Welcher USB-Stick?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touraner,

weollte mal wissen ob mein ausgesuchter Stick Sandisk SDCZ6-4096-E10 Cruzer Micro U3 ausreicht bezüglich der Lesegeschwindigeit? Soviel ich im internet finden konnte hat der Stick eine Lesegeschwindigkeit von 7kb/s !!! reicht das zum abspielen?

Danke
P.S. Meinen Touran hole ich am 09.12.2006 ab *grins*!

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Sorry, meinte ich ja! Und mit dem geht das?

Siehe anhängendes Bildchen 😉

Gruß

Afralu

Original geschrieben von afralu

----------------------------------------------------------------------
Na dann lass mal hören welcher es ist, genaue Bezeichnung 😉
----------------------------------------------------------------------

CN Memory, Typ CNmicroX 4GB

Ich habe je 1GB Sticks von Kingston und IOMEGA am USB-Port. Laufen bestens.

Hallo !

Jetzt muss ich mich zu dem Thema auch mal einmischen, da mein Problem mit dem MP3-Adapter noch nicht so genau angesprochen wurde.
Zuerst zur Hardware: Touran Bj. Mai 2006 mit RCD 500 VW-Sound (ohne MP3-Funktion), MP3-Adapter mit USB-Schnittstelle nachgerüstet, USB-Stick San Disc Cruzer Micro USB Flash Drive 2 GB.

Problem:

Vereinzelt erkennt der MP3-Adapter den USB-Stick nicht mehr beim Radio einschalten. Das kommt mal einmal die Woche vor, manchmal hat man auch danach mehrere Woche Ruhe damit. Also in unregelmäßigen Abständen.

2. Problem:

Mit der Zeit werden es immer mehr "beschädigte Dateien" auf dem USB-Stick. Das äußerst sich beim abspielen mit einem kratzen und rauschen in der Musk wie wenn man eine schlecht aufgenommene Audio-Kassette mit einer zerkratzten Schallplatte kombinieren würde.

Kennt einer von euch diese Symptome des MP3-Adapters mit USB-Schnittstelle oder bin ich da der einzige ?

Welche Ursachen könnten diese Symptome haben ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Welche Ursachen könnten diese Symptome haben ?

Willkommen bei den nicht in der "Freigabeliste" enthaltenen USB-Sticks 😉 Die erste Frage wäre, macht er das auch wenn du einen "freigegebenen" Stick verwendest ?

Gruß

Afralu

Dazu müßte ich erstmal einen "Freigegebenen" USB-Stick längere Zeit testen. Gibt es auch 2 Giga oder 4 Giga-Sticks die freigegeben sind ?

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Gibt es auch 2 Giga oder 4 Giga-Sticks die freigegeben sind ?

Ja, einen 2GB Stick gibt es in der Freigabeliste von VW 🙁 Kleiner Trost, du bist nicht alleine mit Problemen bei "handelüblichen" Sticks...... frag mal z.B. 2xPapa

Gruß

Afralu

Naja, wäre er 2 oder 3 Wochen später gebaut worden, hätte er dann schon das RCD500 mit MP3-Funktion gehabt und man hätte den Adapter mit USB-Schnittstelle nicht nachrüsten müssen ........

Also ums nochmal zu sagen:
" Mein Freigabelisten Stick funzt zu 99,5 %, während ein "Normal" Stick vielleicht nur zu 80% seinen Dienst verrichtet. Auch lässt sich der Fl Stick zum Arbeiten überreden, was der No Name Stick überhaupt nicht einsieht." 😉

USB-Sticks

Hat jemand eine Freigabeübersicht für von VW empfohlenen USB-Sticks? Und wie sind Eure Erfahrungen damit.

Könnt ihr auch einen USB-Stick empfehlen, der Hitzebeständig ist, denn bei den sommerlichen Temperaturen im Auto etc. könnt es doch sein das der eine oder andere stick schlapp macht.

Hat jemand für mich als Technik-Laie eine Empfehlung, mit welchem (kostenlosen) Programm ich meine CD`s in MP3`s umwandeln kann. Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von AudifanRLP


Hat jemand für mich als Technik-Laie eine Empfehlung, mit welchem (kostenlosen) Programm ich meine CD`s in MP3`s umwandeln kann. Vielen Dank!

Ganz einfach mit dem Windows Media Player 😉

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen