Welcher Zylinder?? <-die 2te
So hohooho!
Also für die DT 50 gibt es folgende Tuning-Zylinder:
-Polini 70cc
-Eurocilindro 70cc
-Malossi 70cc
Der Polini ist der leistungsmäßig schlechteste ,aber er hat eine sehr hohe Qualität.
Der Euro hat richtig Power, aber man hört viel schlechtes...
Der Malossi ist mit Abstand der Beste, aber auch der teuerste, er kostet doppelt so viel wie der Euro.
Vom Preis liegt der Polini in der Mitte.
Es heisst der Polini sei schwer einzustellen...versteh ich nit, bei den anderen Zylindern muss man doch auch den Vergaser, die HD, den Luffi und den Auspuff darauf abstimmen....was is damit gemeint?
WELCHEN SOLL ICH MIR HOLEN??
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dt 50r 91/92
Habe den 70´er von malossi mit original Kopf drauf.
Von der Leistung nur zu empfehlen.
Allerdings nicht mit dem original Vergaser.
Mit dem original Vergaser kommt meine Dt unten nicht raus.
Ist ja auch klar, Ihr "vergrößert" den Auslass mit einem Rennauspuff, vergrößert den Durchsatz mit 70ccm und füttert dann das ganze mit einem Orginal Minivergaser...
Sorry, Jungs so holt Ihr nicht die Optimale Leistung raus😉
20er Vergaser ist Pflicht, 24er ist nach eigener Erfahrung (Bruder, DT50, Polini) sehr sehr schwer Abzustimmen, da Stellenweise, gerade im unteren/mittleren Drehzahlbereich einfach zu viel Luft kommt.
"Obenrum Top, unten Flopp..."
Beim Abstimmen fängt man mit der Hauptdüse an, fährt eine geeignete leicht steigende Strecke "Vollgas". Mehrere Hundert Meter müssens schon sein, dann Killschalter + Kupplung und die Kiste ausrollen lassen, danach Zündkerzen Bild prüfen -> Mittelgrau bzw. Rehbraun ist Optimal, schwarz ist zu fett u. "Käsig" weiss ist zu mager (Motorschaden!).
Fährt man immer wieder die selbe Strecke kann man sich auch immer an der Vmax Orientieren...
Danach kommt die Höhe der Düsennadel und auch die Größe der Leerlaufdüse spielt eine Rolle!
Bekomme ich die Leerlaufgemischschraube nicht richtig eingestellt muss ich die Größe der Leerlaufdüse ändern...
Stimmt der Leerlauf und Teillastbereich nicht, also vor allem die Düsennadel, braucht man sich nicht über etremen Spritverbrauch zu wundern.
Man fährt ja Prozentual mehr 1/2 - 3/4 Gas.
Das ist dann Verantwortlich für den Spritverbrauch.
Gruß
Oli