Welcher Zylinder?? <-die 2te
So hohooho!
Also für die DT 50 gibt es folgende Tuning-Zylinder:
-Polini 70cc
-Eurocilindro 70cc
-Malossi 70cc
Der Polini ist der leistungsmäßig schlechteste ,aber er hat eine sehr hohe Qualität.
Der Euro hat richtig Power, aber man hört viel schlechtes...
Der Malossi ist mit Abstand der Beste, aber auch der teuerste, er kostet doppelt so viel wie der Euro.
Vom Preis liegt der Polini in der Mitte.
Es heisst der Polini sei schwer einzustellen...versteh ich nit, bei den anderen Zylindern muss man doch auch den Vergaser, die HD, den Luffi und den Auspuff darauf abstimmen....was is damit gemeint?
WELCHEN SOLL ICH MIR HOLEN??
45 Antworten
Zündkerze
Welche Zündkerze soll ich für 70cc nehmen?Also eine die einen niedrigeren Wärmewert hat, is klar....Lohnt sich der Aufpreis zu Splitfire?
Ähnliche Themen
So soll ich mir jetzt EURO oder POLINI holen???
Hier das Board ist zwar wenig besucht, aber es gibt min 50 DT50 Fahrer *g* Also einer oder zwei von euch sollten doch nen Euro(Cilindro) *g* haben...
Wie ist der den so????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????usw.......
servus! Ich bin auch an dem euro interessiert aber ich würde auch gern voher ein paar meinungen über ihn höhren von welchen die ihn schon gefahren haben. Wo würdest du ihn bestellen?
mfg timo
Ich bestelle dann bei www.50cc.nl ....
WIE GUT IST DER EURO?
Aja in der Tabelle wo auch das Eurokit steht ist so ein Button der sieht aus wie ein einkaufswagen (order) da klicken.
Dann in so nem neuen Fenster da kannste dein Land wählen(germany ...ach?!), dann auf "Bestelling verzenden".
Dann da deine Daten eintragen und nachma auf "Bestelling verzenden" LOOOOOL
warum70ccm
hallo warum 70ccm ich hab auf meiner dt bj 96 nen alten 80er motor luftgekühlt verbaut geht knapp 110 und schaut fast aus wie der orginale
Hat denn keiner ne andre adresse für den Euro zyli als diese Hollendische seite, ich kann kaum englisch und Hollendisch schon gar net.
Hi,
Es geht zwar nicht um eine DT80 aber evtl. hilfts Euch, ich hatte meine DT80 mit einem Malossi 112ccm 17PS bestückt man, das ist ja schon 9 Jahre her....). Der lief wie die Sau, tollen anzug und extrem zuverlässig ( bin mit 12000 Touren mehrmals über die Autobahn gefahren, war kein Tehma, hat dem Zylinder nichts ausgemacht). meine wahl würde immer wieder auf den Malossi fallen. Ich hab die 80iger 1,5 Jahre so jeden Tag bewegt (ca 30tkm) und der Zylinder hatte keierlei Riefen oder ähnliches. Spart nicht am falschen ende, das lohnt nicht. Zumal war es bei meiner 80iger so, das der Zylinder nicht vom Original zu unterscheiden war !! Ich habe das Originaltypenschild vom alten Zylinder dünn abgesägt und mit flüssigmetall an den Malossi geklebt, etwas beilackiert und noch ne Handvoll Dreck dazugeschmissen und der Zylinder sah absolut original aus. Bin sogar durch die Kontrollen gekommen. Meiner stammte damals noch aus dem guten alten GÖTZ Katalog.
*ZURÜCKDENK*schön war die zeit als man noch ständig an der Kiste rumgeschraubt hat und sich noch über jedes mehr PS gefreut hat......., jetzt fahre ich R1 und da kostet tunning richtig geld..... , naja, sind ja eigentlich genug PS vorhanden.....
Mfg
Sven
Achja, ihr wisst ja, Tunning im Strassenverkehr ist nicht erlaubt und wenns nen Unfall gibt, werdet ihr eures Lebens nicht mehr froh......jo, ich weiß, dieser satz bringt hier nix. Mir hat man das das auch immer gesagt.....gebracht hats nix....aber heute würd ichs nicht mehr machen.
Habe den 70´er von malossi mit original Kopf drauf.
Von der Leistung nur zu empfehlen.
Allerdings nicht mit dem original Vergaser.
Mit dem original Vergaser kommt meine Dt unten nicht raus.