Welches Anfangsmotorrad??
Hallo, habe mal eine frage und zwar:
ich habe mich letztens mit meinem Vater unterhalten über Motorräder und ihm gebrauchte in der Zeitung gezeigt.
dann meinte er, es wäre ja besser wenn das Motorrad schon ABS hätte, und wir ja bei unserem Kawasaki Händler mal schauen könnten. dann habe ich ihm 2 Motorräder gezeigt, die ER6N und die Z750 natürlich die neue.
also er fand die er6n schon nit schlecht. ich muß auch sagen, gefallen tun mir beide, obwohl eigentlich die Z750 noch eher mein favourite wäre.
nun würde ich aber gerne mal eure Meinung hören, abgesehen, vom Geschmack und aussehen,
welche wäre die bessere für den Anfang? dabei gesagt, muß noch 2 Jahre gedrosselt fahren!
Danke für eure Hilfe
gruß
afrob20
Beste Antwort im Thema
Ich hab mit ner 250 er El angefangen .Gebraucht gekauft und die war gedrosselt auf 34 Pferdchen . Das hat voll und ganz genügt .
Mir ist Sie auch mal umgefallen , also im stand und ich konnte sie noch abfedern deshalb keine grossen Macken ( Glück gehabt 🙂 )
Wenn ich meine Meinung Dir mitgeben darf such dir was raus das leicht ist und du dich drauf wohl fühlst . Das Packet muss stimmen . Am Anfang gerät man immer in heikle Situationen da kannst du noch so vorsichtig fahren . Die Vierradfahrer nehmen keine Rücksicht und übersehen dich viel zu oft .
Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen guten Start und viel Spass am Biken
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrissGrolm
Im freundeskreis merkt man kaum Unterschiede wer jetzt ne 34, 76 oder 98 S Maschine unterm Hintern hat,
Das liegt aber dann an der Fahrweise der einzelnen Fahrer und wie weit ihr euch noch im Rahmen der Verkehrsordnung bewegt.
Gibt man nämlich mal etwas Gas, sieht man mit 34PS nämlich überhaupt kein Land mehr. Und ist man mal eine Maschine mit richtig viel Dampf (und Kubik) gefahren kommt einen z.B. eine 34PS 600er wie eine Luftpumpe vor........
Bzgl. "ab 130 wirds eh ungemütlich"....
Kommt wohl auch auf die Maschine an. Ich hab ne Racing Scheibe auf meiner und da merkt man kaum, wenn man kurz nachm Ortsschild mal wieder auf 190 ist........entspanntes dahincruisen mit 200 auf der Autobahn und linken Ellenbogen aufm Tank abgestützt problemlos möglich.
Ansonsten kann ich als Anfängermoped (wenn man auf Supersportler steht) die CBR600 empfehlen. Ich hatte damals das 1995er Baujahr ( PC31 ). Fahrwerte für den Anfänger mit 34PS ausreichend. Handling easy. Mittlerweile günstig zu bekommen. Hohe Kilometerlaufleistung möglich. Sitzposition entspannt ( nicht zu sportlich ).
also ich denke, ich werde bei der Er6N bleiben.
Die Z750 scheint mir was schwer,außerdem ist sie sehr wuchtig wegen dem Tank. habe heut mal auf beiden draufgesessen.
wer ist denn schon eine z750 gedrosselt gefahren??muß man da schon aufpassen, wenn man sich in die Kurven legt??
wäre also die Er6N für mich als Anfänger die bessere Wahl?
Wenn ich bald nämlich genug Geld hab, werde ich mir auch was anderes zulegen..irgendein sportler..
gruß
afrob
Worauf sollte man denn aufpassen, wenn man sich in die Kurve legt?
Nur weil die 750er schwerer ist, fällst du damit in der Kurve nicht hin.
(es sei denn, du fährst zu langsam)
Wahrscheinlich würdest du merken, dass dir die Z 750 genau so wie die ER 6n
keine Probleme bereitet.
ok danke...habe mich entschieden..werde mir die er6n zulegen.
ist eigentlich ein unterschied zu merken von der offenen maschine zur gedrosselten er6n??
Ähnliche Themen
Ich sag dir so wie es ist. Du wirst in den ersten paar Wochen deine Freude am Motorrad haben, auch leistungsmäßig. Aber irgendwann kommst du an dem Punkt an, wo du dir wirklich wünscht, endlich offen zu fahren. Diesen Punkt hatte ich schon zu früh erreicht. Das war dann wirklich eine grauenhafte Zeit, aber nun stehe ich kurz davor, mir ein neues Motorrad zu kaufen, welches ich dann nicht mehr gedrosselt fahren muss. 😁
Aber ich möchte dir nicht die Vorfreude nehmen. Kommt halt drauf an, wie man fährt. wenn man ein gemütlicher Fahrer ist, kann man auch mit 34 PS Spaß haben.
Da du aber danach auch einen Sportler, bzw. Supersportler haben möchtest, nehme ich an, dass du schon mal gerne ein wenig am Gasgriff drehen möchtest.
Den Unterschied zur offenen Maschine wirst du garantiert spüren, auch wenn dieser bei manch anderen Motorrädern natürlich wesentlich größer ist.
Dann wünsch ich dir viel Spaß mit dem Bike. Wann ist es denn so weit?
danke für eure Nachrichten.. ich denke mal so etwa im Juni vielleicht.
ja möchte mir einen Sportler danach zulegen.
Was kaufst du dir denn für ein Motorrad jetzt, ollizx??
wenn es soweit ist, stelle ich Bilder rein,
ich weiß nur noch nicht welche Farbe, es gibt sie in Schwarz, Grün und Blau,
Schwarz scheide ich mal aus. Also entweder Grün oder Blau!
Aber eine Kawasaki müßte eigentlich Grün sein, oder?
Ich möchte mir im Juni oder Juli eine nagelneue ZX10R '08 beim Kawahändler kaufen.
Wird höchstwahrscheinlich eine grüne sein. Habe neulich beim Händler eine orangene 10er gesehen und die sah auch nicht schlecht aus.
Aber die Farbe Grün ist diesmal mein Favorit.
Vorher hatte ich eine schwarze 6er Ninja. Optisch gesehen, richtig geil. Ich bin eigentlich für alles zu haben, außer blau.
Und Sprüche wie:"eine Kawasaki muss grün sein" sind meiner Meinúng nach nicht vertretbar. Kauf einfach die, die dir am besten gefällt.
tschüss
@sentenced: Wenn wir im freundeskrei fahren, dann fahren wir gemütlich gemeinsame Touren und keine rennen quer über die Autobahn. Wir haben auch genug Naked-Bikes dabei, und da merkt man einfach das es ab 130 extrem "drückt". Bei meiner ZR7S kann man auch gemütlich 160 fahren, darüber hinaus wird es dann langsam unbequem, ab 200 ekelhaft.
Den grüßten Unterschied merkt man auf bergigen Touren, das da doch manschmal den 34 PS maschienen die Luft knapp wird, oder sich doch jemand nen sozius auf seine 34 PS Maschine gesetzt hat, dann merkt man es schon extremst.
zu 190 nach dem Ortsschild mus sich glaub nix sagen. Ich fahre auch mal gerne zu schnell, das bedeutet auf de rLandstraße evtl. mal 130 und bei überschaubrean Abschnitten vielleicht mal kurz 150, aber das ist schon die absolute Ausnahme und hab dann auch nen schlechtes Gewissen. Gemütlich um die 100 im 5ten rumcruisen das ist mein Ding. Und Autobahnen meiden wir sooft es geht... ist einfach langweillig.
weiß eigentlich jemand ob es die felgenringe, die es als zubehör für die er6n gibt, in allen farben, also auch in blau gibt??bei kawasaki auf der seite steht nur grün.
Zitat:
Original geschrieben von afrob20
weiß eigentlich jemand ob es die felgenringe, die es als zubehör für die er6n gibt, in allen farben, also auch in blau gibt??bei kawasaki auf der seite steht nur grün.
Du musst ja nicht zwangsläufig originale Kawa-Felgenrandaufkleber benutzen... 😉
und was soll das im klartext heißen??wo bekomme ich denn sonst welche her??
gibt es eigentlich für die er6n einen hinterradschutz, also so ein spritzschutz aus carbon, von kawasaki im zubehör
oder von anderen herstellern??
Gude,
ich habe vor kurzem meinen Motorradführerschein gemacht und frage mich jetzt welches Motorrad wohl das richtige für mich ist... mein problem ist, dass ich mit 1,95 ziemlich groß bin und deshalb wollte ich mal fragen ob mir jemand was Gutes empfehlen kann
danke im Vorraus
@afrob20: ich würde bei den felgenaufklebern und hinterradabdeckung und was es sonst noch so gibt (bugspoiler, etc.) nich nur direkt bei kawasaki schauen, weil das immer recht teuer is. gibt da ne menge anbieter, bin da aber nich mehr aufm laufenden.
@ollizx: man will immer irgendwann mehr denke ich. hab meine z750 (offen) jetzt auch 1,5 jahre und ab und zu hätte ich auch gerne n bisschen mehr. und würde ich mir dann ne 150ps maschine holn, würde die mir wahrscheinlich auch irgendwann nich mehr reichen.