1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. welcher Winterreifen ?

welcher Winterreifen ?

Hallo wir brauchen jetzt im Winter Bzw Anfang jetzt neue Winterreifen für unseren Citroën berlingo b9 mit der Reifengröße 195 65 15

Welche Reifen könnt ihr empfehlen?

Michelin a5 oder a6?
Oder gibt es einen besseren außer den beiden. ?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Naja von ganzjahresreifen halte ich nicht viel, sind Vielfahrer ;(

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 5. Oktober 2022 um 12:56:01 Uhr:


Wie gesagt wenn man den Wagen bei schlechten Schneeverhältnissen stehen lassen kann sind Ganzjahresreifenreifen die bessere Alternative.
Ob Winterreifen wirklich besser sind ist auch die Frage?
Das wird euch von den Herstellern der Winterreifen aus gutem Grund in das Gehirn geschissen.
@new-rio-ub

Dann bescheiße dich selbst und sei ruhig.

Würde mal sagen wir belassen es hiermit wenn du keine anderen Meinungen und Erfahrungen akzeptierst.

Immerhin leben wir hier in Deutschland und benehmen uns gesittet.

Um zu wissen was für dich persönlich gut ist, müsstest du deine Anforderungen näher beschrieben.

Der Michelin Alpin 6 war von der Haltbarkeit in der Größe auf nem 1.9 TDI dem Barum Polaris 5 deutlich unterlegen.

Der Barum hat ca die doppelte Laufleistung erreicht.

Allerdings war der Michelin bei Nässe etwas besser, dafür bei Schnee deutlichst schlechter.

Bei Trockenheit geht der Punkt auch eher an Michelin.

Nur ist das nun nicht unbedingt den Mehrpreis Wert.

Die Zweitmarken der großen Hersteller bieten für jeden Gusto etwas. Langlebig ohne Sicherheiteinbußen sind auf jeden Fall Sava Eskimo HP2 bzw. Debica Frigo HP2 (beides der gleiche Reifen, fast immer Made in Germany by Goodyear Dunlop) oder auch der Barum Polaris 5 und Matador MP93, beides Continental Produkte.

Fahre seit Jahren auf allen meinen Autos die Continental WinterContact - und bin top zufrieden.

Die MAXXIS haben beim ADAC z.B. super abgeschnitten und dass auch vor den großen Marken.
Barum oder Debica kommen da meist schlechter weg in dem Tests obwohl Zweitmarken von Conti & Co.

Ich schreibe hier einfach mal meine Frage dazu:
Gibt es Erfahrungen zu dem semperit speed-grip 5 winterreifen?

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:05:07 Uhr:


Ich schreibe hier einfach mal meine Frage dazu:
Gibt es Erfahrungen zu dem semperit speed-grip 5 winterreifen?
https://www.adac.de/.../

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:05:07 Uhr:


Ich schreibe hier einfach mal meine Frage dazu:
Gibt es Erfahrungen zu dem semperit speed-grip 5 winterreifen?
@Lipton12

Ich kann nur vom Kleber Krisalp HP3 berichten und in den Test schneidet und landet der immer noch im oberen Bereich ab.

Habe den selbst gefahren und kann nur positives über den Reifen sagen.

Zudem auch noch günstig zu bekommen.

Bin auch von Kleber überzeugt, hatte den Krisalp HP2 auf meinem Clio und der hielt ewig - in Sachen Verschleiß gibts keinen Besseren. Habe mir diesen auch für meinen Twingo und den W205 meiner Eltern gekauft. Ob der HP3 immer noch so gut im Verschleiß ist? :confused:

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 22. Oktober 2022 um 21:32:51 Uhr:



Ob der HP3 immer noch so gut im Verschleiß ist? :confused:

@Der Autoversteher

Jepp, ist der.

Habe den Reifen auf einem Audi Q3 2.0 TDI gefahren und das nicht gerade schonend im Winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen