1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Welcher Z4 ist der Beste?

Welcher Z4 ist der Beste?

BMW Z4 E85

Hallo Gemeinde,
nach meiner Motorradphase möchte ich mir die Frischluft am Wochenende in einem Z4 um die Nase wehen lassen. Es soll ein guter Gebrauchter (2004-2006) sein. Aber welcher bietet das beste Paket?
Die Entscheidung soll zwischen einem 2.2, 2.5 oder 3.0 fallen. Was haltet Ihr von Automatic? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derfla62


Wenn Du auf sportliches Feeling und Fahrspaß pur stehst kommst Du nicht um einen E85 herum. Der neue Z4 ist ein tolles Auto, aber im Vergleich zu dem "Alten" einfach zu fett geworden.
So richtig Spaß bekommst Du mit dem "Alten" ab dem 2.5si, wobei ich Dir immer zu den Faceliftmodellen ab 2006 raten würde. Der 3.0si ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss zwischen Fahrspaß und Kosten. Der Z4M ist eine absolut geile Fahrmaschine, von den Fahrleistungen nicht viel besser als der 3.0si, aber im Unterhalt teurer.

Naja, der N52 hat je nach Baujahr die oben angesprochenen Probleme mit dem Zylinderkopf, da ist ein VFL vielleicht schon eine Überlegung wert. Außerdem kannst Du den M kaum mit dem regulären Z4 vergleichen, allein Dinge wie das Sperrdiffirential sind nur aufwändig nachzurüsten, zudem ist die Bremsanlage aus dem CSL wohl ein Stück besser (ja, ich kenne den Test in der Sportauto)...

Spaß macht meines Erachtens jeder Zett, aber jeder wie er mag. Wenn man einen VFL 2.5i kauft man das gesparte Geld in ein Fahrertraining investieren, daß dürfte mehr bringen als die paar PS mehr.

Gruß,

Björn

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Frägt sich halt, was in deinem Budget ist, bzw. wieviel Power dir wichtig ist??

Ich kenne nur den 3.0, den M und den neuen 35i und ich fand den 3.0 als Gesamtpaket extrem harmonisch und fast besser zum Z4 passend als der M.

Ach ja, Automatik ist für mich generell schwierig, in einem Roadster geht das gar nicht, aber das ist nur meine Meinung!

Hallo Berndeugen

deine Frage zu beantworten - welcher Z4 der Beste ist - ist eigentlich so gar nicht möglich.

Ich denke,
es kommt immer darauf an - auf welche "Eigenschaften" du wirklich achtest bzw. dir wichtig sind.

Mir persönlich beim Kauf war in erster Linie die Optik bzw. das Aerodynamikpaket sehr wichtig sowie der 6 Zylinder Motor mit Schaltgetriebe... und habe mich dann für den 2,5 Liter / 192 Ps entschieden.

Gruss

Automatik ist super. Schaltgetriebe aber auch 🙂
Wer kann wissen, was DU willst?
Es gibt beim E85 gewisse Schwächen, die es bei so gut wie allen gibt/geben kann. Ansonsten dürfte klar sein, dass Ausstattung und Gesamtzustand steigen, wenn die Maschine bei gleichem Budget kleiner wird.
Wenns ein Cruiser fürs Wochenende sein soll, reicht bestimmt die kleinste Maschine. Ist dann auch spürbar günstiger, als der 3.0i.
Zu achten ist auf Federnbruch, Blasenbildung in der Frontscheibe (Regensensor), 3. Bremslicht bricht gern, Naviempfang.
Ich würde auch drauf zu achten, dass er weiße Blinkleuchten hat. Es könnte sein, dass Dich die gelben Blinker bald stören, weil die je nach Wagenfarbe nicht gut aussehen. Und beim Wiederverkauf ist das ein Argument.

Unterhalt:
Mein 3.0i hat mich rd. 500 Euro Versicherung jährlich gekostet (Vollkasko) und im Drittelmix war der Verbrauch bei mir deutlich unter 10 Litern. Durchaus mal 8 - 9. Für die Motorleistung ist das ein sehr guter Wert. Ungewöhnlich hoch war dafür der Ölverbrauch. Das war gern mal 1 Liter auf 4.000 KM. Ist zwar kein Kostenthema, nur war ich das bei einem BMW nicht gewöhnt. Ist beim Z4 aber normal und deutet nicht auf einen Motorschaden hin.

Dann viel Spaß bei der Suche! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Berndeugen


Hallo Gemeinde,
nach meiner Motorradphase möchte ich mir die Frischluft am Wochenende in einem Z4 um die Nase wehen lassen. Es soll ein guter Gebrauchter (2004-2006) sein. Aber welcher bietet das beste Paket?
Die Entscheidung soll zwischen einem 2.2, 2.5 oder 3.0 fallen. Was haltet Ihr von Automatic? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Denson



Ach ja, Automatik ist für mich generell schwierig, in einem Roadster geht das gar nicht, aber das ist nur meine Meinung!

Na ja; das 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe beim 35i(s) ist

Fahrfreude pur!

Du kannst da beides machen: Cruisen (automatisch), oder sportlich schalten....

Von normal, über sport, zu sport+ ist alles drin - je nach Lust und Laune ;-)

Und das geilste sind die Schaltpaddels am Lenkrad! Aber der TE will ja einen E85, der das leider noch nicht hat.

Ich stand vor der selben Entscheidung.

Habe mich für einen Bj. 2006 entschieden (Facelift Modell / bessere Optik / weniger Kinderkrankheiten?!).

3.0si weil ich nen 6 Zylinder haben wollte.

Schalter. Weil die Z4 Schaltung einfach richtig knackig ist ;-)

Meiner verbraucht kein Öl. So soll es sein.

LG

Es sind auch die M54B30 (wie im E85 pre-FL, E46 und E39), die gerne mal ein bisschen mehr Öl benötigen.
Dafür haben einige N52 Probleme mit den Zylinderköpfen.

@JayTea: Schöne Felgen hast Du auf deinem Zett.

Gruß,

Björn

Zitat:

Original geschrieben von Gangy



Zitat:

Original geschrieben von Denson



Ach ja, Automatik ist für mich generell schwierig, in einem Roadster geht das gar nicht, aber das ist nur meine Meinung!
Na ja; das 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe beim 35i(s) ist Fahrfreude pur!
Du kannst da beides machen: Cruisen (automatisch), oder sportlich schalten....
Von normal, über sport, zu sport+ ist alles drin - je nach Lust und Laune ;-)
Und das geilste sind die Schaltpaddels am Lenkrad! Aber der TE will ja einen E85, der das leider noch nicht hat.

Ich bin den 35i mit DKG gefahren. Mir macht das irgendwie nur Spass, wenn ich mit dem Messer zwischen den Zähnen über die Landtsrasse knall... Aber Handschakltung macht auch bei gewöhnlichen Alltagsfahrten Spass, so geht es zumindest mir. Dass DKG, DSG oder wie auch immer aus technischer Sicht perfekt und schnell als manuell ist, müssen wir nicht diskutieren, das ist absolut klar.

Wenn Du auf sportliches Feeling und Fahrspaß pur stehst kommst Du nicht um einen E85 herum. Der neue Z4 ist ein tolles Auto, aber im Vergleich zu dem "Alten" einfach zu fett geworden.
So richtig Spaß bekommst Du mit dem "Alten" ab dem 2.5si, wobei ich Dir immer zu den Faceliftmodellen ab 2006 raten würde. Der 3.0si ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss zwischen Fahrspaß und Kosten. Der Z4M ist eine absolut geile Fahrmaschine, von den Fahrleistungen nicht viel besser als der 3.0si, aber im Unterhalt teurer.

...meiner ist der Allerbeste ;-)

Zitat:

Original geschrieben von derfla62


Wenn Du auf sportliches Feeling und Fahrspaß pur stehst kommst Du nicht um einen E85 herum. Der neue Z4 ist ein tolles Auto, aber im Vergleich zu dem "Alten" einfach zu fett geworden.
So richtig Spaß bekommst Du mit dem "Alten" ab dem 2.5si, wobei ich Dir immer zu den Faceliftmodellen ab 2006 raten würde. Der 3.0si ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss zwischen Fahrspaß und Kosten. Der Z4M ist eine absolut geile Fahrmaschine, von den Fahrleistungen nicht viel besser als der 3.0si, aber im Unterhalt teurer.

Naja, der N52 hat je nach Baujahr die oben angesprochenen Probleme mit dem Zylinderkopf, da ist ein VFL vielleicht schon eine Überlegung wert. Außerdem kannst Du den M kaum mit dem regulären Z4 vergleichen, allein Dinge wie das Sperrdiffirential sind nur aufwändig nachzurüsten, zudem ist die Bremsanlage aus dem CSL wohl ein Stück besser (ja, ich kenne den Test in der Sportauto)...

Spaß macht meines Erachtens jeder Zett, aber jeder wie er mag. Wenn man einen VFL 2.5i kauft man das gesparte Geld in ein Fahrertraining investieren, daß dürfte mehr bringen als die paar PS mehr.

Gruß,

Björn

Zitat:

Original geschrieben von derfla62


Wenn Du auf sportliches Feeling und Fahrspaß pur stehst kommst Du nicht um einen E85 herum. Der neue Z4 ist ein tolles Auto, aber im Vergleich zu dem "Alten" einfach zu fett geworden.

Meinst du mit "fett" das Gewicht?

Gibts irgendwo Werte, wie schwer ein E85 tatsächlich im Vergleich zum E89 ist. Laut Wikipedia ist der E89 95kg schwerer.

Zitat:

Das Gewicht ist um 95 kg gestiegen, wovon nur 30 kg durch das neue Dachkonzept verursacht werden, da die Dachschalen aus Aluminium sind. Der restliche Gewichtszuwachs resultiert aus den gewachsenen Abmessungen, einer steiferen Karosserie und einer geänderten Serienausstattung (z. B. 17"-Räder, Bi-Xenon-Scheinwerfer etc.)

Wenn ich mir die gebrauchten E85 auf bmw.de so anschaue, haben die alle eine ordentliche Ausstattung.

Ich frage mich, ob der E85 mit guter Ausstattung dann tatsächlich noch soviel schlanker ist.

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen

Zitat:

Meinst du mit "fett" das Gewicht?
Gibts irgendwo Werte, wie schwer ein E85 tatsächlich im Vergleich zum E89 ist. Laut Wikipedia ist der E89 95kg schwerer.

Und 95kg sind nix?

Zitat:

Zitat:

Das Gewicht ist um 95 kg gestiegen, wovon nur 30 kg durch das neue Dachkonzept verursacht werden, da die Dachschalen aus Aluminium sind. Der restliche Gewichtszuwachs resultiert aus den gewachsenen Abmessungen, einer steiferen Karosserie und einer geänderten Serienausstattung (z. B. 17"-Räder, Bi-Xenon-Scheinwerfer etc.)

Wenn ich mir die gebrauchten E85 auf bmw.de so anschaue, haben die alle eine ordentliche Ausstattung.
Ich frage mich, ob der E85 mit guter Ausstattung dann tatsächlich noch soviel schlanker ist.

Interessant, und die E89 sind alle nackisch?

Mal ein paar Zahlen (Quelle Sportauto)

Hersteller laut Waage
E85 3.0si 1385kg 1399kg
E85 M 1485kg 1444kg
E89 sDrive 3.5i 1600kg 1854kg (autsch)
E89 sDrive 3.5is 1600kg 1599kg (???)

In Anbetracht dieser Zahlen muß ich mir allerdings zwei Fragen stellen?

1) Wie ermittelt BMW das Leergewicht...
2) Wie wiegt Sportauto...

Gruß,

Björn

Zitat:

Original geschrieben von test-account


E89 sDrive 3.5i 1600kg 1854kg (autsch)

Wow, noch genau 1 kg Reserve für den Beifahrer.

Da ist wohl irgendjemand in die falsche Spalte gerutscht. Das zulässige Gesamtgewicht des 35i beträgt 1855 kg.

Zitat:

Original geschrieben von Autogasschorsch


...meiner ist der Allerbeste ;-)

... genau - sonst hätteste ja auch einen anderen gekauft.

Ich kann das bestätigen: Auch meiner ist für mich der Allerbeste 😁 ... auch ich hätte sonst einen anderen. 🙂

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen