Welches 8 Gang Sportautomatikgetriebe (Aisin oder ZF) ist im 2er Active Tourer verbaut ?
Hallo Gemeinde,
welches 8 Gang Sportautomatikgetriebe ist im 2er Active Tourer eigentlich nun verbaut, von Aisin oder von ZF?
Vielleicht weiß es ja wer genau!
Grüße
el-rippo
Beste Antwort im Thema
@harald335i,
und ich habe mich immer schon gewundert, warum die Schneeketten an meinem F10 wirkungslos geblieben sind. Dank Dir, als einzig wahren BMW-Kenner, mache ich dies zukünftig besser (allerdings müsste ich erst mal Schneeketten besorgen). Und das weder der Mini, geschweige denn der AT, BMWs sind habe ich nun auch verstanden. Nochmals danke.
Der sehr positive Gesamteindruck meines AT muss dann doch eine Täuschung gewesen sein. Denn da dies kein BMW ist, kann das Fahrzeug nicht gut sein.
Es macht immer Spaß mit einem BMW-Versteher sachlich zu diskutieren. In dem Sinne, noch viel Freude mit den wahren BMWs.
34 Antworten
Lieber Harald,
ich bin froh, dass die Marke BMW so überzeugte und besonders Emotionale Kunden wie dich hat! Das macht BMW wohl aus, die loyalen Fans.
Für mich ergibt sich aus deinen Worten allerdings auch nicht richtig Sinn. So sehr ich die Fahrmachinen F30 und seine Derivate liebe, den F10 verehre, denke ich doch, dass auch der F45 ein kleiner/großer BMW ist.
Schließlich steht das Auto auf der von und für BMW entwickelten UKL-Plattform für Modelle mit Frontantrieb.
Der MINI F56 ist bloß das erste Derivat dieser neuen UKL-Plattform, die für die Modelle X1 und zukünftige BMW der Kompaktklasse entwickelt wurde!
Diese Plattform steht unverkennbar für echte BMW Eigenschaften in dieser stark umkämpften Klasse! Ob Antrieb oder Fahrwerk, die BMW Modelle setzen sportliche Maßstäbe!
Für mich bietet der F45 und die UKL-Plattform von BMW noch mehr positive Details! Windgeräusche und verbaute Interieurmaterialien sind für mich besser als in der aktuellen Klasse 1er/3er! Auch eine elektropneumatische Handbremse wird verbaut!
Nun denn, alle unter einen Hut wird wohl nicht klappen!!
Aber eins ist wohl wahr, ein F32 verbindet mehr Fahrfreude und Emotionen und damit die Ureigenschaften eines BMW!
Aber auch die UKL-Plattform ist echt BMW...
@harald335i,
und ich habe mich immer schon gewundert, warum die Schneeketten an meinem F10 wirkungslos geblieben sind. Dank Dir, als einzig wahren BMW-Kenner, mache ich dies zukünftig besser (allerdings müsste ich erst mal Schneeketten besorgen). Und das weder der Mini, geschweige denn der AT, BMWs sind habe ich nun auch verstanden. Nochmals danke.
Der sehr positive Gesamteindruck meines AT muss dann doch eine Täuschung gewesen sein. Denn da dies kein BMW ist, kann das Fahrzeug nicht gut sein.
Es macht immer Spaß mit einem BMW-Versteher sachlich zu diskutieren. In dem Sinne, noch viel Freude mit den wahren BMWs.
Hey Harald,
egal ob 4er, 5er o. AT, wir fahren unsere BMW so gerne.
Meine Eltern Ü60 wollten nach dem E61 unbedingt etwas höheres, empfanden den X1 auf Dauer nicht komfortabel und bequem zum Ein-/Aussteigen. Der Caddy passte dafür perfekt, fuhr sich aber leider nicht so toll.
Jetzt ist der Caddy weg und der 218d AT da und alles passt perfekt. Egal welche Plattform... endlich das passende Auto, vertraute Bedienung und der besondere Stolz bei geänderten Anforderungen (s)einen BMW fahren zu können.
Ähnlich wird es wohl auch Familien gehen, denen der 3er zu klein wird und die Antwort für mehr Raum im AT o. Grand Tourer finden und weiterhin BMW fahren können. Ich verstehe im Grundsatz Deine Kritik... bin inzwischen auch Fan des AT.😁
Ich fahre lieber mit einem guten ausgestattet Mini als mit einem nackten 1er oder 3er. vorallem Mini ist auch gutes Auto.ob für jmd AT ein BMW ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. nur weil du ihn nicht magst, heisst nicht, dass das Auto für anderen schlecht ist.
VW baut Bentley mit Phaeton Plattform, dann ist Bentely schlecht? so ein Unsinn.
Ähnliche Themen
Ho, ho, ho,
so war es ja auch wiederrum nicht gemeint, mein Frau fährt ja selber ein Mini Cabrio. Es ging jetzt auch nicht ausschließlich um Mini oder BMW, beide kommen von der BMW AG. Es ist nur immer wieder auffallend, das AT-Fahrer ihr Fahrzeug mit den klassischen BMWs vergleichen, siehe hier Automatikgetriebe oder in einem anderen Thread bezüglich Navi Plus und Navi Professional. Das funktioniert nicht, da die 1er bis 7er aus einer anderen Herkunft stammen und daher ein Vergleich zumindest heute keinen Sinn ergibt. Erst mit der Einführung des X1 und 1er wird euer Kreis größer. Aber auch da trennen sich dann Ausstattung, Fahrzeugkonzeption und größtenteils auch technische Ausstattung von den, nennen wir es mal, klassischen BMW-Modellen, die einem ganz anderem Entwicklungsziel unterliegen.