Welches Auto mit 21?
Hallo,
Habe dieses Forum eben über Google gefunden und muss was fragen..
Ich mache demnächst meinen Führerschein fertig (21) und bekomme anschliessend von meinen Eltern einen Audi bis 5000 als Erstwagen.
Hab jetzt bei mobile.de und autoscout24.de gesucht und mir würden folgende Modelle gefallen:
Audi A3 Bj so ca 2003
Würde gut aussehen und etwas sportlich, geringer Verbrauch(?)
Audi A6 2.5 TDI bj auch so ca 2003
Würde noch besser aussehen.
Was lohnt sich eurer Meinung nach für einen Wenigfahrer (lebe in einer Innenstadt und würde vermutlich am Tag höchstens 10km fahren) mehr? Vom Aussehen her würd ich eindeutig zum A6 tendieren.
Stellen sich noch 3 Fragen:
1) Wieso kostet ein 2003er A6 genauso wenig/viel wie ein 2003er A3, obwohl da im Neupreis ja sicher gravierende Unterschiede sind?
2) Wieviel Sprit braucht ein Audi A6 2.5 TDI / A3 so im Durchschnitt auf 100km?
3) Wieviel Steuer/Versicherung pro Monat zahlt man, wenn man einen A3/A6 über jemanden mit 35 Jahren unfallfreier Fahrpraxis laufen lässt und sich als "Mitbenutzer" eintragen lässt?
Würdet ihr mir als Fahranfänger überhaupt Audi empfehlen? Mir selber würde nämlich auch die C Klasse oder ein BMW Z3 recht gut gefallen, aber meine Eltern bestehen auf Audi :-)
Kennt ihr vllt noch andere luxuriöse Autos bis 5.000€ welche wenn man sie nicht zu viel fährt auch im Unterhalt aktzeptabel sind wie die Audis?
Hab ein monatliches Budget von ca 750€ (Taschengeld) und möchte davon im Monat nicht mehr als so 200€ für ein Auto ausgeben, da ich auch noch viele andere Interessen habe.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
Martin
Beste Antwort im Thema
Uff also ich würde mal sagen als Wenigfahrer in ner Innenstadt ist ein A6 zu groß und auch im Unterhalt ist der nicht ganz billig. Weshalb ich dir echt nen A3 Benziner ans Herz legen würde.
77 Antworten
Musst du alles umdrehen ?
Ich hab nicht gesagt das er auf Elektronische Hilfsmitten verzichten soll, sondern lediglich angedeutet das wenn man es ohne kann, dann auch mit.
Ist wie beim Fahren im Schnee, wenn man da fahren kann, ist es in der Regel kein Problem im Sommer zu fahren...
Mir ist es im Endeffekt egal mit welchem Fahrzeug er Erfahrung sammelt. Ich hab ja auch nicht gesagt das er sich jetzt nen Kadett kaufen soll... Nur mir wäre wohl damals auch etwas mulmig geworden wenn ich direkt nach der praktischen Prüfung mit dem Lappen in Händen vom Tüvgelände gehen und in Daddys großem A8 (meiner hat leider keinen 😁) am Steuer platz hätte nehmen sollen.
Es geht nicht darum ob das Auto zu einem passt oder nicht, sondern ob man mit einem deutlich größeren und evtl. auch PS stärkeren Auto als in der Fahrschule gleich zurecht kommt. z.B. Abmessungen, nicht jeder kommt mit der Breite oder Länge seines Fahrzeuges zurecht ( schonmal die Typen gesehen die zur Hälfte auf der Handbremse sitzen ?) 50% von denen sind einfach nur "Cool" und 50% können die Breite ihres Fahrzeuges einfach nicht einschätzen.
Vieleicht sollte der TE ab und zu zusammen mit seinem Dad mitfahren bzw. sein Dad bei ihm um sich an die Größeren Vehicle zu gewöhnen denn irgendwann muss er ja damit anfangen.
ich wär ja auch für turbtobis 1.8er a6 !
die will doch eigentlich keine sau & wenn man einen findet gibts bestimmt schnäppchenalarm 😉
die a3 sind als gebraucht eh gefragter & nen pfiff teurer,schonmal übern golfIV nachgedacht,in der richtigen konfiguration sind das auch richtig schicke autos & grad der bora is fast schicker als nen a3 & am gebrauchtmarkt auch nen wenig nachgefragtes schnäppchen 😉
zum 1.8er a6,wenns den ab dem modell noch gab ?!
is mit sicherheit lahmer,wie nen aok-chopper mit platten reifen,aber das oberklasse niveau bleibt 😎
& sch... aufs tempo,auf wichtige menschen wird auch mal gewartet 😁
Sorry ich wollte nicht alles umdrehen 😉 nur sagen, dass ich ein altes billiges Auto ohne Elektronikhilfen ungeeignet finde, egal ob Fahranfänger oder nicht, solange man sich ein besseres leisten will und kann.
Außname sind Young- und Oldtimer aber da sprechen wir auch nicht mehr von billigen Autos.
Ich persönlich würde den A6 nehmen, aber mit einem anderen Motor.
Mein 1. Auto war ein Kombi, für Klein- bzw. Kompaktklasse habe ich mich nie interessiert und wenn du A3 oder Golf fährst wirst du überall als der junge Wilde abgestempelt. Großes Auto muss ja nicht unbedingt großer Verbrauch bedeuten. Mein Passat ist bis aufs Blech auch ein A4/A6 und mit dem Motor sicherlich kein Sportwagen 😉
'Kumpel von mir ist 22 und fährt nen alten 7er BMW. Hauptsache 12 Zylinder... das wäre völlig übertrieben.
Ähnliche Themen
Nimm den A3. Du willst wenig fahren und das in der Stadt. Was also willst du mit einem Pampers-Bomber o. ä. anfangen? Aber auch das wäre wohl um Welten geiler als noch ein paar Jahre länger Taxi zu fahren. Der R8 ist für einen Berufsanfänger übrigens genau das richtige Auto. Da fahren die Vorgestzten i. d. R. voll drauf ab, wenn die Grünschnäbel von der Uni mal eben mit einer Eigentumswohnung auf vier Rädern in die Firma kommen. Riesenidee!
Hi,
hat mich jetzt selbst interessiert,hab darum mal nachgesehen.
Der Audi A3 ist bei der Versicherung mit 17/21 (Haftpflicht /Teilkasko ) eingestuft.
Der alte A6 (C4) ist mit 14/14 deutlich günstiger und auch der neuere A4 (müßte der 4B sein) ist mit 16/22 ungefähr gleich teuer. Alle mit dem 1,8l (125PS) Motor.
Unterschiede gibt es also nur beim Verbrauch. Da dürften die großen natürlich 1-2l mehr brauchen. Macht bei wenigen Kilometern aber auch net soooo viel aus.
Bleiben also nur noch die Reparaturkosten. Da Audi´s aber ja nicht kaput gehen macht das ja nix 😉
Wenn sich also ein geflegter A6 zum selben Preis wie ein A3 findet würde ich da lieber zum A6 greifen. 🙂
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Cestlavie
Hallo,Habe dieses Forum eben über Google gefunden und muss was fragen..
Ich mache demnächst meinen Führerschein fertig (21) und bekomme anschliessend von meinen Eltern einen Audi bis 5000 als Erstwagen.
Hab jetzt bei mobile.de und autoscout24.de gesucht und mir würden folgende Modelle gefallen:
Audi A3 Bj so ca 2003
Würde gut aussehen und etwas sportlich, geringer Verbrauch(?)Audi A6 2.5 TDI bj auch so ca 2003
Würde noch besser aussehen.Was lohnt sich eurer Meinung nach für einen Wenigfahrer (lebe in einer Innenstadt und würde vermutlich am Tag höchstens 10km fahren) mehr? Vom Aussehen her würd ich eindeutig zum A6 tendieren.
Stellen sich noch 3 Fragen:
1) Wieso kostet ein 2003er A6 genauso wenig/viel wie ein 2003er A3, obwohl da im Neupreis ja sicher gravierende Unterschiede sind?
2) Wieviel Sprit braucht ein Audi A6 2.5 TDI / A3 so im Durchschnitt auf 100km?
3) Wieviel Steuer/Versicherung pro Monat zahlt man, wenn man einen A3/A6 über jemanden mit 35 Jahren unfallfreier Fahrpraxis laufen lässt und sich als "Mitbenutzer" eintragen lässt?Würdet ihr mir als Fahranfänger überhaupt Audi empfehlen? Mir selber würde nämlich auch die C Klasse oder ein BMW Z3 recht gut gefallen, aber meine Eltern bestehen auf Audi :-)
Kennt ihr vllt noch andere luxuriöse Autos bis 5.000€ welche wenn man sie nicht zu viel fährt auch im Unterhalt aktzeptabel sind wie die Audis?
Hab ein monatliches Budget von ca 750€ (Taschengeld) und möchte davon im Monat nicht mehr als so 200€ für ein Auto ausgeben, da ich auch noch viele andere Interessen habe.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
Martin
Hi, find ich echt cool, warum Kleinwagen? nimm den A6 und du wirst sehen der fährt sich kinderleicht, ebenso wie die anderen aus eurem Fuhrpark. Ich fahre geschäftlich ab und zu mal Q7 oder A8 und das sind tolle riesige Autos die sich dank aller "elektronischen" Helferlein spielerisch fahren lassen. Also steig ein und genieß jeden km, denn es macht riesig Spass. Gerade wenn man noch jung ist, ist das einfach genial, Fahrspass pur. Über die Kosten würd ich mir kein Kopf machen, das verdirbt den Spass. Das Leben ist zu kurz um zu sparen. Ich hab mir auch nen V8 zugelegt und bin "nur" Techniker bei einem großen Pharmagroßhändler. Ich fahre in unserer Familie das Größte Auto und muß mir manchmal ein dummen Spruch anhören(li rein, re raus) Mir macht das fahren saumäßig Spass und werde es mir niemals vermiesen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Hi, find ich echt cool, warum Kleinwagen? nimm den A6 und du wirst sehen der fährt sich kinderleicht, ebenso wie die anderen aus eurem Fuhrpark. Ich fahre geschäftlich ab und zu mal Q7 oder A8 und das sind tolle riesige Autos die sich dank aller "elektronischen" Helferlein spielerisch fahren lassen. Also steig ein und genieß jeden km, denn es macht riesig Spass. Gerade wenn man noch jung ist, ist das einfach genial, Fahrspass pur. Über die Kosten würd ich mir kein Kopf machen, das verdirbt den Spass. Das Leben ist zu kurz um zu sparen. Ich hab mir auch nen V8 zugelegt und bin "nur" Techniker bei einem großen Pharmagroßhändler. Ich fahre in unserer Familie das Größte Auto und muß mir manchmal ein dummen Spruch anhören(li rein, re raus) Mir macht das fahren saumäßig Spass und werde es mir niemals vermiesen lassen.
naja für 200€ im monat kommt man nicht weit, wenn man alles selber zahlen soll 😉 vorallem wenn man wegen alles in die werke muss.
ich denke das spielt bei ihn nicht wirklich eine Rolle....😉
naja ich denk mal eher er soll mit geld umgehn lernen 😉
Doch ich hab halt im Monat 750€ zur Verfügung, davon muss ich Benzin, Steuern und Versicherung zahlen.
Ich hab aber noch diverse andere Hobbies (die leider ins Geld gehen) und will darum als Wenigfahrer (brauch das Auto in erster Linie um in die Uni zu kommen) im Monat schon mit maximal 200-250€ hinkommen fürs Auto.
ich glaube nicht, dass er lernen soll mit geld umzugehen - wer bisher mit dem taxi zur uni geschickt wurde - hallo wie dekadent iss das denn?!
ich meine, hier stimmen die rellationen nicht - bekommt papas schätze in der garage nicht, soll auf 5.000 euronenbasis (audi)fahren lernen - aber zum bachelor einen R8 in Aussicht stellen?! was macht das für´n sinn?!
aber über sinn und unsinn geht es hier ja im thread schon lange nicht - hat er nicht geschrieben, dass er viel im anzug unterwegs ist? an der uni? soll er sich doch den a6 holen, das passt super ins bild! fahranfänger und gleich dicke kiste fahren!
wenn diese begleiterscheinungen hier nicht wären, würde ich hier noch einen tipp an den te abgeben:
lass die finger von dem a6, wenn er gleiches bj wie der a3 hat und genau soviel kostet - entweder massiver unfallschaden oder bauernfänger.
aber so sage ich:
nehm den a6 - überweise die kohle gleich per westernunion und warte ewig auf deinen a6 - schicke dann die ra deines vaters per taxi nach rumänien, bestimmt kommen die dann pünktlich mit einem r8 zu deinem abschluss wieder!
*kopfschüttel* was manche leute als ernsthafte fragen durchschicken wollen?!
was ist eigendlich "Bachelor"????
Das ist der kleinste Hochschulabschluss nach dem Studium von ca 3-4 Jahren. Es ist auch möglich, nach längerer Zeit, den Master zu machen, dass ist dann der Große Abschluss.
Der klassische Dipl. Ing. stirbt nach und nach aus.
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
was ist eigendlich "Bachelor"????
Nicht "Fisch" und nicht "Fleisch".
Ein "Bachelor" ist ein halbfertiger Akademiker, der sich scheut eine anständige Diplom-, Master-, oder Doktorarbeit zu schreiben und trotzdem beide Hände im Hosensack verstecken will. 😁