Welcher Sportauspuff
Hallo
ich bin relativ neu im Forum und habe auch direkt eine Frage.
Ich habe einen X10XE also den 1.0 mit 55 Ps und überlege derzeit mir einen Sportauspuff zuzulegen.
Ich bin mir aber nicht sicher welche der richtige für mich ist.
Meine Favoriten
Novus Gruppe N 2*76 DTM in anderen Shops für ca 100€ (hat einer ein Bild wie er aussieht wenn er montiert ist?)
Oder der ATU für 109€
Vielen Dank
37 Antworten
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bei Novus ist anscheinend was schiefgelaufen.
Das Reduzierstück steckt normal direkt im Aupsuff drin. Bei mir leider nicht. :-) aber ich bekomme es zugeschickt.
Dann noch 2 schellen kaufen und der Spaß kann los gehen
DANKE
hy
habe einen jetex vortex am corsa 1,0 drunter...... ebay 300 euronen...
nie wieder.
das problem ist beim corsa das wenn er tiefer ist dann knallt er gegen die hintere starachse und diese ist sehr schnell hin...
guter tip von mir:bin danach zu bbk gefahren und habe das teil richten und einstellen und abdichten lassen... siehe da ,eingetragen und gut.
wenn du einen edelstahl sportauspuff haben willst , bitte nicht kleckern
für 100-300 € bekommste nur schrott.
hier mal die adresse von bbk : www.bbk-exhaust.de
ist von braunschweig aus nicht soo weit aber es lohnt sich..
habe mir von denen einen edelstahl sportauspuff an meinem mondeo kombie bauen lassen......nur geil,wie dtm
ist aber leider nicht billig
ach ja , du kannst aus einem dreizylinder keinen v8 sound machen
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
gruß
ralf
das ist mir klar das ich keinen v8 Sound kriege.
Soll ja nur was sportlicher klingen
und für 100-300€ finde ich kann man schon ordentlichen Sound und Passgenauigkeit kriegen
Ähnliche Themen
Na also ich weiß nicht wo das Problem liegt, hatte bei mir unterm Corsa auch ne komplette Novusanlage drunter, sauber ausgerichtet und da hat nix geklappert oder auf die Achse geschlagen.
bei meinem habe ich jetzt seit einer Woche neue Auspuffgummis am ESD. Die alten waren zwar nur etwas porös aber bei Gewicht schneller ausgeleiert.
Die neuen waren nun schon 1 cm kleiner von der Länge her und viel straffer.
Jetzt hängt der ESD dort, wo er hängen soll, nämlich direkt unter der Stoßstange. Habe leider nicht nachgemessen vorher, aber der ist schon ein gutes Stück weiter nach oben gekommen und hängt viel stabiler drin.
Und nun haut er bei den Huckeln nur noch auf die Achse, wenn ich zu schnell wieder runter fahre.
Sollte mit ner richtigen Ausrichtung aber zu beheben sein, wie MGase schon sagte. Ich fahr ja auch ne komplette 63.5mm Anlage + Schelle genau über der Achse und die berühren sich nicht.
An der Ausrichtung lässt sich nichts mehr rütteln, da mit Schelle verschweißt. Außerdem bin ich ja nicht unzufrieden damit.
Bei den hohen Huckeln in der 30er Zone darf das schonmal passieren. Im normalen Straßenverkehr kommt das nie vor.