsschule:

www.motor-talk.de/.../...hen-wissen-nicht-wie-man-faehrt-t1711517.html

😁 😁 😁 😁 😁

Naja so ein gebrauchter R8 ist nicht teuer,aber mir gefällt er sehr gut und mein Vater hat gemeint wenn ich meinen Bachelor mit einigermaßen guter Note schaffe dann kauft er einen Sportwagen (gebraucht) und ich soll mir einen aussuchen, und da tendiere ich zu R8 und Carrera, sind beides tolle Autos.

Wir sind keine solchen Bonzen wie ihr denkt, lol :-) Nur müssen wir gottseidank nicht so stark aufs Geld achten.

Wieso Bauernfänger und Rumänien?

genau diese Bemerkung " ist nicht so teuer" meinen die Jungs hier, wo manche halt rot sehen, ich finds echt cool und würde den R8 nehmen....

... es ist natürlich auch schwer damit klar zu kommen, dass andere Leute mehr Geld haben.

Naja aber mal im ernst so 50.000€ für ein Auto ist ja jetz nicht extrem teuer.. also schon teuer aber man kann sich das doch leisten oder?
Wenn ich jetz mal sag ka jemand will das, nimmt er nen Kredit mit ner Laufzeit von so 10 Jahren auf (so ein Auto ist ja ein Liebhaberstück denk ich das man auch echt lange hat).. dann sind das 5000€ im Jahr (mit Zinsen sagen wir mal 6000€ im Jahr) .. das sind auf ein Monat so 500€.. das kann sich doch (fast) jeder leisten, der es *wirklich* will, oder?
Ich denk mal man wird durchschnittlich in Dland so seine 2,000-3,000€ auf die Hand bekommen je nach "normalem" Job (denke mal das sollte der Durchschnitt sein)..?
Da kann man sich zumindest wenn man 3,000€ im Monat verdient schon ein gutes Auto leisten wenn man studiert hat oder Abitur und ne gute Ausbildung..!
Wenn man da sagt 500€ Rate, 500€ Nebenkosten sind halt 1000€ im Monat weg für das Auto (also MIR wärs zuviel wenn ich es selber zahlen müsste, soviel wär mirn Auto nun nicht wert!) aber ich denke wenn mans *wirklich* will kann man sichs leisten, wenn man irgendwo anders Abstriche macht?

Wie auch immer, ich würd mir wenn ich selber nen Auto kaufen würde auch nurn.. ka.. paar Jahre alten A6 kaufen (so für 20000€) weil ich mehr garnicht einsehe für ein Auto auszugeben.. :-) Da ist es mir viel wichtiger schön zu verreisen, schöne Klamotten zu tragen, ne hübsche Wohnung zu haben usw.. und erst dann irgendwann kommt für mich das Auto ! Naja aber das sehen halt viele anders!

Zitat:

Original geschrieben von Standbye


... es ist natürlich auch schwer damit klar zu kommen, dass andere Leute mehr Geld haben.

@ standby:

das trifft es nicht im entferntesten, zumindest was meine person und einstellung betrifft.

mir ging es um die offensichtliche aufgesetzte scheinheiligkeit - meinetwegen soll er mit dem royce zur uni fahren, mir völlig egal (wer hat, der kann) - dann soll er aber hier nicht mit sparsamkeits- und rellationsgedanken daherkommen. manchen reicht es nicht auf der straße bewundert zu werden - sie müssen auch noch in solchen foren aufschneiden - meist sind das dann noch so jüngelchen, wie der te, die sich mit dem geld der eltern profilieren wollen.

die leute mit dem hang zum understatement sei es nun von monetärer oder intellektueller seite sind mir deutlich lieber.

@ cestlavie:

vergiss es! lass dich fangen! c´est la vie... 😁

@cestlavie

Der Gehaltsdurchschnitt liegt bei 30.000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen