Welches Anfangsmotorrad??

Kawasaki

Hallo, habe mal eine frage und zwar:
ich habe mich letztens mit meinem Vater unterhalten über Motorräder und ihm gebrauchte in der Zeitung gezeigt.
dann meinte er, es wäre ja besser wenn das Motorrad schon ABS hätte, und wir ja bei unserem Kawasaki Händler mal schauen könnten. dann habe ich ihm 2 Motorräder gezeigt, die ER6N und die Z750 natürlich die neue.
also er fand die er6n schon nit schlecht. ich muß auch sagen, gefallen tun mir beide, obwohl eigentlich die Z750 noch eher mein favourite wäre.
nun würde ich aber gerne mal eure Meinung hören, abgesehen, vom Geschmack und aussehen,
welche wäre die bessere für den Anfang? dabei gesagt, muß noch 2 Jahre gedrosselt fahren!
Danke für eure Hilfe
gruß
afrob20

Beste Antwort im Thema

Ich hab mit ner 250 er El angefangen .Gebraucht gekauft und die war gedrosselt auf 34 Pferdchen . Das hat voll und ganz genügt .
Mir ist Sie auch mal umgefallen , also im stand und ich konnte sie noch abfedern deshalb keine grossen Macken ( Glück gehabt 🙂 )
Wenn ich meine Meinung Dir mitgeben darf such dir was raus das leicht ist und du dich drauf wohl fühlst . Das Packet muss stimmen . Am Anfang gerät man immer in heikle Situationen da kannst du noch so vorsichtig fahren . Die Vierradfahrer nehmen keine Rücksicht und übersehen dich viel zu oft .
Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen guten Start und viel Spass am Biken

58 weitere Antworten
58 Antworten

für den anfang ist sicherlich die er 6,oder vielleicht sogar die versys besser geeignet,mit der 750er könntest du anfangs überfordert sein.als junger mensch hat man vielleicht probleme sich zurückzuhalten und fährt schneller als man eigentlich kann.obwohl ich der meinung wäre das es zu anfang nich unbedingt ein neues möp sein müßte.man macht noch fehler und wenn man sich packt is das neue möp beschädigt. immerhin denkst du schon mal über solche sachen nach und fragst andere um rat.hab grad mal nachgesehen,drosseln lassen sich beide,allerdings wird sich die 750er dann nich mehr so schön fahren,ich denk die ER6 wird gedrosslt harmonischer sein.klar ABS is ne gute sache grad am anfang,macht aber vieleicht 30 prozent sicherheit aus,mehr nicht.riskanter is mit zu viel schmackes in kurven zu fahren und es dann nicht mehr geregelt zu bekommen,weil man nich nicht so firm ist.da hilft dann ABS auch nich mehr.da brauchts dann nerven und n gutmütiges möp.und da bist du mit der ER6 sicher besser dran.vielleicht kannste dir ja erstmal ne gebrauchte gedrosselte kaufen,dann ne weile fahren.dabei kannst du dir auch überlegen was wirklich das richtige für dich ist.und dann mit etwas erfahrung und nem offenen schein,suchst du dir das was passt. ich durfte(weil ich son alter sack bin)gleich offen fahren,hab mir aber erstmal was sachtes gesucht.und das war auch gut so.hab mich dann nach und nach "hochgearbeitet",mich auch mal gepackt(ging nicht mehr anders zu regeln)und lerne immernoch.

Ich hab mit ner 250 er El angefangen .Gebraucht gekauft und die war gedrosselt auf 34 Pferdchen . Das hat voll und ganz genügt .
Mir ist Sie auch mal umgefallen , also im stand und ich konnte sie noch abfedern deshalb keine grossen Macken ( Glück gehabt 🙂 )
Wenn ich meine Meinung Dir mitgeben darf such dir was raus das leicht ist und du dich drauf wohl fühlst . Das Packet muss stimmen . Am Anfang gerät man immer in heikle Situationen da kannst du noch so vorsichtig fahren . Die Vierradfahrer nehmen keine Rücksicht und übersehen dich viel zu oft .
Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen guten Start und viel Spass am Biken

Hallo,

also an deiner Stelle würde ich mich für die Z 750 entscheiden. Anfangs solltest du damit allerdings vorsichtig umgehen. Aber nach kurzer Zeit wirst du feststellen, wie gutmütig die neue Z zu fahren ist. Jedenfalls wirst du wesentlich mehr Spass mit der Z haben als mit den 72 PS der Er6. Und preislich unterscheiden sich die beiden Mopesd ja auch kaum. Hier in Unna wird die Er6 für 6300 und die Z 750 für 6990 Euronen angeboten.

Ich fahre die neue Z 750 übrigens auch ;-)

Gruß aus Unna

@ daniello: afrob20 wird aber erstmal nur mit 34 ps unterwegs sein.

unter dem aspekt würde ich dir die er6 empfehlen, da sie deutlich leichter und ein bisschen schmaler ist als die z. so hast du mehr spass mit den 34 ps und bist generell wendiger und kannst sie evtl. besser abfangen, sollte sie dir im stand mal umkippen. ausserdem gibt es die er6 schon n bisschen länger als die neue z wodurch es bestimmt (habe bisher nich nachgesehn) auch einige günstigere gebrauchte gibt die man nicht mehr einfahren muss.

Ähnliche Themen

Hallo

Mich würde im Vorfeld interessieren wie gross du bist. Denn das macht auch schon sehr viel aus bei der Entscheidung! Wenn man zu gross ist für die ER kann es auch ein grund sich unwohl zu fühlen und sich deshalb eventuel hinzulegen. Ich für meinen Teil wèrde mit meinen 1:90 nicht zur er greifen sondern zur Z750.
Und: Dein Vater hat recht, in meinen Augen ist ABS in der Zwischenzeit ein muss bei einem Mopped.

lg

marc

Der Sache mit dem ABS kann ich nur zustimmen. Das ist echt nützlich. Gerade wenn man Fahranfänger ist. Dass er erst einmal mit 34 PS unterwegs sein wird habe ich gelesen. Vielleicht hatte ich mich in dem obigen Beitrag etwas falsch ausgedrückt...

Aber trotzdem würde ich, wenn ich die Wahl hätte , zur neuen Z greifen. Einmal weil sie ABS hat, genau wie die Er6, und weil der Preisunterschied zwischen den beiden Motorrädern so gering ist. Ich könnte mir vorstellen, dass der Wiederverkaufswert bei der Z nach 3 - 4 Jahren etwas höher ist, als der der Er6. Ausserdem will er ja ein neues Moped kaufen. Demzufolge wird er es nach 2 Jahren nicht gleich verkaufen, sondern " offen " fahren. Und da ist die Z ganz klar die bessere Wahl...

Andererseits gibt es ne gebrauchte Er6 mit ABS schon ab 4.600 Euro...

Hab vor langer Zeit mit einer kleinen Yamaha RD250 angefangen, 27 PS oder so, die kennt evtl keiner mehr. Die ist in der Lenkung etwas "steif" gewesen - habe da keine Ahnung aber könnte was mit dem Nachlauf und kurzen Lenkerstummeln zu tun gehabt haben. Mit sowas kann man sicher nicht so Kurven-heizen, aber das soll man ja eigentlich nicht, am Anfang schon gar nicht, hat aber vielleicht den Vorteil, dass die Lenkung nicht so "giftig" ist. Wollte das nur als kleines Argument zufügen, die ganz neuen Kawas kenne ich (noch) nicht.
Gruß und good luck.

Hey, danke schon mal für eure Antworten.
Also zu dir Uhjeen muß ich sgen, das ich durchschnittlich groß bin, also 176cm.
ich denke das ich soweit keine Probleme mit beiden haben werde!
Also ich hab ja nun schon viele Motorradzeitschriften, Tageszeitungen durchgeblättert und im Internet nach Gebrauchten geschaut.
wie ich mich aber nun mit meinem Vater nochmals unterhalten hab, meinte er, es wäre viell. besser wenn das motorrad ABS hätte. Das sagte mein Fahrlehrer übrigens auch, wenn es eine neue werden sollte.
Habe grade mal auf der Kawasaki Seite nach den Teschnischen Daten von beiden nachgeschaut.
also die ER6N weigt trocken 197kg die Z750 wiegt 207kg, wie schwer das nun mit vollem tank wird, weiß ich nicht, könnte mir aber in etwa vorstellen nochmal mit 20kg drauf bei beiden.
Wenn ich jetzt bedenke, ich würde mir eine gebrauchte Bandit kaufen, wäre die auch nicht viel leichter!
würde mal gerne wissen, wer schon eine von beiden auf 34ps gedrosselt gefahren ist, und wie das so war,
und wie sie im nachhinein waren.
wenn ich offen fahren darf, und das geld beisammen hab, würd ich mir schon gern ein ninja zulegen, das nur nebenbei.

Dann kauf dir ne gebrauchte Er6 mit ABS... Wenn du die dann nach 2 Jahren an die Sonne tust, haste nich so nen großen Verlust... Leider bin ich noch keine der beiden gedrosselt gefahren... Frag einfach mal bei nem Händler nach.. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die gedrosselte Zwecks Probefahrt da haben...

ne denke ich auch nit..war schon mal fragen, wie es mit mieten wäre.
aber die sagten, die drosseln nicht extra ein motorrad. dann müßte man es schon kaufen.
ich dürfte nur motorräder bis 34ps mieten. ansonsten wäre es mein problem, wenn ich angehalten werde.
also ich wollte das motorrad schon länger fahren, als nur die 2 jahre gedrosselt, also nicht direkt verkaufen wenn ich offen fahren darf.

dann hol dir die z 750... Machste sicher nix falsch mit... ;-)

Der ER Motor läuft mit 34 PS "runder" als die Zette...
Klar wirst mit beiden kommen, die ER ist gutmütiger.

ABS oder nicht - da würd ich mich nicht verbeissen.
Wie üblich ist sowas für manche mal wieder DAS Allheilmittel - is es aber nich 😉
Imho ist es - gerade zu Anfang - mittelfristig besser, wenn man es etwas ruhiger, bewusster und vorsichtiger angeht und ein Feeling entwickeln kann... auf´s Brett wirst sie evtl. so oder so legen, aller Erfahrung nach nicht wegen eines Stempels vorn. Das tut bei einer älteren Mopette weniger weh, verkaufen willst sie nach 2 Jahren auch und es gibt durchaus Bikes, die mit 34PS nicht nur noch gequält und mit dicken Backen laufen.
Aber gut... wer meint er brauchts, der solls halt haben.

für wirklich längerfristig wär die 750er wohl schon besser,wenn se dann noch in einem stück ist.ich denk mit ner ER6 kann man längerfristig auch gut klarkommen,wenn du nich der sportheizer oder superlangstreckenfahrer bist.dampf ist erstmal genug da und handlicher ist se ganz sicher.ich find die ER6 von der konzeption her wirklich gelungen.nur mit der optik kommich nich so recht klar,hauptsächlich vorn die lampe mit der instrumentenkombi geht für mich gar nich.steh aber eh mehr auf 80er jahre bikes.

also ich bin bin vor der z die er5 gefahren und fand die schon deutlich wendiger und leichter auch wenn man das aufgrund der gewichtsangaben nicht so stark sieht. ist vielleicht ein wenig mit der er6n vergleichbar da auch ein twin und ähnlicher hubraum.
dazu dass du die dann gleich nach 2 jahren aufmachen kann und so die gleiche maschine weiternutzen kann, würde ich empfehlen, dass du dir ne gebrauchte er6 holst. damit übst u.s.w. und die dann mit kaum weniger wertverlust nach 2 jahren wieder verkaufst, falls du willst. weil dann hast du evtl finanziell andere möglichkeiten, willst mal was neues u.s.w.. und so währe es schwachsinn ne z750 2 jahre auf 34 ps zu fahren wenn man dann mal lust auf was neues/anderes hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen