Welches Auto für meinen Sohn als Führerscheinneuling

Hallo,

mein Sohn macht demnächst seine Führerscheinprüfung.

Leider ist er durch mich und meinen Fuhrpark vorsichtig ausgedrückt "etwas vorbelastet, vielleicht sogar verdorben" was Autos anbelangt.

Er hat meiner Meinung nach utopische Vorstellungen bezüglich seines ersten Autos, und meine Vorschläge gefallen ihm wiederum auch nicht.

Als ich den Führerschein gemacht hatte, hatte ich zunächst gar kein Auto, nur ein altes Motorad. Erst als es ans Studieren ging, bekam ich mein erstes Auto, und da wurde ich erst gar nicht groß gefragt, meine Eltern kauften mir einen 3 Jahre alten gebrauchten Fahrschul-Golf mit 150.000km und 54PS Diesel. Ich war überglücklich damit, meine Freunde hatten damals einen R4 oder andere Klapperkisten.

Mein Sohn möchte am liebsten einen Youngtimer wie z.B. einen 6er BMW, mir ist aber absolut wichtig, daß er ein Auto mit Airbag fährt, und einen 6er mit Schaltgetriebe und Airbag haben wir trotz langer Suche bisher nicht gefunden.

Meine Kriterien für sein erstes Auto wären: Airbag, sonstige gute Schutzmechanismen wie halbwegs aktuelle Knautschzone, kein Heckantrieb, genug Leistung, damit er sicher überholen kann, gute Bremsen und möglichst ein VW, AUDI, Opel oder BMW, weil das die Werkstätten in unserer Ugebung sind (wir wohnen in einem kleinen Dorf auf dem Land).

Welches Auto habt Ihr Euren Kindern gekauft, nach welchen Gesichtspunkten ausgewählt, und was würdet Ihr mir empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:55:01 Uhr:



Zitat:

@marcel.89 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:31:31 Uhr:


Wie wäre es mit einem Ford fiesta mk7

Der hat auch nen top Fahrwerk

..psssst, der Beitrag ist von 10/2014 🙂

Grüße

Nachdem der thread offensichtlich noch manchen interessiert:

Es wurde ein Citroen DS3 mit dem 155PS THP-Motor. Ein schönes Auto mit toller (Serien-)Ausstattung und guten Fahrleistungen. Lediglich das Fahrwerk ist für das Auto zu hart.

Besonders angenehm bin ich über die serienmäßige automatische Notruffunktion überrascht. Die löst selbstständig einen Notruf mit Übermittlung der GPS-Daten aus, wenn sich das Fahrzeug überschlagen hat, oder der Airbag ausgelöst wurde. Da habe ich wenigstens ein ein wenig besseres Gefühl, wenn mein Sohn unterwegs ist.

Der thread kann geschlossen werden, bevor er wieder ausgegraben wird. 🙂

66 weitere Antworten
66 Antworten

Finde von den jetzt genannten den Mini am Besten. Der macht echt richig viel spass mit seinem, in der Klasse, konkurrenzlosen Fahrwerk.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 27. Oktober 2014 um 06:59:49 Uhr:


Finde von den jetzt genannten den Mini am Besten. Der macht echt richig viel spass mit seinem, in der Klasse, konkurrenzlosen Fahrwerk.

..stimmt, Konkurenzlos, aber auch im Kaufpreis und Wartung..zudem extremst unpraktisch.

Spass, hat mann auch mit einem FIAT 500 barth Essee, Clio RS, etc. bei niedrigeren

Kaufpreis preis & Wartungskosten

Grüße

So wie er derzeit aussieht, wird es wohl ein Citroen DS3 werden.

Der Wagen gefällt sowohl meinem Sohn als auch mir innen wie außen sehr gut.
Nach der Probefahrt fällt die endgültige Entscheidung.

Wie wäre es mit einem Ford fiesta mk7

Der hat auch nen top Fahrwerk

Ähnliche Themen

Zitat:

@marcel.89 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:31:31 Uhr:


Wie wäre es mit einem Ford fiesta mk7

Der hat auch nen top Fahrwerk

..psssst, der Beitrag ist von 10/2014 🙂

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:55:01 Uhr:



Zitat:

@marcel.89 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:31:31 Uhr:


Wie wäre es mit einem Ford fiesta mk7

Der hat auch nen top Fahrwerk

..psssst, der Beitrag ist von 10/2014 🙂

Grüße

Nachdem der thread offensichtlich noch manchen interessiert:

Es wurde ein Citroen DS3 mit dem 155PS THP-Motor. Ein schönes Auto mit toller (Serien-)Ausstattung und guten Fahrleistungen. Lediglich das Fahrwerk ist für das Auto zu hart.

Besonders angenehm bin ich über die serienmäßige automatische Notruffunktion überrascht. Die löst selbstständig einen Notruf mit Übermittlung der GPS-Daten aus, wenn sich das Fahrzeug überschlagen hat, oder der Airbag ausgelöst wurde. Da habe ich wenigstens ein ein wenig besseres Gefühl, wenn mein Sohn unterwegs ist.

Der thread kann geschlossen werden, bevor er wieder ausgegraben wird. 🙂

Danke für das Update. Das klingt doch klasse.

PS: Für junge Leute gibt es kein zu tief, zu hart und zu laut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen