Welches Auto FÜr Mich....

VW Lavida 2

Jo Leute

Hab da ma ne Frage. Kann sein das die hier net hingehört aber ich hoffe ich kriege trotzdem Objektive antworten und nicht ein "..alles Scheiße ausser VW..."..

Ich werde mir nach dem Abi einen Neuwagen zulegen und habe "nur" ein Budget zwischen 10000 und maximal 14000 Euro....
Nach langem hin und her sind jetz mehrer Modelle verschiedener Hersteller in die engere Wahl gekommen.... ich werde mal ein paar aufzählen wobei ich noch keinen Testweise gefahren bin... bin zu Zeit mehr am lernen ....oder ich sollte....

Hyundai Getz
Golf 5 (nur mit geringer Ausstatung und Motor)
Daewoo Lacetti
Smart forfour (ebenfalls geringe Ausstatung)

Dabei steht ganz vorne auf der Liste der Lacetti, weil ich den beim Händler im Osten (wohne in NRW!!!)
für 12000 Euronen bekomme , neu, mit 108 PS, ganz nettem Design, Klima, CD, und alle möglichen Extras.... für den Getz gilt , bis auf den Motor, das gleiche, an den kommt man auch ganz preiswert....
Wenn ich mich für den Golf oder Smart entscheiden würde, müsste ich jeweils die schwächsten Motorren mit wenig oder kaum Ausstattung wählen.....
Was soll man da machen, aufs Image achten (Golf, Smart), oder auf funktionalität und viel Auto fürs Geld.... Vergleichbar Ausgestattete Golfs kosten dann 3000-4000 Euro mehr und haben den krüppel Motor drin....
Ganz nebenbei erwähnt... als Kaufkriterien gelten für mich ein ansprechendes Design, einen Motor der sich vonnem 60 Ps Lupo SDI unterscheidet bzw. stärker ist, und viel Auto für (wenig) Geld....
Was würdet ihr machen mit dem Budget.... wäre für Meinungen dankbar...
Es kommen nur Neuwagen in Frage und kein Opel, weil ich da Probs mit den Eltern bekäme.... haben da ne Phobie. (Obwohl der neu Astra ganz nett ist)

Mccue

P.S.: Versteht jemand die neue Volvo V50 Werbung... wo is denn da die Aussage....

26 Antworten

naja muss jeder selbst wissen wir er sein geld "anlegt" mir ist es auch egal was andere denken hatte auch schon ein mazda, ein opel, ein citroen und jetzt vw.......

ps: im integra ist auch nur ein 1,8l motor...nix mit viel steuern

ich würde auf keinen fall einen neuwagen kaufen, egal ob nun deawoo oder VW. der wertverlust ist so extrem hoch, das wär rausgeworfenes geld.

ich würde mir eher einen jahreswagen oder eine tageszulassung holen.

bei der letzten möglichkeit, hast du fast volle Garantie. Die lief nämlich am Tag der Erstzulassung los.

Wie auch immer ich wär für TZL oder halt Jahreswagen.

Zitat:

Original geschrieben von querys


ich würde auf keinen fall einen neuwagen kaufen, egal ob nun deawoo oder VW. der wertverlust ist so extrem hoch, das wär rausgeworfenes geld.

ich würde mir eher einen jahreswagen oder eine tageszulassung holen.

bei der letzten möglichkeit, hast du fast volle Garantie. Die lief nämlich am Tag der Erstzulassung los.

Wie auch immer ich wär für TZL oder halt Jahreswagen.

auf alle fälle !!!

neuwagen lohnt für unsereinen nicht wirklich ... kauf dir einfach was dir gefällt und lass es dir von anderen nicht kaputt reden 😉

sl

Zitat:

Original geschrieben von Letar


neuwagen lohnt für unsereinen nicht wirklich ... kauf dir einfach was dir gefällt und lass es dir von anderen nicht kaputt reden 😉

Es gibt nix besseres wie ein Neuwagen. Alleine schon der Neuwagengeruch..... und dann erst die Gewissheit der erste Besitzer zu sein.....

Ähnliche Themen

naja wenn dir das 1/5 mehreuros wert ist 😉 bei ner tageszulassung hast du im grunde auch alles ...

neuwagen käme mich nur in frage wenn ich etwas exclusives suchen würde oder sonderwünsche hätte usw.

sl

Also wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich auf jeden Fall einen Golf kaufen!
Eigentlich finde ich, daß man die hier aufgezählten Wagen überhaupt nicht vergleichen kann. Der Golf ist in seiner Klasse eines der Besten Fahrzeuge was Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit angeht. Gerade der Golf 5 setzt ja teilweise neue Maßstäbe im Fahrkomfort.
Ich glaube - ja ich würde sogar darauf Wetten - daß ein Hyundai oder ein Daewoo nie und nimmer an die (Fahr)Qualitäten eines Golfs heranreicht.
Es gibt recht gute Fahrzeuge aus Fernost, aber ob Daewoo und Hyundai (beides Koreaner - nicht Japaner!) dazu gehören weiß ich nicht.
Außerdem sollte man nie vergessen, daß ein Auto auch älter wird oder das mal was kaputt geht. Finde mal ein Ersatzteil für einen 10 Jahre alten Japaner oder Koreaner... Viel Spaß beim Suchen! Bei einem Deutschen oder zumindest Europäischen Hersteller wirst Du mehr Glück haben.
Du kannst mit einem Golf auch zu jeder freien Werkstatt gehen. Da wird dir immer geholfen. Mit einem Exot (und nichts anderes ist ein Daewoo oder Hyundai) mußt Du schon Glück haben.
Das sind auch keine blöden Vorurteile oder sowas. Ich habe bei einem Bosch Service gearbeitet und hab gesehen wie das läuft. Man bekommt kaum technische Dokumentationen; Ersatz- und Verschleißteile können oft nur vom Hersteller selbst bezogen werden (-> teuer).
Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Wiederverkauf. Einen Golf wird man immer wieder los. Und dazu noch zu einem recht hohen Preis.

Meine Empfehlung:
Ganz klar: Golf! Such dir auf alle Fälle einen jungen Gebrauchten bzw. einen Vorführ- oder Jahreswagen.
Wenn Du keinen 4er willst, warte noch ein bißchen bis die 5er zu haben sind.
Oder nimm einen Polo. Das ist auch ein schönes Auto finde ich.

P.S.: Es muß nicht unbedingt ein VW sein! Skoda oder Seat bauen auch schöne Autos. Opel ist auch wieder im kommen...

Hier in Bünde gibt es einen Händler, der verkauft die letzten MexikoNeuKäfer für Appel und Ei !!
wär doch wirklich extremstylisch

Übrigens,
son kaputtgehgolf würd ich mir auch nie kaufen

Hallo!
Also, dass alle für eine Gebracuhten sind ist ja schon klar zu erkennen, aber mit dem Budget, was du hast würde ich nicht lange fackeln und sofort einen gebracuhten A3 (Facelift BJ 2002-2003) kaufen. Der hat super Technik, Audi ist in der Statistik auf Japan-niveau. Vor allen dingen bekommst du auch dort Mobilitätsgarantie!!!

Bitte kauf einen, dann hast du was Ordentliches!

Viele Grüße
Tillmann

A3 -> OpaAuto
Dann schau dich in den Niederlande nach
Peugeot 206 GTI um.
bischen -feuer und scharfe Kurven für angemessenes Geld.

1. Honda Civic 1,4iLS 90 PS kostet 14000€
2. Honda Civic Type R 2,0i 200PS!!! 2 jahre alt, 14000€
3. Honda Civic Coupe LS 1,7 120 PS, 2 jahre alt, 15000km, 13900€

V-TEC Rulez!

Zur Info: Ich fahre Jetta

Jo Leute

Also folgendes zur Qualität von Autos.... die Leute in Korea/Japan oder im fernen Osten Basteln ihre Wagenkomponenten doch net selber... oder sind zu dumm Teile zu produzieren die länger als 3 Jahre halten... die Technick kommt nicht aus dem Land sondern von überall auf der Welt... wenn ich innem "Koreaner" sitze, sitze ich gleichzeitig in halb Europa und Amerika.... gerade heutzutage geht es mehr darum möglichst viele Teile in möglichst vielen Modellen verbauen zu können um die Kisten billiger zu machen.... darüber denken die Fern-östler mehr nach.... viel Auto, wenig Kohle.... und der neue Golf ist jawohl super Teuer... die Benzinmotoren sollen bis auf 2 alle Schlecht bis durchschnittlich sein und ein Diesel kostet noch mehr.... und eine Audi is auch net die Lösung, da verlangen die für die 4 Ringe nochma einen Aufschlag...
Es ist doch ganz simpel....: Die Hersteller wissen genau welches Image Deutsche Autos haben und wie sie dieses Vermarkten können. Die Leute sollen denken "...boah.. en Golf, der muss gut sein.." ; will jetzt nicht behaupten die Dinger taugen nix... aber sie sind auch net so viel besser das Sie einen Preisaufschlag Wert sind...
Ich mache im Moment Zivi als Fahrer (Abi 3,4) und Drive jeden Tag durch die Stadt und ÜBERALL sehe ich Golfs 3 und 4´s... und es ist eine Seltetnheit einen Golf 3 zu sehen der hinten kein Monsterrohr kleben hat und der sich so nervig dröhnent anhört... wo ist denn da ein "Image" zu erkennen... durch Leute die in diesen Bahnen denken "VW gut, alles andere Schlecht" (extrem Ausgedrückst) kommen so Preise erst zu Stande..der Golf 4 hat sich super verkauft, das wird sich der 5er auch,... zack ...dann wollen wa auch mehr Geld... das Image der Volks Marke hats schon lange Verloren, da wird Eiskalt kalkuliert um Möglichst viel Kohle zu machen... wenigstens kann ich mit meinem Daewao nach 2 Jahren noch per Garantie inne Werkstatt...
Und zu Audi und Skoda.... is eh beides VW, einmal teurer und schöner und einmal preiswerter und ein bissel häßliger... aber ein Golf 4 kommt net in Frage.... die sehe ich jeden Tag zu tausenden, dann ich will net auch noch in einem drin sitzen.... und hey Leute, das Ding is teschnich top, keine Frage, aber mir halt zu "gewöhnlich".....
at bionescu: wenns doch nur en Gebrauchter sein könnte.... Civic Type-R *saber*

Mccue

"Außerdem sollte man nie vergessen, daß ein Auto auch älter wird oder das mal was kaputt geht. Finde mal ein Ersatzteil für einen 10 Jahre alten Japaner oder Koreaner... Viel Spaß beim Suchen! Bei einem Deutschen oder zumindest Europäischen Hersteller wirst Du mehr Glück haben." (Chandler)

Da lach ich mich ja tot! Ich hab schon mein zweites 10 Jahre altes Auto. Beim Micra war, als ich einen kleinen Unfall hatte, der Kotflügel am nächsten Tag bereits lackiert und eingebaut. Ebenso die Lampe (unlackiert ;-)) Beim Sunny war der neue Auspuff innerhalb von 2 Stunden am Auto.
Dem gegenüber mein ehemaliger Chef:"Meine Frau war mit ihrem Polo in der Werkstatt wegen einem kaputten Türschloss. Die Lieferung des neuen Schlosses hat 2 1/2 Wochen gedauert, der Händler sagte, die sind in ganz Deutschland nicht lieferbar."
Bleibt noch die Frage, wieviele Ersatzteile ein japanisches Auto benötigt. Wahrscheinlich nur ein Bruchteil dessen, was ein VW benötigt...)

Kauf Dir lieber für das Geld ´n gebrauchten Toyota Corolla. Da bekommste für weniger Geld mehr Auto, als Dir VW jemals bieten kann.
Überhaupt, wenn ich mir die Autobahnstandstreifen so anschaue, und die Statistiken, dann scheint kein Hersteller so viele Immobilien zu verkaufen, wie VW.
Garantie kannste vergessen, andauernd Rückrufe...

Achja: den Koreanern trau ich auch noch nicht so richtig übern Weg. Allerdings denke ich mal, daß die das VW-Niveau schon seit einiger Zeit erreicht haben. Und in 5 bis 10 Jahren werden sie den deutschen Herstellern in puncto Qualität und Zuverlässigkeit genauso weit voraus sein, wie es die japanischen schon lange sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen