Welches Auto ist sicher?
Hallo,
ich wollte mir einen BMW1er holen und dachte immer BMW sind die sichersten Autos, Nun kommt das Modell so gar nicht vor bei den Testsiegern. Höchstens der 5er.
Ich finde auch es gibt einige Modelle die sehr ähnlich sind. Sogar schicke VWs gibt es.
Weiß wer welches von den günstigen Autos bis 30 Tausend am sichersten ist oder muss es ein ganz Großer sein. SUV finde ich unschön.
Die deutschen Autos sind ja echt eingeholt worden .Bin geschockt
111 Antworten
Ich habe gute Erfahrungen mit einem Leopard 2 gemacht...😁😁
Im Ernst - unsere Autos sind wegen des NCAP Crashtests gekauft worden - sie hatten alle 5 Sterne.
Warum die Drillinge (up!, Mii und Citigo) als E - Variante nur noch 3 Sterne haben ist mir allerdings schleierhaft.
Zitat:
@tomold schrieb am 21. Dezember 2024 um 18:40:55 Uhr:
Ich habe gute Erfahrungen mit einem Leopard 2 gemacht...😁😁Im Ernst - unsere Autos sind wegen des NCAP Crashtests gekauft worden - sie hatten alle 5 Sterne.
Warum die Drillinge (up!, Mii und Citigo) als E - Variante nur noch 3 Sterne haben ist mir allerdings schleierhaft.
Das ist doch nicht schwer, die ersten Modelle wurden 2011 als Verbrenner getestet.
Die E Varianten 2019, da war der NCAP Test viel strenger als 2011.
Da der Up ( und Co) nicht grundsätzlich neue entwickelt wurden sondern maximal etwas optimiert hat ein so altes Modell bei einem aktuellen Test keine Chancen mehr auf 5 Sterne. Wobei das auch an fehlenden Assistenz System liegen kann.
Drum sind SUV wohl so sicher, aber da nehm ich lieber einen Traktor.
Ich habe vom 1er keine passende Bewertung gefunde bis zu dem Tread hier und war verwundert. Der passt schon.
Und im Vergleich zum Radfahren hier in der Großstadt ist Autofahren echt bombensicher. Ich fahr mit dem Rad selbst wie Sau..Mim Auto nicht.
Spurhalter brauch ich zb auch nicht. Einparkhilfe ist halt top , aber jede Schüssel macht das Piepsgeräusch, wenn man vorbeigeht. Das scheint Standardt zu sein und eh nur Sicherheit fürs Blech.
Der BMW 3er oder 5er würde halt schön am Boden "kleben". der wäre bei paar PS mehr schon besser, aber der Unterhalt hat d aauch so rein. Aber wäre mein Favourite. Und der 5er schnedet auch in Punkto Sicherheit super ab.
Ähnliche Themen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sind nicht so teuer.
Sollen top sicher sien die 5er und auch schön.
Der Preis erscheint mir etwas zu günstig, was sich dann aber relativiert wenn man liest das es ein US import ist. Die sind meistens ex Unfall Autos die in Ost Europa billig zusammen gebastelt wurden.
Die ganz schlimmen sogar ohne Airbags
Wenn da die km nicht runtergedreht wurden 😁
US Reimport. Will man seinen Forenkollegen echt was böses, dass man sowas verlinkt??
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:26:15 Uhr:
Wenn da die km nicht runtergedreht wurden 😁US Reimport. Will man seinen Forenkollegen echt was böses, dass man sowas verlinkt??
wie meist Du das? wegen nicht aus Deutschland?
Nein ich will nichts böses. Ich werde auch nur ein deutsches Auto hier kaufen. WIr müssen zusammenhalten...Bin kein Menschenfreund aber D geht echt den Bach runter. Auch in der Automobilbranche leider. FInde ich furchtbar,
Weil solche US Reimporte für günstige Preise oft Totalschäden sind, die billig repariert worden sind.
Da ist dann auch nichts mehr mit Sicherheit.
Kann wie gesagt sein, dass da gar keine funktionierenden Airbags mehr drin sind usw.
Ich kauf beim serösen Händler. Soviel ist sicher. Von Privat oder irgendeinem Händler würde ich nie machen. Das macht am Schluß mehr Ärger als Freude.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:46:43 Uhr:
Weil solche US Reimporte für günstige Preise oft Totalschäden sind, die billig repariert worden sind.
Da ist dann auch nichts mehr mit Sicherheit.
Kann wie gesagt sein, dass da gar keine funktionierenden Airbags mehr drin sind usw.
Kann Dir natürlich in Deutschland mit deutschen Autos nicht passieren.
Lasst mal die Kirche im Dorf. Das sind nicht mal Promille Fälle vor x Jahren.
Airbag ist so billig, da lohnt nicht mal eine Manipulation. Wer sowas hier von sich gibt, hat keine Ahnung.
Und ob jetzt der US Totalschaden hier ein Sicherheitsrisiko darstellt, ist überhaupt nicht nachgewiesen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Teiletausch. Totalschaden US ist nicht gleich Totalschaden BRD!
Zitat:
@Tiane_36 schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:14:02 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Sind nicht so teuer.
Sollen top sicher sien die 5er und auch schön.
Lass Dir die FIN schicken und google diese. Da findest schöne Bilder, wie der Wagen die USA verlassen hat.
Die Knautschzone ist bereits einmal vernichtet und das Blech wieder zurück gezogen. Ob alle Airbags ersetzt wurden, weiß niemand, nicht mal der SV, der dass 21er zum Inverkehrbringen in D erstellt hat. Dafür müsste er jeden Airbag ausbauen.
Lass lieber die Finger von solchen Importen.
Zitat:
Kann Dir natürlich in Deutschland mit deutschen Autos nicht passieren.
Lasst mal die Kirche im Dorf. Das sind nicht mal Promille Fälle vor x Jahren.Airbag ist so billig, da lohnt nicht mal eine Manipulation. Wer sowas hier von sich gibt, hat keine Ahnung.
Und ob jetzt der US Totalschaden hier ein Sicherheitsrisiko darstellt, ist überhaupt nicht nachgewiesen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Teiletausch. Totalschaden US ist nicht gleich Totalschaden BRD!
Von den USA Importen der letzten Jahre sind locker 90% Ex Unfall Autos, gerne auch mal Fahrzeuge aus Überschwemmungsgebieten.
Und obwohl sie Kisten billig gehandelt werden lohnt sich das ganze nur wenn man sie billigst zusammen dengelt.
Neue Ersatzteile vom Original Hersteller sind da viel zu teuer. Da wird eben auch geknittertertes Bleche raus gezogen und Grade gedengelt. So stabil wie original ist das aber bei weitem nicht mehr.
Und ein original Airbag kostet auch schnell ein paar hundert € ,ein Fake Wiederstand wenige € .