Welcher Typ Bremsklötzer?

BMW 5er F10

Hallo,

bei meinem Dicken werden die Bremsklötzer vorn und hinten in ca. 3000km fällig ( nach 60Tkm).Den Wechsel werde ich selbst vornehmen. Für hinten habe ich bereits ATE Ceramik auf Lager liegen. Hier gibt es ja unterschiedliche Erfahrungen-was könnt ihr mir raten, welches Fabrikat fahrt ihr mit guten Erfahrungen( Bremswirkung, rubbeln, Verschleiß?).

Beste Antwort im Thema

Ich würde textar epad empfehlen haben ne super Qualität verschmutzen die Felgen fast gar nicht und sind bezahlbar.
Gruß
Niko

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich hänge mich gleich hier dran. Habe letztens bei der Inspektion (nach 50000km, hinten war schon nach 20000km fällig) die vorderen Bremsen mach lassen. Ausführend durch einem normalem BMW Händler wurde alles erledigt. Die neuen Bremsen sind eine Katastrophe im Vergleich zu denen, die ab Werk verbaut waren. Fahre zu 95% Autobahn. Hohe Geschwindigkeit... Viel, stark bremsen. Die Neuen werden ganz schnell heiß und rubbeln dann einfach nur noch...??

Hast du sie eingefahren?

Zuerst musst du (bei alten Scheiben etwas länger) die Beläge zum planen anliegen bekommen, das dauert je nach Belag schon mal bis zu 1000km und mehr..

Danach musst du die Bremse auf Betriebstemperatur bringen, so das die Klebstoffe gezielt ausgasen, wäre bei deiner Autobahnhatz zwar gegeben, klingt aber so, als hättest du es etwas übertrieben ;-).

Ansonsten mal Verbau und zustand der Beläge prüfen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen