Welcher! Winterreifen für den V70?

Volvo S60 1 (R)

Hallo, welchen Winterreifen habt Ihr daruf,und wie seit Ihr zufrieden?
Ich suche einen der wirklich auch im Schnee gut ist.
Habe bei meinen MB C 220 CDI einen Conti TS 790 er drauf der jedoch bei Schnee nicht den richtiegen Gripp hatte.
Und dadurch das der V 70 vorderrad hat wird es in den Bergen schwierig oder?
Also vor allen an unsere Bergfölker welche fahrt Ihr?

Ich habe in meiner Auswahl den:

Bridgestone Blizzak LM22
Continental TS 790
Pirelli Snow Sport 210

Bis dan Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Erstmal muss ich als Vielfahrer sagen, dass Heckantrieb der allerletzte Mist ist. Die Karre stellt sich bergauf, bergab quer wann sie will. Und das vor Allem urplötzlich. Die Erfahrungen eines jeden mögen hier aber trotzdem auseinandergehen. Was die richtige (und preiswerte Wahl) der Winterreifen betrifft, ist der Pneumant Wintec 150 eine Überlegung wert. Am Besten und natürlich am teuersten sind die Michelin Alpin. Jetzt muss jeder für sich abwägen, was seinen Ansprüchen genügt und was er dafür ausgeben will. Im preislichen Mittelfeld rangieren Fulda und BF Goodrich. Mit beiden war ich hoch zufrieden-trotz Heckantrieb (irgendwann weiss man, zu welchem Zeitpunkt einen sein Heck durch das rechte/linke Seitenfenster grüsst). Das Profil der Pneumant wirkt sehr Vertrauen erweckend und nach Meinung meiner Kollegen ist er Spitze bei Schnee. Bei Nässe ist der liberale Gasfuss gefragt. Mein Händler hat mir ein Angebot über ca. € 700 gemacht. Allerdings komplett auf Stahlfelge und mit Volvo-Radkappen. Ist ja schliesslich ein brandneuer Elch!

Ich hoffe, ich konnte Euch helfen.

Gruss Ramon

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich hoffe jetzt kommt nicht O.k welchen Schneebesen würdet Ihr nehmen🙂 🙂 🙂

Oder wie wärs mal wieder mit einen Tread Standheizung (freischaltung) in Ägypten kostenlos🙂

Pneumant PN150 Wintec

Hallo,

isch fahr z.Zt. Brigestone Blizzak LM22 205/55 R16 H. Bin ich zufrieden damit, Verschleiß könnte nur bissel niedriger sein.

Auf Arbeit haben wir nen´ Fuhrpark mit vielen Volvo´s (V40, V70, S60, S80) Unser fuhrparkleiter schwört auf die o. erwähnten Pneumant. Werden wohl auch meine nächsten Schlappen.
Als ich letztens mal ein Prospekt von Pneumant in den Fingern hatte, wusste ich auch warum Elche Pneumant fahren wollen. Im Prospekt waren 4 Autos zu sehen, davon 3 Volvo´s (nur ein VW T4 machte Werbung für Transporterreifen).

Pneumant PN950 Wintec:

mot: sehr empfehlenswert
Auto/straßenverkehr: sehr gut
ams: empfehlenswert
Autobild: gutes Naßverhalten, günstiger Preis

Eric

Hi zusammen,

Bin vorigen Winter den Nokian 225/45R17 bis Vmax 240 gefahren. War absolut überzeugt. Auf trockener Straße selbst bei sportlicher Fahrweise oder sehr hohen Geschwindigkeiten beinahe wie ein Sommerreifen. Bei Nässe top und auch bei Schnee gabs nie irgendwelche Probleme. Hab mir für diesen Winter einen neuen Satz zugelegt.

Übrigens der Nokian war im Herbst 02 Kaufempfehlung in Sportauto.

Moin,

mich wundert jetzt ein bisschen, dass niemand den Test der Stiftung-Warentest/ADAC erwähnt. Das war bei Neuanschaffungen bisher immer mein Leitfaden, da ich davon ausgehe, dass dort keine Beeinflussung durch die Hersteller stattfindet.

Das Umwweltbundesamt hat auf der Webseite auch eine Untersuchung, wobei ich nicht mehr weiss, ob es da um Wintereigenschaften oder Lärm oder beides ging. Die Seite findet man nur mit der Volltextsuche.

Arne

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen