Welcher Sitzbezug

BMW X1 U11

Hallo Zusammen,

ich möchte kurzfristig einen ix1 30xdrive bestellen. Es wir ein Spacegrauer mit MPaket. Leider bin ich mir noch nicht so einig wegen den Sitzbezügen. Im aktuellen F48 fahren wir Leder. Meine Frau tendiert allerdings zu Leder Alcantara.

Wie sind eure Erfahrungen mit Leder Alcantara, gerade wegen Alltag, reinigen und Langlebigkeit. Oder doch lieber Leder?

45 Antworten

Moin, fahre seit 21 Jahren Fahrzeuge mit Ledersitzen in den unterschiedlichsten Farben, meistens allerdings in schwarz. Derzeit mit 4 Enkelkindern auch immer kleine Kinder im Auto.
Abgesehen davon, dass eine Sitzheizung natürlich hierbei ein absolutes "must have" ist, möchte ich nichts anderes mehr im Innenraum haben.

Wir haben ja auch seit 10 Jahren Leder in unsern BMW gehabt. Das was mich gerade etwas stört ist, dass bei Leder keine blaue Kontrastnaht gibt.

Und Klar. Sitzheizung ist bei allem ein Must Have. Sonst muss ich lange auf dem Sofa schlafen.

Bei mir ist es umgekehrt. Hatte noch nie Leder und es war auch immer gut.
Sitzheizung würde ich trotzdem immer nehmen, ist einfach angenehm im Winter. Alcantara lässt sich einfach reinigen und zumindest an den Wangen ist ja auch ein bißchen Leder.
Ich sehe das als Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich habe mich nach Sensatec jetzt mal für Alcantara entschieden. Habe aber schon nach 1000km eine schräge verlaufende Falte in der Sitzfläche, die sich nicht mehr zurückbildet. Bevor jemand fragt, ich wiege 90kg. Bin bis jetzt von Alcantara nicht so überzeugt.

Ich hatte seit Jahren Leder und fahre jetzt die Kombi Alcantara-Leder. Bin sehr zufrieden damit.
Jetzt im X1 habe ich wieder die Kombi Alcantara-Leder geordert.

Muss aber ehrlich sagen dass das Leder bei Schmutz sehr gut/leicht zu reinigen ist.

Zitat:

@iX1eDrive20 schrieb am 16. Januar 2024 um 08:39:53 Uhr:


Ich habe mich nach Sensatec jetzt mal für Alcantara entschieden. Habe aber schon nach 1000km eine schräge verlaufende Falte in der Sitzfläche, die sich nicht mehr zurückbildet. Bevor jemand fragt, ich wiege 90kg. Bin bis jetzt von Alcantara nicht so überzeugt.

kannt du mal ein Bild posten?

Zitat:

@iX1eDrive20 schrieb am 16. Januar 2024 um 08:39:53 Uhr:


Ich habe mich nach Sensatec jetzt mal für Alcantara entschieden. Habe aber schon nach 1000km eine schräge verlaufende Falte in der Sitzfläche, die sich nicht mehr zurückbildet. Bevor jemand fragt, ich wiege 90kg. Bin bis jetzt von Alcantara nicht so überzeugt.

Falten hat aber mit der Polsterung zu tun und nichts mit dem Produkt Alcantara

Note: habe im MINI F55 mit der Kombi Alcantara-Leder (4- 2017/wird eingetauscht fuer X1) noch keine Falten drin.

Zitat:

@hans1963 schrieb am 16. Januar 2024 um 08:43:09 Uhr:


Ich hatte seit Jahren Leder und fahre jetzt die Kombi Alcantara-Leder. Bin sehr zufrieden damit.
Jetzt im X1 habe ich wieder die Kombi Alcantara-Leder geordert.

Muss aber ehrlich sagen dass das Leder bei Schmutz sehr gut/leicht zu reinigen ist.

Geht mir genauso: Hatte in den letzten drei Fahrzeugen nur Leder und bin jetzt zu Alcantara / Leder gewechselt.
Das hat mehrere Gründe:
Leder ist im Sommer heiß, im Winter kalt (die Sitzheizung muss erst mal wirken und bei vielen Kurzstrecken bleibt der A... trotzdem kalt).

Die Absteppung der Echtledersitze im X1 gefallen uns gar nicht.
Und die "Kunstledersitze" haben uns nicht überzeugt.
Uns gefallen die Alcantara / Ledersitze mit der blauen Kontrastnaht sehr gut und wir haben die Entscheidung nicht bereut. Und der Allerwerteste ist auch ohne Sitzheizung nicht kalt. Sitzheizung ist natürlich trotzdem geordert.

So. Entscheidung ist gefallen. Danke an alle für euren Input.

P.S. Meine Frau hat sich durchgesetzt. Es wird Leder Alcantara.

Leder=Veganza?

Ja. Um genau zu sein.

M Alcantara/Veganza-Kombination | Schwarz/Kontraststeppung Blau

Anbei zwei Bilder. Ich denke das liegt nicht an der Polsterung, sondern daran wie der Bezug verarbeitet wurde.

Bild 1
Bild 2

Zitat:

@iX1eDrive20 schrieb am 16. Januar 2024 um 18:55:33 Uhr:


Anbei zwei Bilder. Ich denke das liegt nicht an der Polsterung, sondern daran wie der Bezug verarbeitet wurde.

Ab zum Haendler

Zitat:

@iX1eDrive20 schrieb am 16. Januar 2024 um 18:55:33 Uhr:


Anbei zwei Bilder. Ich denke das liegt nicht an der Polsterung, sondern daran wie der Bezug verarbeitet wurde.

was sagt dein händler?

Deine Antwort