Welcher VW hat am wenigsten Verbrauch (Diesel)
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem VW der wenig Kraftstoff (Diesel)braucht, da ich jetzt täglich 180 KM pendeln muss.
Könnt Ihr mir sagen welcher VW da am ehesten in Frage kommen würde??? Will max. 2500,-- ausgeben.
Vielen Dank ist wirklich wichtig für mich.
MfG Buzter
47 Antworten
ja, klar. Habe auch schon ordentlich den Markt durchsucht. Muss jetzt erstmal meinen A3 verkaufen und dann umsatteln ;-)
Wie sieht es denn mit dem Passat aus (neuere Version ab ca. Bj. 98)??? Der ist doch auch relativ "undurstig" oder?
Danke
Hi,
also ich kenne den diesel markt gerade nicht soooo gut aber nen guten und zuverlässigen TDi für 2500€ zu bekommen stell ich mit recht schwer vor!?
Dazu kommen ziemlich hohe Unterhalts- und Reparaturkosten beim diese!
Hast du dir schonmal durchgerechnet ob du mit nem Benziner z.B. Golf2 70-90PS net vielleicht doch billiger fährst? Ich mein nen guten Golf2 sollte es schon für 1000-1200€ geben. Dann nochmal 500€ für nötige Reparaturen. Vom Gesparten Geld kannst du schon mal ein paar tausen km fahren;-)!
Wenn es bei nem diesel bleiben soll schau dich mal nach "exoten" um z.b. VW Vento,Polo Classic oder Seat Cordobe/Ibiza(auch VW Technik)
mfg Tobi
einen passat 3B tdi für 2500 € wirst du nicht finden!
geschweige denn das der deutlich unzuverlässiger ist als der 35i oder Golf III
Ähnliche Themen
Okay, also 3000,-- wären auch okay. Benziner rechnet sich nicht bei einer so hohen Kilometerleistung im Jahr. Hmm, Golf 3 TDI mit 90 PS Machine habe ich schon teilweise für 1750,-- gesehen. Ganz klar das da einiges an Reparaturkosten zusammen kommt, aber das rechnet sich denke ich zu mindest auch noch. Oder??
Zitat:
aber das rechnet sich denke ich zu mindest auch noch. Oder??
also an deiner stelle würde ich mir kein teures autole kaufen wenn du ein auto brauchst zum Km fressen. Du musst auch sehen was du an geld verlierst.
kenne jemand der hat ein passat 3b TDI gekauft für viel geld und ist auch wie du auf langen strecken unterwegs. Der hat in 1-1,5 jahren jetzt so viel km drauf dass er den passat nur mit enormen wertverlust wieder verkaufen kann...
Wenn du nicht unbedingt auf leder komfort und leistung angewiesen bist würde auch ich dir einen 2er diesel/turbodiesel empfehlen oder passat 35i. Der 1,6D sauger schafft mit einer tankfüllung ca 1200 km und mein turbodiesel schafft ca 1000-1100 km pro tankfüllung. Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit meinem jetta 2 td, er hat mich nie im stich gelassen(hab zahnriemen/glühkerzen gleich gemacht damit nichts passiert) ob sommer oder winter und ich kann im sommer für 40 eurs tanken gehen im lidl 😁
mfg
Hi,
ob sich ein diesel wirklich lohnt kann man sich ja ausrechnen.
Nur mal ganz grob:
100km mit 6l Diesel = 6x 1,25€ = 7,50€
100 km mit 8l Super = 8x 1,40€ = 11,20€
Also sparst du pro 100km 3,70€
Wenn du 44tkm im Jahr fährst sind das ca. 1600€
Klingt viel,mußt aber bestimmt 150-200€ höhere Steuern abziehen.Und dann je nach einstufung bestimmt nochmal einige € an Versicherung!
Also dürfte ein Diesel bei deinen vielen km vielleicht 1000€ - 1200€ pro jahr weniger an festkosten haben!
Jetzt bleibt halt die Frage nach den Anschaffungskosten und vor allem den Reparaturkosten.
Ich würde also auch nach nem günstigen Benziner suchen,da ist die Chance nen guten Gepflegten mit wenig km zu finden viel größer als bei nem diesel!
mfg tobi
Wenn Du "nur" 3000€ ausgeben willst, hast Du nicht viel Auswahl. Einen Golf3 TDI mit 90PS bekommst Du dafür mit akzeptabler Laufleistung, einen 110er schon nicht mehr unbedingt.
Versuch einen der letzten 3er Golf mit 90PS TDI zu bekommen mit einer Laufleistung von 150tkm oder weniger. Bei guter Behandlung kannst Du damit dann och 200.000km fahren.
Denke mal, dass mann nen Golf 3 TDI durchaus mit regelmäßiger Wartung bis 240 TKM kommt aber egal. Also ihr meint, ich sollte auf nen Golf 2 ´Diesel zurückgreifen?!
Welcher würde sich da denn am besten für Langstrecke eignen? Wie sieht da denn der Verbrauch aus?
Ist nicht so, dass ich Geld scheisse, aber bevor ich jetzt nen "schlechteren" kaufe und da denn nochmal regelmäßig Geld reinsteckem, würde ich doch eher nen "besseren" nehmen.
sauft ihr spüli zum frühstück?!? nen tdi und 200.000km da ist der mehr oder weniger eingefahren!!!
hab nu 270.000km aufem tacho, seit 110.000km gechippt von ottinger auf ca. 115ps, seit 250.000km gechippt und neue düßen auf ca. 140ps. ^^ schäden, gibt jetzt keine großartigen, außermal nen turbo, aber selbst der ist für nen 1z günstig zu bekommen 350euro NEU.
ich würde mir nen golf oder vento holen da am besten mal schaun das es wie schon oft gesagt einer mit 90ps wird, nen guten 110psler wirste net für den preis bekommen.
zu den dieseln vor 95 ist ne andere steuerklasse eingetragen, kann aber einfach durch nen schreiben von vw umgeschlüsselt werden (musste nur bei der zulassung mitnehmen) daruch sinken die steuern von rund 550euro auf 350euro.
allerdings is der diesel halt auch sau teuer in der versicherung, bei mir ca300 teurer (hatte vorher nen 90ps benziner)
so nen 1z motor läuft eigentlich locker bis zu 350.000km und mehr, bei PFLEGE.
zu dem 1z schau das du einen bekommst wo der zahnriemen gemacht wurde und das kw-rad gemacht wurde 😉 is ne kleine schwachstelle bei denen
axo was ich noch fragen wollte was hat den der 2er für ne schadstoffklasse?
Thanx, das hört sich doch schon mal anders an.
Also nen Golf 3 TDI ab Bj. 95 mit ca. 90 PS ist jetzt so mein Favourite. Okay, Passar wäre auf jedenfall nach euren Meinungen auch okay. Werde mich dann jetzt mal auf die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug machen, hoffe das die Kosten net so hoch sind.
Greetz Buzter
Ja ich weiß, wahrscheinlich seit Ihr schon hammer am abkotzen weil ich so viele Fragen stelle aber,
was haltet ihr denn von nem Lupo 3L??? Wie gesagt, 3 Liter hin oder her, klar wird mann wohl schon mehr verbrauchen, aber ist der ansonsten okay? Ich meine von max. Kilometerleistung/Antrieb/Motor/Motorschwächen/Wartung etc?
Wäre nett wenn jemand mal mir was zu diesem Auto sagen könnte?
Danke
MfG Buzter
Hallo,
da du sehr unsicher bist, möchte ich dir kurz und knapp sagen, dass das einzige Fahrzeug für deine Anforderung ein Golf 3 mit 90 PS TDI ist. Je nach Fahrweise kannst du den mit unter 5 Liter Diesel fahren, mit LKW-Windschattenfahren sogar knapp 4 Liter. Der 90 PS Diesel - sofern gut gewartet - hält auch sehr lange. Ein Bekannter von mir fährt den auf 115 PS getunt nun gerade mit 290.000km auf dem Tacho. Die Wartungskosten für den 90PS halten sich auch in Grenzen. Tunen würde ich das Fahrzeug nicht mehr, sondern den Wagen mit 90PS so akzeptieren, dann fährst du sparsam und auch relativ lange. Ich würde nach einem Wagen ausschau halten der ~120-150tkm gelaufen hat.
Golf2? Lahm und zu alt!
Günstigere Gesamtkosten? Opel Corsa BJ1994 mit 1.4l Benziner, läuft mit 6 Liter Benzin, aber kostet fast nichts in der Anschaffung und Reparaturteile bekommst du hinterher geworfen. Macht aber nicht viel Spaß den zu fahren.
Lupo 3L? Viel Spaß mit den Wartungskosten und mit dem Austauschmotor... 😁
Wenn du Fragen hast, kann ich dir die einzelnen Empfehlungen auch gerne
gruß
cSharp
Zitat:
Original geschrieben von cSharp
mit LKW-Windschattenfahren sogar knapp 4 Liter
das heißt ja 90 km/h auf der BAB ... 😕
@cSharp
Danke für die klare Ansage! Na gut dann werde ich mich wohl auf den Golf 3 TDI einpendeln. Hast da ein paar gute im Blickfeld?
MfG Buzter