Welcher Thule Dachträger für Caddy-Reling?
hallo, habe mir einen vw caddy bestellt mit rehling, welcher bald kommen sollte. gerne möchte ich mir einen thule träger dazu kaufen mit den thule squarebar 761 querträger.
kann mir jemand sagen, welchen träger ich genau nehmen muss? habe den rapid 775 gesehen, überzeugt mich aber nicht so ganz, mit diesen spannriehmen.
32 Antworten
Zitat:
um den fusssatz einzufahren. denn kannst du ja nid komplett über die ganze länge vom querträger durchstossen? oder etwa schon?
Doch, ich meine das geht. (*)
* Solang der Zweite Fuß nicht drin ist 🙂
Zitat:
@Eastpak1984 schrieb am 2. August 2017 um 18:05:20 Uhr:
Zitat:
um den fusssatz einzufahren. denn kannst du ja nid komplett über die ganze länge vom querträger durchstossen? oder etwa schon?
Doch, ich meine das geht. (*)
* Solang der Zweite Fuß nicht drin ist 🙂
siehst du die "kerbe" welche nicht durch geht, sondern nur begrenzt ist. kommt evtl. auch auf den typ vom querträger draufan. aber 1.20m wird schon passen 🙂
Nein - dein Träger ist auch ein ein völlig anderer.
Zitat:
hier mal ein deutscher link: http://www.kuhnshop.de/.../...n-1er-2er-Serien-Dachtraeger::17491.html
Ok, die passen bei mir leider überhaupt nicht. Muss ich selbst basteln.
Ähnliche Themen
Mußte am Wochenende leider folgende Erfahrung machen:
Leider passen die Thule 757 welche ich auf meinem bisherigen Caddy 3 hatte nicht mehr auf die Reling vom neuen Caddy 4. Die Reling vom Caddy 4 ist blöderweise dicker als die Reling vom Caddy 3.
Ganz toll VW, das habt ihr ja wieder klasse hingekriegt!
Brauche jetzt wohl auch die Thule 775.
Die brauchst du wirklich. Aber ich kann dir sagen, die Füße 775 lassen sich auch einfach und wie ich finde recht gut montieren! Bei 757 fehlen eben leider ein paar Milimeter...
Hallo, ich überlege, ob ich mir nicht auch einen Dachträger zulege, z.B. um in Zukunft ein Solarpanel auf dem Dach mitzunehmen oder eine Dachbox. Einige von Thule kriegt man ja gebraucht auch für nicht allzu viel Geld. Daher frage ich mich (/euch 😁), ob folgendes an mein Auto passt bzw. ob es bessere Lösungen für wenig Geld gibt.
Caddy 3 FL Maxi
Thule Rapid System 757
Wingbar 118 cm
Die Thule-Website empfieht mir andere, vermutlich neuere aber auch teurere Dinge, deshalb bin ich unsicher:
Evo Raised Rail
WingBar Evo 118
Oder würdet ihr so einem ganz billigen Dachträger wie "HARTOOL Relingträger" oder "WOLTU Dachträger" von Amazon vertrauen, wäre das eine bessere Lösung?
Zitat:
@hqs-plus schrieb am 17. Januar 2021 um 17:22:30 Uhr:
Oder würdet ihr so einem ganz billigen Dachträger wie "HARTOOL Relingträger" oder "WOLTU Dachträger" von Amazon vertrauen, wäre das eine bessere Lösung?
Ich empfehle Thule, und das aus meiner bis jetzt guten Erfahrung mit Thule-Produkten.
Zitat:
Caddy 3 FL Maxi
Thule Rapid System 757
Wingbar 118 cmDie Thule-Website empfieht mir andere, vermutlich neuere aber auch teurere Dinge, deshalb bin ich unsicher:
Evo Raised Rail
WingBar Evo 118
Alles was Evo heißt ist von Thule neuentwickelt oder überarbeitet worden. Innerhalb der letzte 2 Jahren ist das passiert. Anhand von den Bildern die ich davon gesehen habe wirkt es für mich wie eine optische Veränderung.
Die entscheidende Frage ist: Hast du eine Reling? Die von dir genannten Füße sind ausschließlich für eine Reling geignet.
Und die nächste Frage ist: Würde der Querschnitt vom 757 auf deine Reling gehen. Ist die dickere Reling nur auf dem Caddy 4??
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 17. Januar 2021 um 17:49:58 Uhr:
Alles was Evo heißt ist von Thule neuentwickelt oder überarbeitet worden. Innerhalb der letzte 2 Jahren ist das passiert. Anhand von den Bildern die ich davon gesehen habe wirkt es für mich wie eine optische Veränderung.Die entscheidende Frage ist: Hast du eine Reling? Die von dir genannten Füße sind ausschließlich für eine Reling geignet.
Und die nächste Frage ist: Würde der Querschnitt vom 757 auf deine Reling gehen. Ist die dickere Reling nur auf dem Caddy 4??
Ja, ich habe eine Reling, habe das nur nicht erwähnt, da ich dachte das ist klar 😉
757 auf kurzem Caddy 3 wurde hier im Thread offenbar schon zweimal eingesetzt von Leuten und beim 4er soll es nicht klappen. Die Frage ist, wie ist es beim langen 3 FL?
Preislich wäre es mit ca. 50-100 Euro insgesamt für gebraucht schon recht attraktiv.
Zitat:
@hqs-plus schrieb am 17. Januar 2021 um 18:05:34 Uhr:
Ja, ich habe eine Reling, habe das nur nicht erwähnt, da ich dachte das ist klar 😉757 auf kurzem Caddy 3 wurde hier im Thread offenbar schon zweimal eingesetzt von Leuten und beim 4er soll es nicht klappen. Die Frage ist, wie ist es beim langen 3 FL?
Preislich wäre es mit ca. 50-100 Euro insgesamt für gebraucht schon recht attraktiv.
Ich habe lieber mal nachgefragt, soll vorkommen das Leute voll daneben liegen und sich nach dem Kauf fragen wie die Füße wohl passen werden (ohne Reling).
Wenn die 757 auf den kurzen Caddy gehen, dann garantiert auch auf den Langen. Der Querschnitt der Reling wird doch bei einem Modell (C3 FL kurz und lang) gleich sein.
Der Preis klingt ganz gut.
Wie breit sind denn die Dachträger? Ich empfehle mindestens 1,27m zu nehmen. Sonst passt ja kaum was drauf. Ich selber habe auch 1,27m. Irgendwo im Forum schrieb mal jemand er habe die nächste größere Breite montiert.
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 17. Januar 2021 um 18:12:42 Uhr:
Ich habe lieber mal nachgefragt, soll vorkommen das Leute voll daneben liegen und sich nach dem Kauf fragen wie die Füße wohl passen werden (ohne Reling).Wenn die 757 auf den kurzen Caddy gehen, dann garantiert auch auf den Langen. Der Querschnitt der Reling wird doch bei einem Modell (C3 FL kurz und lang) gleich sein.
Der Preis klingt ganz gut.
Wie breit sind denn die Dachträger? Ich empfehle mindestens 1,27m zu nehmen. Sonst passt ja kaum was drauf. Ich selber habe auch 1,27m. Irgendwo im Forum schrieb mal jemand er habe die nächste größere Breite montiert.
Ja kein Problem 😉
Du meinst der FL hat also die alte Reling und nicht die neue? Das weiß ich eben nicht.
Bei dem Angebot, das ich gesehen habe, sind es wie oben geschrieben 118 cm nur. Muss ich schauen, ob ich noch was breiteres finde.
Zitat:
@hqs-plus schrieb am 17. Januar 2021 um 18:27:18 Uhr:
Du meinst der FL hat also die alte Reling und nicht die neue? Das weiß ich eben nicht.Bei dem Angebot, das ich gesehen habe, sind es wie oben geschrieben 118 cm nur. Muss ich schauen, ob ich noch was breiteres finde.
Ich weiß es natürlich nicht. Ich meinte nur wenn die Füße auf die Reling vom kurzen 3 FL passen, denke ich passen sie auch auf den langen 3 FL.
Ob sie auf den kurzen 3 FL passen, weiß ich allerdings nicht.
Die Frage ist ob auf dem 3 FL die gleiche Reling ist wie auf dem 4er?
Stimmt du hattest oben von 118 geschrieben. Hab ich übersehen. Es muss ja nicht die 127er sein, wenn dir 118 reicht ist das doch ok.
Hallo,
jetzt muß ich mal meinen Senf dazugeben.
Die Reling vom 3FL ist nicht gleich mit dem 4er....erst beim
4er (ab 2016) hat sich die Reling im Durchmesser geändert.
Hatte da so meine Erfahrungen mit Thule.
Thule hatte in der Kaufempfehlung die Füße EVO Raised für
die Reling vom Caddy4 freigegeben. Ich habe die Füße darauf
bestellt und festgestellt, dass die Füße nicht passen.
Aufeinmal waren die Füße in der Kaufempfehlung verschwunden
und nur noch die Füße 775 vorhanden.
Ich habe Thule kontaktiert mit Telefon und E-mail mit Bildern....
was das solll und bis jetzt keine Antwort erhalten
Gruß
Volker
Habe jetzt mal das 757-Set mit der 118er Wingbar gekauft und hoffe das passt. Hat zwar eine Delle, aber für den Preis kann man nichts sagen denke ich, 40€ inklusive Versand.
bei der länge des Holmes, überlegt immer was ihr auch Transportieren wollt. Wenn ihr da Fahrräder oder Kanus drauf laden wollt ist länge/breit immer besser. Ich habe ein 180 cm langen Holm und komme damit immer so gerade mit aus 😉)
Und jetzt bitte nicht, oh ne der ist ja zu lang, nein ist er nicht, den mein Caddy ist 180cm breit (ohne Spiegel versteht sich!)