welcher volvo gefællt euch optisch am wenigsten? (umfrage von ransom)
eine designumfrage mal anders herum: welcher aktuelle volvo gefællt euch optisch am wenigsten? und warum?
lieb gruss
oli
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@rapace:
Wer ein Kastenbrot auf Rädern möchte, kann sich ja den Jeep Commander holen. Ich bin mit der Raumausnutzung des XC90 sehr zufrieden, bietet der doch den meisten Platz im Vergleich mit der direkten Konkurrenz.
Ich würde ein SUV nur kaufen, wenn ich ein richtiges Arbeitstier benötige. Brauche ich aber im Moment nicht. Aber wenn, dann will ich ein richtiges Tier und keinen massigen Schönling. Von daher gefallen mir eben Autos wie X5, XC90, M-Klasse etc nicht.
So als Arbeitstier in der Größenordnung finde ich den Commander nicht schlecht. Ausser Landcruiser und Landrover fallen mir da sowieso nur US-Fahrzeuge ein. Preislich eh unschlagbar.
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden
Rapace
Wenn ich noch was dazu beitragen dürfte ... auch wenn ich die S60-Fans etwas brüskiert haben sollte ..... die IMHO schönsten Volvos waren der Schneewittchen-Sarg, der 780 Bertone, der 480er und das letzte Modell des V40.
Aktuell gefällt mir der V70 (auch wenn ihm immer noch der Wabengrill fehlt) und natüralmente der XC90 😉.
Die Meinungen bzgl. des V50 teile ich voll und ganz - der hat 'nen Hänge-Arsch.
Der "alte" S80 ? Nun gut, für Vertreter schön, aber nicht mein Fall (s.o. kein Kombi).
@rapace,
im Sinne der Funktionalität sind Deine Ausführungen teilweise angebracht - aber jeder weiß doch, daß man von einem schönen Teller nicht unbedingt satt wird ?! 😉 Und hier wird ja nur nach Appetit, aber nicht nach Hunger, gefragt.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
Und jetzt legt er sich mit den S80 Fans an. Ganz schön mutig 🙂
Grüsse
Volvo 174
Viel Feind - viel Ehr ! 😉
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
@rapace,
im Sinne der Funktionalität sind Deine Ausführungen teilweise angebracht - aber jeder weiß doch, daß man von einem schönen Teller nicht unbedingt satt wird ?! 😉 Und hier wird ja nur nach Appetit, aber nicht nach Hunger, gefragt.
Für mich muss das Design zum Charakter des Autos passen. Das design eines XK8 mit der Technik und Zielgruppe eines Mondeo Diesel passt nicht. Das knubbelige eines Kangoo nicht zum Anwendiungszweck eines 911. Und für mich passen eben hochbeinige 2 Tonnen mit Allrad nicht zu den Attributen "sportlich/dynamisch". Und daher finde ich eben auch diese Autos bzgl design daneben. Ist wie ein Boss-Jäckchen kombiniert mit Gummistiefeln.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Für mich muss das Design zum Charakter des Autos passen. Das design eines XK8 mit der Technik und Zielgruppe eines Mondeo Diesel passt nicht. Das knubbelige eines Kangoo nicht zum Anwendiungszweck eines 911. Und für mich passen eben hochbeinige 2 Tonnen mit Allrad nicht zu den Attributen "sportlich/dynamisch". Und daher finde ich eben auch diese Autos bzgl design daneben. Ist wie ein Boss-Jäckchen kombiniert mit Gummistiefeln.
Rapace
???
😕
Gruß
Torsten
Schade dass man noch nicht gegen den C30 stimmen kann. Ich fand den SCC wesentlich attraktiver... Der C30 ähnelt den S40/V50/C70 Autos viel stärker als damals der 480er dem 440/460. Es müssen ja möglichst viele Gleichteile verwendet werden.
Der alte S80 gefiel mir nie. Den neuen S80 finde ich dagegen sehr gelungen.
Der V50 gefällt mir auch sehr gut. Von wegen Hängearsch!
Gruß, Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
???
😕
Gruß
Torsten
Nicht traurig sein, ist doch nur meine persönliche Meinung 🙂
Mir gefällt eben so ein SUV/Geländewagen nur, wenn er auch wie so ein Teil aussieht. Also zB ein Suburban oder ESV.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
und das letzte Modell des V40.
Ja, schönes Auto. Wäre mit einem anderen Kühlergrill aber auch als Mitsubishi, Hyundai or whatever durchgegangen. Der am wenigsten "markante" Volvo der letzten Zeit.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ja, schönes Auto. Wäre mit einem anderen Kühlergrill aber auch als Mitsubishi, Hyundai or whatever durchgegangen. Der am wenigsten "markante" Volvo der letzten Zeit.
Gruß, Olli
Der ansatz gefällt mir ... worum geht es bei der Umfrage ?
Geht es "Gefallen" ? Dann wäre es egal, ob das Design markentypisch ist oder nicht.
Wenn dies Kriterium jedoch zusätzlich zu bewerten ist, ist die Frage von ransom nicht präzis genug gestellt.
Das gleiche gilt für die Betrachtungsweise von rapace, nämlich ob der XC90 aussieht wie ein Geländewagen.
IMHO muss er es nicht, er gefällt mir so wie er ist.
Gruß
Torsten
Ich mußte leider den S40 wählen. Irgendwie ist das Karrosseriedesign nicht ausgewogen. Das Verhältnis Länge/Breite/Höhe stimmt nicht. Der Innenraum ist mir persönlich zu nüchtern. Nur die Idee der dünnen Mittelkonsole finde ich gut. Sie könnte noch etwas stärker akzentuiert werden, weil man gemssen an den fetten Teilen, die in anderen Marken sehen muß, fast an Zauberei glaubt, wenn man es das erste Mal sieht. Aber jetzt lobe ich ja schon wieder!
Grüße vom
Ostelch
Man hätte die Umfrage vielleicht anders gestalten sollen. Zum Beispiel eine Skala von 1-10. Würde glattweg behaupten, dass das Ergrbnis etwas anders ausehen würde.
Grüsse
Volvo 174
ich habe eh den Eindruck, dass das Verhältnis umgekehrt proportional zu den nutzenden Elchtreibern ist.
Will heißen, ich fahre Typ A, weil mir Typ B nicht gefällt usw. usw.
Gruß
Torsten
Stimmt im Grundgedanken voll. Ich fahre Volvo weil mir der Rest noch weniger gefällt 🙂
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
ich habe eh den Eindruck, dass das Verhältnis umgekehrt proportional zu den nutzenden Elchtreibern ist.
Will heißen, ich fahre Typ A, weil mir Typ B nicht gefällt usw. usw.
Geht sicherlich in die richtige Richtung, aber eigentlich ist es etwas komplexer:
"Ich fahre Typ A, weil mir die Typen B, C, D, E, F, G, H nicht gefallen."
Und was ist erst mit solchen, die keinen aktuellen Volvo fahren?
Ich glaube, ihr interpretiert zu viel in die Frage hinein? Was mich interessiert hat ist nur, welches Design der aktuellen Modelle bei den Volvo-Fahrern am wenigsten ankommt. Punkt.