Welches Auto für Rennen ?
Hi Leute
also ich hab vor mir ein Auto zu holen was gut auf der strasse liegt was leicht ist und mit dem man viel machen kann
zb.
hab vor grad verzahntes getriebe einzubauen anderen motor (ca. 200ps) alles raus was gewicht ist und sonstige sachen
aufjeden fall soll das auto ein absoulutes Rennauto sein mit dem man auf dem Ring fahren kann und aber auch auf der Straße und das auto darf nich so groß sein was passt denn da am besten ???
danke scho mal mfg hebi
46 Antworten
Ja stimme dem meisten zu.
C-Kadett klasse Auto, da wenig Gewicht und gute Performance. Werden sehr oft erfolgreich im Slalombereich eingesetzt.
Aber was Motortuning angeht, schweineteuer 😁
zum c kadett .
geil , und gut , aber gute sind nicht günstig ....
und das größte problem , die szene ist so riesengroß das es verdammt viele dummschwätzer gibt und nur wenige die richtig gute auto´s haben .
die meisten bauen irgendwelche alten rekord motoren ein und kurzer hinterachsen und machen 13 zöller mit immensen spurplatten drauf und wundern sich das das nicht so funktioniert wie das gedacht war.
die wenigen die richtig klasse autos haben , haben enorm investiert .
beim bergrennen sieht man auch manchmal die beliebten " abgeschnittenen " köpfe der 24v sechzylinder auf 3.4er oder 2.0er unterbauten ....
schöne arbeit , aber einfacher währe es gewesen nen 2.0 16v einzubauen , der hat mit relativ wenig aufwand ca 195 ps ( wir haben gerade einen für nen kumpel aufgebaut , ca 195 ps für ca 3500 euro ......basis war NEU !! nur der kopf war alt und wurde komplett überholt ) der geht leider ( und das muss ich sagen...so leid es mir tut ) wesentlich kräftiger ans werk als meine 200 ps williams maschine die locker das 2, 5 fache an geld verschlungen hat dafür hab ich obenraus etwas mehr drehreserven .
aber wie gesagt , gute die als basis taugen sind auch nicht billig , meist wesentlich teuerer als die e 30 .
zu den ETA umbauten im e 30 , habe einen bekannten der mit sowas als ns tool unterwegs ist , die motoren haben schon kraft wie ein büffel , aber sportlich ausgelegt sind die von serie aus auch nicht gerade , ohne an die schwungmasse zu gehen oder nockenwellen zu machen sind die ehrlich gesagt , zwar recht stark aber eben auch ein wenig träge ....
als vergleich ziehe ich da gern den originalen 2.8er vr6 ran , der ist auch alles andere als " sportlich "