Welches Auto in 3 Monaten bestellen ?
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte im April 2014 das Vergnügen einer der Ersten zu sein, der die neue C-Klasse fahren durfte. Ein schönes Gefühl ein komplett neues Modell direkt nach Markteinführung zu haben 😛 . Mein Wagen ist ein Firmenwagen, trotzdem verfügt er über eine große Anzahl an Sonderausstattungsmerkmalen wie AMG innen und außen, alle Assistenzsysteme, ILS, HUD, Command usw. Ich habe die Entscheidung für dieses Auto KEINEN Tag bereut, im Gegenteil.
Da wir die Autos alle 2 einhalb Jahren wechseln, muss ich mir nun Gedanken über ein Neues machen. Wir dürfen die Marken BMW (3 er / 4 er) , Audi (A4) , Mercedes (C-Klasse) VW (Passat, CC) fahren . 4-türig ist Pflicht. Die C-Klasse ist zwar super, aber ich hätte quasi genau das gleiche Auto wie aktuell, da ja bis Sept. 16 wahrscheinlich keine wesentlichen Änderungen zu erwarten sind ?! Was nun:
Mein Favorit wäre ein 420d Grand Coupe, zu einem A4 müsste ich noch überzeugt werden. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee oder auch Erfahrungen in der vorgenannten Fahrzeugklasse ?
Danke für Eure Ideen,
viele Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Der A4 gewinnt alle Vergleichstets in den objektiven, sachlichen, seriösen und völlig unabhängigen Autozeitschriften...
Der war gut ! Deshalb höre ich auch nur Helene Fischer, weil man die so oft in allen möglichen Medien sieht und hört.
26 Antworten
Zitat:
@mattberlin schrieb am 28. Dezember 2015 um 09:44:30 Uhr:
Das wird keine leichte Entscheidung 😁 für Dich. Denke der BMW wäre, wenn es ein Wechsel werden soll, die Alternative. Audi ist für mich immer noch zu fade und verwechselbar, CC außen zu groß und unproportioniert. Passat hat den höchsten Nutzwert aber auch das Nutzfahrzeugimage. Evtl. über C-Klasse Kombi als Veränderung nachdenken.
Kleine Entscheidungshilfe in blau....😁😁😉
lg andy0871
Ist vielleicht hier in dem Unterforum schwierig, aber ich würde auf jeden Fall den A4 nehmen😎
Er ist einfach aktuell im Vergleich das beste Auto mit der neusten Technik und vielen Gimmicks, die die Konkurrenz aktuell in den vergleichbaren Baureihen noch nicht zur Verfügung stellt!
Hi,
solange die Bedürfnisse bzw. das Budget unbekannt sind, ist der A4 auch nicht unbedingt besser, als die anderen genannten Modelle. Was nutzt denn irgendwelche SA, die ich nicht brauche, nicht nutze oder nicht meinem Budget entsprechen. Und was genau ist am A4 denn soviel besser. ich halte ihn auch nicht für schlechter.
Ich würde nach der Probefahrt nach meinem eigenen Geschmack und Bedürfnissen entscheiden. Nach AMS, Auto Bild, etc. sicher nicht.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:05:10 Uhr:
Ist vielleicht hier in dem Unterforum schwierig, aber ich würde auf jeden Fall den A4 nehmen😎Er ist einfach aktuell im Vergleich das beste Auto mit der neusten Technik und vielen Gimmicks, die die Konkurrenz aktuell in den vergleichbaren Baureihen noch nicht zur Verfügung stellt!
Ganz klar die C-Klasse weil Airmatik und Beduftung
Ne jetzt mal im ernst er muss sich das selber anschauen was er möchte
Für mich kommt kein aderes Auto in frage als ein Daimler
Ein Daimler ist ein Daimler
Aber gut Ich kaufe meine Autos Privat
@TE du musst in deinem rahmenbedingungen gucken was dir gfefällt
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Habe alle drei Probe gefahren. Allein die verwendeten Materialien im Innenraum lassen meiner Meinung nach den Daimler ganz klar die Nase vorn haben. Schalter und Knöpfe in BMW und Audi wirken teilweise fast wie aus dem Legokasten. Und die, die gut aussehen, fühlen sich nicht so hochwertig an. Im Daimler fühle ich mich sofort eingeladen und das Interieur umschliesst mich förmlich mit seinem edlen Ambiente. Die Luftfederung bietet außer dem Mercedes keiner der Mitbewerber und gerade die macht das Fahren durch Dynamic Select so individuell und einzigartig. Über Form läßt sich streiten, wobei der Audi slebst nach der Neuauflage für mich bieder und altbacken daherkommt. Ich sehe kaum Veränderungen zum Vormodell. BMW ist rein optisch sicherlich die Alternative zum Benz. Was die angebotenen Motoren angeht, hat man bei allen die Möglichkeit, sich sein "Kraftwerk" ganz nach den persönlichen Bedürfnissen auszusuchen. Die Liste für Zusatzausstattung ist bei allen sehr lang, wobei bei Mercedes die Paketphilosophie (noch) nicht ganz so auf die Spitze getrieben wurde wie bei BMW und Audi. Bei Audi bin ich gezwungen, teilweise unmögliche Kombinationen zu akzeptieren, nur weil ich ein bestimmtes Detail wünsche. Das ist bei Daimler und BMW nicht ganz so schlimm gelöst. Der Audi hat für mich ganz klar das umfangreichste Angebot an sinnvollen Assis, die im Vergleich zu den Konkurrenten schon wieder zu einer neueren Generation gehören. Aber die Zeit bleibt ja nicht stehen, und so gleichen sich die Konkurrenten immer wieder an, um sich dann wieder in Teilbereichen zu unterscheiden, und so weiter, und so weiter. Meiner Meinung nach kann bei soch hochwertigen und annähernd gleichwertigen Mitstreitern eigentlich letztlich nur der Bauch und das Herz entscheiden.
Zitat:
@stepau66 schrieb am 27. Dezember 2015 um 17:14:34 Uhr:
Da wir die Autos alle 2 einhalb Jahren wechseln, muss ich mir nun Gedanken über ein Neues machen.
Ich habe das gleiche "Problem". Allerdings fiel der S205 aus der Liste raus, währe mir dann doch zu langweilig das gleiche Auto nochmal zu bestellen.
Bestellt wird diesmal ein Auto aus Sachsen (Leipzig) 😉
Ich bin nicht DER Mercedes Fan, aber bis der A4 technisch da ist, wo die C Klasse vor dann 2 Jahren war, vergehen noch 14 Jahre.
Und warum die alle Tests gewinnen, hat nichts mit besser/schlechter zu tun.
Ich hatte mal beruflich mit so einem sehr bekannten "Autotester" u.a. Aus dem Fernsehen sehr bekannt, zu tun.
Da hab ich gehört, wie das läuft. Also hört mir mit dem Medien Hype auf. Aber manche Leute glauben ja auch an 100% Facharbeiter.
Ich Kauf mir das Auto, das mir am besten vorkommt und nicht jemand mit suspektem Berufsbild in irgendein Käseblatt abtippt.
Vielen Dank an Euch alle für die z.T. sehr ausführlichen und konstruktiven Beiträge. Obwohl wir hier im Mercedes Forum sind , gab es viele Aussagen die sehr objektiv waren. Ich habe nun ein paar Denkanstöße bekommen und werde mir meine Gedanken machen. Eine Option ist mir noch eingefallen, die ich mit unserer Fuhrparkleitung abklären muss. Für Herbst ist der neue Audi A5 Sportback angekündigt worden. Inwieweit dieser Wagen genehmigt wird muss ich sehen, aber diese Form ist allemal besser wie die des A4. Das Design des neuen A4 empfinde ich wie viele von Euch altbacken, aber die angebotenen techn. Features des Audi würden mich schon interessieren.
Werde berichten, wie ich mich schlußendlich entschieden habe.
Gruß
STEFAN
Zitat:
@stepau66 schrieb am 30. Dezember 2015 um 20:05:58 Uhr:
Vielen Dank an Euch alle für die z.T. sehr ausführlichen und konstruktiven Beiträge. Obwohl wir hier im Mercedes Forum sind , gab es viele Aussagen die sehr objektiv waren. Ich habe nun ein paar Denkanstöße bekommen und werde mir meine Gedanken machen. Eine Option ist mir noch eingefallen, die ich mit unserer Fuhrparkleitung abklären muss. Für Herbst ist der neue Audi A5 Sportback angekündigt worden. Inwieweit dieser Wagen genehmigt wird muss ich sehen, aber diese Form ist allemal besser wie die des A4. Das Design des neuen A4 empfinde ich wie viele von Euch altbacken, aber die angebotenen techn. Features des Audi würden mich schon interessieren.Werde berichten, wie ich mich schlußendlich entschieden habe.
Gruß
STEFAN
Du entscheidest Dich sowieso für nen Daimler. hihihi (Späßle g´macht) ;-)
@Stepau66 wenn du noch so lange Zeit hast würde ich noch den GLC Coupé abwarten , das wird ein echt schickes Auto ( subjektiv) . http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Wird bestimmt eine tolle Alternative . Also ich hab den schon auf dem Bildschirm und freu mich drauf !
Grüße
Marc
Zitat:
@MarcC230K schrieb am 30. Dezember 2015 um 20:23:06 Uhr:
@Stepau66 wenn du noch so lange Zeit hast würde ich noch den GLC Coupé abwarten , das wird ein echt schickes Auto ( subjektiv) . http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Wird bestimmt eine tolle Alternative . Also ich hab den schon auf dem Bildschirm und freu mich drauf !
Grüße
Marc
@Marc, danke für die Idee, hatte ich auch schon. Der Wagen ist ein Traum, aber DIESES MODELL wird leider bei uns nicht "erlaubt" sein 😠
CLA SB? Das ist zumindest mal ein anderer MB und bis dahin erhältst du auch den Mopf 🙂. Würde beim Stern bleiben 🙂.Warum wechseln wenn man zufrieden mit der Marke war.
Im Grunde würde ich dem 205er treu bleiben, was gibt es derzeit besseres in der Klasse. Sonst eben den Weg zum CLA.
mfg Wiesel