Welcher Sprit und welcher Verbrauch

Opel Omega B

Hallo Gemeinde,

ich habe einen Omega B 2.2l Bj. 2001. Im Tankdeckel steht unverbleites Benzin. Hätte gedacht dass man Super tanken müsste?!?! Ausserdem finde ich den Verbrauch ganz schön hoch...Komme nie unter 10l und in der Stadr so 12-14l...
Das kann doch nicht normal sein, oder?

Gruss

16 Antworten

hallo. tankst du denn super? also mein V6 kommt nie über 13 liter in der stadt. wenn ich ganz sinnig fahre auf der landstrasse oder so zeigt er mir sogar 8 liter an. komischer weise wenn ich super plus tanke komme ich nie so viele kilometer wie mit super, warum auch immer. aber dein verbrauch ist tatsache ein bisschen hoch find ich. auf dem bild hier bin ich eine weile auf der ölandstraße gewesen. war gut fürn V6. vielleicht hast ja auch ein anderes problem mit deinem ommi. luftfilter oder so, kann ja viele ursachen haben. achso und in der stadt fahre ich meistens mit 10,5 liter rum.

und die reichweite

Alle Benzinsorten an der Tanke sind unverbleit ;-)

Im Tankdeckel steht zumindest, welche Oktanzahl man mindestens tanken muss.
Ich selber habe nur einen Omega A, kann, wenn man einen stecker im Motorraum umstecke wählen zwischen Normalbenzin oder Super.
Man hat mir auch gesagt, das bei Normalbenzin der Verbrauch höher sei als bei Super.
Ich verbrauche im Durchschnitt so um die 9,5 liter.

Die anderen Spezialisten können dir mehr über diesen Motor verraten......

also ich tanke mit meinem omi super benzin und hab nen verbrauch von 8,8ltr über land. (d.h. auf meinem arbeitsweg, 60% landstraße, rest stadt und ortschaften) das ganze mit vielen bergen (und entsprechenden tälern). hab aber auch die drehzahlen nicht über 2500 idR (nur beim anfahren an der ampel, da schalt ich 1-3-5 und dann bleibt das so. der motor ist stark genug auch etwas steilere anstiege in der 5 zu nehmen wenn er denn ma über 60km/h ist

Ähnliche Themen

Habe bisher immer benzin getankt...vielleicht liegt es ja daran, weil der verbrauch ist mir viel zu hoch...wollte den omi schon verkaufen...:-)

Grosse geile karre, aber jede woche für 80€ tanken ist schon krass...zu krass für mich...

@rhenus132

Der Verbrauch bei meinen Facer ist ähnlich, einzig auf der AB mit Tempomat komme ich bei 120 km/h um die 8-8,5 Liter Benzinverbrauch. Jetzt mit Autogas alles noch 2 Liter mehr, aber dafür kostet es auch weniger als die Hälfte !
Hast Du Automatik, wie mein Facer ?

Oder hier noch mal.

Oder auch hier.

woher kann denn der hohe verbrauch liegen? nur am benzin? wonach sollte man gucken...

Also, ich habe auch einen Omega 2,2 Limousine und tanke immer Super Bleifrei.

Ich liege immer bei knapp über 10 Litern (laut Bordcomputer), trotz Bemühungen um eine spritsparende Fahrweise. Dachte das wäre normal so, da er ja gewichtsmäßig schon fast als Laster durchgehen könnte.

Naja, ist bestimmt ein interessanter Thread.

Stormi

@rhenus132

Zitat:

woher kann denn der hohe verbrauch liegen? nur am benzin? wonach sollte man gucken...

Das Kann z.b. am Luftfilter Lamdasonde, Zündkerzen, Reifendruck und breite. nicht zu vergessen die eigene fahrweise.

aber auch viele andere sachen mehr sind möglich.

Habe auch den 2,2er Motor (siehe unten) und bin auch ein bischen traurig in Sachen Verbrauch. In der Stadt liege ich so bei 11-13 ltr./100km. Auf der Autobahn stelle ich mir den Tempomat auf 3000 Umdrehungen ein (sind ca. 125 km/h) und habe dann einen Verbrauch so um die 9 ltr/100km.
Ach so, hätt ich fast vergessen, ich tanke immer 95er-Sprit.

Ist eben etwas teurer, ein so schönes Auto fahren zu dürfen ;-)

So viel Gewicht will erst mal bewegt werden. Im Dauereinsatz heißt das bei meinem 2.2er 12-13l Gas, auf Benzin dürften es um die 10 sein, laut BC 9,4.

Hallo!

@Rhenus132 der Spritverbrauch ist völlig normal. Der Wagen wiegt fast 1.7to ,um mit den 144PS aus dem Quark zu kommen braucht er halt Drehzahlen ,dazu fährst du noch 17 Zöller mit 235er Reifen da brauchst du Dich nicht über den Verbrauch wundern. Opel selbst gibt den Verbrauch für den 2.2er Caravan mit Schaltung/Automatik in der Stadt mit 14,1/15,0l an ,eine dauernd laufende Klimaautomtik tut ihr übriges zum Verbrauch .

Mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen