Welcher Wabengrill (RS Style)
Hallo Q5 Fahrer,
ich möchte an unserem Q5 den original S-Line Grill durch einen Grill im RS-Look austauschen. Leider habe ich am Zubehör-Markt kein entsprechendes Teil gefunden. Passt einer der originalen von Audi, zum Beispiel der vom RS5? Oder kennt jemand einen Zubehör Hersteller der so etwas anbietet?
bin für jeden Tip dankbar
Grüsse und danke für euer Feedback
Beste Antwort im Thema
Hallo
Da muss ich Dich leider (bzw. zum Glück - sonst wär ich ja nicht mehr der Einzige, 😁) enttäuschen.
Die von den RS Modellen passen nicht und einen aus dem Zubehör gibt es nicht.
Wobei die aber eh meistens bescheiden aussehen.
Ich habe mir extra einen RS Wabengrill anfertigen lassen (den Preis dafür werden ausser mir aber wahrscheinlich nur die wenigsten bezahlen...).
War aber so ein Krampf für den "Formbauer" das er das glaube ich nicht unbedingt nochmal machen wird...ist also ein Unikat.
Ein Bild vom Umbau lade ich hoch, weitere in meinem Profil.
Ich habe vor den ganzen Umbau mal in einem Thread vorzustellen - bin aber noch nicht dazu gekommen.
22 Antworten
nein, eher den vom RS5 da ich ja einen Grill in Wabenoptik haben möchte. Mir ist es eigentlich egal ob vom RS5, RS4, RS3... Hauptsache Wabenoptik, siehe Bild im Anhang!
Hallo
Da muss ich Dich leider (bzw. zum Glück - sonst wär ich ja nicht mehr der Einzige, 😁) enttäuschen.
Die von den RS Modellen passen nicht und einen aus dem Zubehör gibt es nicht.
Wobei die aber eh meistens bescheiden aussehen.
Ich habe mir extra einen RS Wabengrill anfertigen lassen (den Preis dafür werden ausser mir aber wahrscheinlich nur die wenigsten bezahlen...).
War aber so ein Krampf für den "Formbauer" das er das glaube ich nicht unbedingt nochmal machen wird...ist also ein Unikat.
Ein Bild vom Umbau lade ich hoch, weitere in meinem Profil.
Ich habe vor den ganzen Umbau mal in einem Thread vorzustellen - bin aber noch nicht dazu gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
HalloDa muss ich Dich leider (bzw. zum Glück - sonst wär ich ja nicht mehr der Einzige, 😁) enttäuschen.
Die von den RS Modellen passen nicht und einen aus dem Zubehör gibt es nicht.
Wobei die aber eh meistens bescheiden aussehen.Ich habe mir extra einen RS Wabengrill anfertigen lassen (den Preis dafür werden ausser mir aber wahrscheinlich nur die wenigsten bezahlen...).
War aber so ein Krampf für den "Formbauer" das er das glaube ich nicht unbedingt nochmal machen wird...ist also ein Unikat.
Ein Bild vom Umbau lade ich hoch, weitere in meinem Profil.Ich habe vor den ganzen Umbau mal in einem Thread vorzustellen - bin aber noch nicht dazu gekommen.
Sieht gut aus glaube ich.
Man müßte die ganze Optik mal mit geschlossener Haube sehen, aber könnte mir auch gefallen.
Wenn der Formenbauer eine Kleinserie starten kann, ließe sich sich vielleicht ein akzeptabler Preis erzielen.
Ansonsten kann man es vielleicht mal mit Streckmetall versuchen, gibts in jedem Baumarkt.
Viel Spass mit dem exklusiven Teil
peati
Ähnliche Themen
Pertin, wenn es einen Klatschsmilie geben würde, dann hättest Du ihn jetzt bekommen. Oder auch derjenige, der den Grill angefertigt hat. Sieht doch nach einer sehr schönen Arbeit aus.
Vielleicht kommt der Wabengrill ja am BiTurbo Q5 😁
So wie ich das auf der Herstellerseite sehe, gibt es das Wabengitter ( honeycomb mash ) seperat für 79.- US-dollar.
Rein theoretisch könnte man das Wabengitter bearbeiten, so das es in den entsprechenden schon vorhandenen Grill passt.
Zitat:
Original geschrieben von letterpress.lu
dieses schöne Teil gibt es hier: www.osirusa.comleider nur komplett mit Rahmen!
Wenn da bloß der TÜV nicht wäre... Kann mir nicht vorstellen, dass das so ohne weiteres eingetragen werden kann wg. Bruchfestigkeit etc. Ich lasse mich aber gerne korrigieren.
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
So wie ich das auf der Herstellerseite sehe, gibt es das Wabengitter ( honeycomb mash ) seperat für 79.- US-dollar.
Rein theoretisch könnte man das Wabengitter bearbeiten, so das es in den entsprechenden schon vorhandenen Grill passt.
ich habe den Hersteller bereits angeschrieben. Der Wabengrill wird nur zusammen mit dem Rahmen verkauft! Das Gitter bräuchte man doch gar nicht zu bearbeiten da Grill sowie Rahmen an den Original punkten verschraubt werden soll!
Zitat:
Original geschrieben von letterpress.lu
ich habe den Hersteller bereits angeschrieben. Der Wabengrill wird nur zusammen mit dem Rahmen verkauft! Das Gitter bräuchte man doch gar nicht zu bearbeiten da Grill sowie Rahmen an den Original punkten verschraubt werden soll!Zitat:
Original geschrieben von q5runner
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
So wie ich das auf der Herstellerseite sehe, gibt es das Wabengitter ( honeycomb mash ) seperat für 79.- US-dollar.
Rein theoretisch könnte man das Wabengitter bearbeiten, so das es in den entsprechenden schon vorhandenen Grill passt.
Ich glaube die tolle Optik wird erst richtig stimmig, wenn auch die beiden Seitengitter in Wabenstruktur umgerüstet werden.
Sonst wäre irgendwie ein Stilbruch der gesamten Front zu befürchten.
Also Umrüstung im Set und darausfolgende Kosten wären interessant zu wissen.
so long peati
Zitat:
Original geschrieben von letterpress.lu
dieses schöne Teil gibt es hier: www.osirusa.comleider nur komplett mit Rahmen!
Hallo Q 5 Gemeinde,
ich habe das Thema nochmals hochgeholt, weil ich immer noch auf der Suche nach einen Wabengrill einschließlich Seitengitter um die Nebelleuchten bin.
Am besten gefällt mir die Version, die damals von letterpress vorgestellt wurde.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der dem englischen besser mächtig ist und mir den "Setpreis" bei oben genannter Fa. (Grill incl. 2 Seitengitter) für meine Kuh Bj 2011 mitteilen.
Danke schon mal für die Hilfestellung
peati
So wie ich das verstanden habe kostet der schwarze Carbon Wabengrill 649.99 US Dollar. Dazu käme noch das sog. Upgrade ( Audi Ringe mit Carbon verkleidet ) in Höhe von 299.99 US Dollar. Es geht nämlich aus dem Angebot nicht hervor, ob die Audi Ringe serienmäßig mit dran sind, oder ob die 299.99 US Dollar extra nur für die carbonverkleideten Ringe zu zahlen sind. Die seitlichen Wabengitter stammen doch aus dem S-line Programm, oder. Die müßten dann selbst farblich dem Grill angepasst werden. Macht zusammen mit Transportkosten knappe 1000 US-Dollar.
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
So wie ich das verstanden habe kostet der schwarze Carbon Wabengrill 649.99 US Dollar. Dazu käme noch das sog. Upgrade ( Audi Ringe mit Carbon verkleidet ) in Höhe von 299.99 US Dollar. Es geht nämlich aus dem Angebot nicht hervor, ob die Audi Ringe serienmäßig mit dran sind, oder ob die 299.99 US Dollar extra nur für die carbonverkleideten Ringe zu zahlen sind. Die seitlichen Wabengitter stammen doch aus dem S-line Programm, oder. Die müßten dann selbst farblich dem Grill angepasst werden. Macht zusammen mit Transportkosten knappe 1000 US-Dollar.
Da ich keine s-line Ausstattung habe, müßte ich also die seitlichen Wabengitter zusätzlich beschaffen. Das wird mir dann doch zu heftig und ohne diese seitlich abgestimmten Wabengitter ist die Frontoptik nicht stimmig.
Danke trotzdem
peati
Wenn du keine S-line hast, hast du ein Problem. Die S-line Blenden haben eine andere Form als die normalen Blenden und passen nicht in deren Aussparrrung. Außerdem handelt es sich beim dem Frontgrill um Carbon Fiberglas. Das mag zwar stabil sein, bei einem Steinschlag auf der BAB könnte ich mir vorstellen, dass das Material kaputtgeht.
In einer Autosendung bauen die Jungs von Joe's Garage doch immer Autos um. Die benutzen regelmäßig Wabengitter zum nachträglichen Einbau in Front oder Heckschürzen. Es stellt sich die Frage ob es möglich ist die Längsstreben aus dem Kühlergrill herauszuschneiden und dann ein Wabengitter nachträglich einzubauen. Die Querstreben für Kennzeichenhalterung und Einparkhilfe müssen ja bleiben. Dafür ist natürlich handwerkliches Können vorausgesetzt.
Gruß