Welcher Wagen? Kaufberatung
Hallo Leute,
kann mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen?
Ich möchte gerne einen zuverlässigen Wagen und da ich alte Autos schon immer mochte, habe ich die Suche wie folgt eingegrenzt:
Audi 100/C4
Mercedes 190 E
Mercedes W124
Mercedes W123
Golf 2
Dazu würde ich gerne wissen.
Welcher ist auf lange Sicht am wenigsten kostspielig?
Welcher ist am zuverlässigsten?
Welcher macht eher Probleme?
Welcher ist leichter zu pflegen, zu reparieren etc?
Ich bin mir bewusst, dass solche Autos viel Zeit und Pflege beanspruchen und fände es sehr cool, den Wagen zu meinem Hobby zu machen. Ich weiß, dass bspw der Audi 100/C4 weniger Probleme mit Rost hat, aber fände es gut ein paar Erfahrungen und Tipps von euch zu sammeln.
Übrigens werde ich demnächst studieren, also sollte der Wagen im besten Fall das Studium (ca. 7 Jahre) überstehen, auch wenn ich ihn auch gerne 100 Jahre fahren würde, ist die Zeit des Studiums erstmal wichtig, da ich auf ein Auto angewiesen bin. (Der Kaufpreis selber sollte nicht viel mehr als 6k betragen.)
Vielen Dank im Voraus!
66 Antworten
Zitat:
@ezequiel schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:26:29 Uhr:
Haha hast echt viel Ahnung, habe mir aber das Lenovo IdeaPad 3, 15,6 Zoll mit Ryzen 7, 8GB Ram, 512GB ssd in Platinsilber für 600€ bestellt, . . .
-
Hab ich auch - solides Gerät - nur in 17". 😉
Nur der Ryzen 7 hat viele Taktungen und da muss man genau hingucken. Ich habe den AMD Ryzen 7 3700U - und der ist eben nicht der schnellste (liegt knapp unter dem i5 in meinem anderen NB) - für mich jedoch völlig ausreichend da nur Office-Arbeit.
Aber nun genug OT - sonst holt uns das Teufelchen. 😉
Zitat:
@olli27721 schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:31:44 Uhr:
Zitat:
@ezequiel schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:26:29 Uhr:
Haha hast echt viel Ahnung, habe mir aber das Lenovo IdeaPad 3, 15,6 Zoll mit Ryzen 7, 8GB Ram, 512GB ssd in Platinsilber für 600€ bestellt, . . .-
Hab ich auch - solides Gerät - nur in 17". 😉
Nur der Ryzen 7 hat viele Taktungen und da muss man genau hingucken. Ich habe den AMD Ryzen 7 3700U - und der ist eben nicht der schnellste (liegt knapp unter dem i5 in meinem anderen NB) - für mich jedoch völlig ausreichend da nur Office-Arbeit.
Aber nun genug OT - sonst holt uns das Teufelchen. 😉
Das klingt aber doch ganz gut 😁
Hüstel 🙂
Das Teufelchen ist der Meinung das Thema könnte bei den Posts doch etwas besser in den Blickpunkt genommen werden.
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:04:02 Uhr:
Hüstel 🙂Das Teufelchen ist der Meinung das Thema könnte bei den Posts doch etwas besser in den Blickpunkt genommen werden.
Das stimmt wohl, es wurden auf jeden Fall aus meiner Sicht deutliche Fortschritte gemacht hab jetzt schon ein deutlich anderes Bild von den verschiedenen Modellen. Nur fehlt noch ein vermeintlich perfektes Angebot??
Ähnliche Themen
Perfekt gibt's nicht, nur "für den Augenblick das Bestmögliche"... selbst bei meinem Benz wär ich froh, z.B. keinen elektrischen Fahrersitz zu haben und dafür wäre hingegen ein verstellbares Lenkrad vorteilhaft - aber, perfekt gibt's nicht 🙂
Außerdem musst du dir all die Angebote auch nochmal live ansehen. Da kann es zu den Internetfotos nochmal deutliche Unterschiede geben und plötzlich ist das zweit- oder drittbeste Angebot das bessere 😉
Zitat:
@_RGTech schrieb am 3. Oktober 2021 um 01:53:56 Uhr:
Perfekt gibt's nicht, nur "für den Augenblick das Bestmögliche"... selbst bei meinem Benz wär ich froh, z.B. keinen elektrischen Fahrersitz zu haben und dafür wäre hingegen ein verstellbares Lenkrad vorteilhaft - aber, perfekt gibt's nicht 🙂Außerdem musst du dir all die Angebote auch nochmal live ansehen. Da kann es zu den Internetfotos nochmal deutliche Unterschiede geben und plötzlich ist das zweit- oder drittbeste Angebot das bessere 😉
Das stimmt wohl. Ich bin aber echt froh, dass ich noch ein halbes Jahr Zeit habe, bis ich wirklich eins brauche, das gibt einem denke ich einen klaren Kopf.