Welches 8 Gang Sportautomatikgetriebe (Aisin oder ZF) ist im 2er Active Tourer verbaut ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Gemeinde,
welches 8 Gang Sportautomatikgetriebe ist im 2er Active Tourer eigentlich nun verbaut, von Aisin oder von ZF?
Vielleicht weiß es ja wer genau!

Grüße
el-rippo

Beste Antwort im Thema

@harald335i,

und ich habe mich immer schon gewundert, warum die Schneeketten an meinem F10 wirkungslos geblieben sind. Dank Dir, als einzig wahren BMW-Kenner, mache ich dies zukünftig besser (allerdings müsste ich erst mal Schneeketten besorgen). Und das weder der Mini, geschweige denn der AT, BMWs sind habe ich nun auch verstanden. Nochmals danke.

Der sehr positive Gesamteindruck meines AT muss dann doch eine Täuschung gewesen sein. Denn da dies kein BMW ist, kann das Fahrzeug nicht gut sein.

Es macht immer Spaß mit einem BMW-Versteher sachlich zu diskutieren. In dem Sinne, noch viel Freude mit den wahren BMWs.

34 weitere Antworten
34 Antworten

@afis

6-Gang-Wandler im neuen Mini ist korrekt.

Zitat:

@kuka61 schrieb am 12. März 2015 um 16:37:40 Uhr:


@afis

6-Gang-Wandler im neuen Mini ist korrekt.

Ok, Mini habe ich jetzt nicht direkt als BMW mitgezählt 😁

Aber da hast du natürlich recht. Auf der anderen Seite: Wer fährt denn ein Mini mit Automatik???

Zitat:

.... Wer fährt denn ein Mini mit Automatik???

Warum nicht? Wer kauft sich denn heutzutage noch einen Schalter? 😉

Zitat:

@Willi333 schrieb am 12. März 2015 um 17:56:56 Uhr:



Zitat:

.... Wer fährt denn ein Mini mit Automatik???

Warum nicht? Wer kauft sich denn heutzutage noch einen Schalter? 😉

Ich :P

Warum auch nicht? Gehört für mich einfach dazu. Und beim Mini würde es erst recht dazugehören.

Ähnliche Themen

Die Aisin-6-Gang-Automatik wird auch im 218i AT (ist ein BMW 😉) verbaut und harmoniert sehr gut mit dem Motor.

Zitat:

@afis schrieb am 12. März 2015 um 17:31:12 Uhr:



Aber da hast du natürlich recht. Auf der anderen Seite: Wer fährt denn ein Mini mit Automatik???

Und wer fährt erst einen BMW Van mit FWD???

PS: Der Mini macht Spaß 😎😉

Noch mal kurz zur Info, der 2er AT basiert auf dem Mini, sowohl technisch als auch von der Plattform. Er hat nichts mit den BMW-Modellen ab dem 3er aufwärts zu tun, aber auch nicht mit dem 2er oder 1er. Daher sind Vergleiche mit BMW-Modellen irrelevant, es ist KEIN BMW sondern ein MINI in anderer Karosserieform.

Zitat:

@harald335i schrieb am 13. März 2015 um 23:56:41 Uhr:


Noch mal kurz zur Info, der 2er AT basiert auf dem Mini, sowohl technisch als auch von der Plattform. Er hat nichts mit den BMW-Modellen ab dem 3er aufwärts zu tun, aber auch nicht mit dem 2er oder 1er. Daher sind Vergleiche mit BMW-Modellen irrelevant, es ist KEIN BMW sondern ein MINI in anderer Karosserieform.

so sieht es aus, BMW steht drauf, Mini steckt drin.

Zitat:

@bmw500 schrieb am 13. März 2015 um 10:15:48 Uhr:


Die Aisin-6-Gang-Automatik wird auch im 218i AT (ist ein BMW 😉) verbaut und harmoniert sehr gut mit dem Motor.

Mein Fehler...habe gar nicht mitbekommen, dass der 6-Gang-Wandler noch bei BMW-Modellen verbaut wird 😉

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 14. März 2015 um 08:49:41 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 13. März 2015 um 23:56:41 Uhr:


...Daher sind Vergleiche mit BMW-Modellen irrelevant, es ist KEIN BMW sondern ein MINI in anderer Karosserieform.
so sieht es aus, BMW steht drauf, Mini steckt drin.

Kommen jetzt wieder die Grundsatz(fehl)urteile zum AT durch? BMW ist also nicht der Hersteller der Minis und ATs. Gut, dass wir das mal festgehalten haben. 😕

klar ist BMW der Hersteller, der AT beruht auf der Mini-Plattform, deshalb die Unterschiede zu den anderen Modelreihen.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 14. März 2015 um 15:14:32 Uhr:


klar ist BMW der Hersteller, der AT beruht auf der Mini-Plattform, deshalb die Unterschiede zu den anderen Modelreihen.

Sicher gibt es bei BMW unterschiedliche Plattformen. Nun besitze ich zufällig noch einen 5er BMW. Und von daher bin ich der Meinung, dass der AT allen Unkenrufen zum Trotz, ein vollwertiger BMW ist.

Zitat:

@bmw500 schrieb am 14. März 2015 um 15:53:45 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 14. März 2015 um 15:14:32 Uhr:


klar ist BMW der Hersteller, der AT beruht auf der Mini-Plattform, deshalb die Unterschiede zu den anderen Modelreihen.
Sicher gibt es bei BMW unterschiedliche Plattformen. Nun besitze ich zufällig noch einen 5er BMW. Und von daher bin ich der Meinung, dass der AT allen Unkenrufen zum Trotz, ein vollwertiger BMW ist.

Er ist sowohl von der Plattform, Technik wie Motoren und Getriebe als auch Antriebsstrang und auch Software eindeutig ein Mini, dem BMW gerade mal das Kleid und das Abzeichen spendiert hat. Mehr nicht, auch wenn es unsere AT-Jünger nicht wahrhaben wollen, er hat mit BMW soviel Gemeinsam wie VW,

und das läßt sich auch nicht wegdiskutieren.

Zitat:

@harald335i schrieb am 14. März 2015 um 16:18:56 Uhr:


Er ist sowohl von der Plattform, Technik wie Motoren und Getriebe als auch Antriebsstrang und auch Software eindeutig ein Mini, dem BMW gerade mal das Kleid und das Abzeichen spendiert hat. Mehr nicht, auch wenn es unsere AT-Jünger nicht wahrhaben wollen, er hat mit BMW soviel Gemeinsam wie VW, und das läßt sich auch nicht wegdiskutieren.

Mit Verlaub, das ist Unsinn. Und wie ich schon mal schrieb, habe ich zwar einen AT, aber auch einen F10-535i (da kann ich gut vergleichen). Damit passt das Prädikat AT-Jünger nicht wirklich.

Davon abgesehen, auch ein Mini ist ein BMW.

Zitat:

@bmw500 schrieb am 14. März 2015 um 17:34:58 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 14. März 2015 um 16:18:56 Uhr:


Er ist sowohl von der Plattform, Technik wie Motoren und Getriebe als auch Antriebsstrang und auch Software eindeutig ein Mini, dem BMW gerade mal das Kleid und das Abzeichen spendiert hat. Mehr nicht, auch wenn es unsere AT-Jünger nicht wahrhaben wollen, er hat mit BMW soviel Gemeinsam wie VW, und das läßt sich auch nicht wegdiskutieren.
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Und wie ich schon mal schrieb, habe ich zwar einen AT, aber auch einen F10-535i (da kann ich gut vergleichen). Damit passt das Prädikat AT-Jünger nicht wirklich.

Davon abgesehen, auch ein Mini ist ein BMW.

Kurz zu den Fakten:

Plattform Mini

Motoren, Getriebe und Antriebsstrang Mini

Software Navi etc. Mini F56

Selbst sog. Xdrive einfache Version des Minis

Er hat ganz und gar nichts von den Standardmodellen 1, 2er , 3er-7er, sondern ist ein Mini-Derivat, der optisch auf BMW getrimmt wurde, und warum? Damit sich die Käufer des ATs einbilden können und das dann natürlich auch bezahlen müssen, dass hier ein BMW vorfährt, der Anleihen von den größeren Brüdern hätte, und das ist mitnichten so! Das nennt man auch Marketing, bzw. Kuckucksei!

Und das kann man sich auch nicht schönreden, dass sind ganz einfach Fakten.

Wenn man übrigens einen F10 mit seinem AT vergleicht und daraus resultiert, er wäre hieraus begründet auch ein BMW, hat man von seinem F10 wohl nicht viel verstanden.

Vermutlich ziehst du die Schneeketten auch auf den Vorderrädern auf.

Viele Grüße und noch viel Spass mit deinem Mini (AT)

Deine Antwort
Ähnliche Themen